Mit einem diversifizierten oder Mischfonds kann man in mehrere Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Währungen usw.) gleichzeit investieren und so die Risiken besser verteilen.
Es gibt mehrere Lösungen, um Sparguthaben gewinnbringend anzulegen. Die erste besteht darin, sein Geld selbst in eine Finanzanlage (z. B. eine Aktie) zu investieren und seine Anlagen selbst zu verwalten (indem man Aktien hält, hinzukauft oder verkauft). Dies kann zeitaufwendig sein und Fachwissen sowie Zugangsmöglichkeiten zu den Finanzmärkten erfordern, über die nicht jeder verfügt (wenn ein europäischer Sparer z. B. Geld in ein ihm unbekanntes asiatisches Unternehmen steckt, kann sich dies äußerst riskant sein). Es ist daher oft sinnvoller, sein Geld in Investmentfonds anzulegen, die von Profis verwaltet werden.
Unter diesen Fonds gibt es Produkte, die Anlegern Möglichkeiten zur Streuung bieten; das sind sogenannte diversifizierte Fonds oder Mischfonds. Was für Fonds sind das? Wie funktionieren sie? Und warum kann es sich lohnen, dort sein Geld zu investieren? Dies sind alles Fragen, die ein Anleger sich zu Recht stellen kann. Im Folgenden versuchen wir, diese Fragen zu beantworten:
Ein Fonds, in dem mehrere Anlageklassen enthalten sind. Im Gegensatz zu Fonds, die auf eine einzige Kategorie von Finanzprodukten spezialisiert sind (z. B. Aktienfonds, die ausschließlich in Aktien börsennotierter Unternehmen anlegen), gilt ein Fonds als „Mischfonds“, wenn er in verschiedenen Kategorien (oder Klassen) von Finanzwerten wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Währungen, dem Geldmarkt oder Rohstoffen anlegt. Diese Vermögenswerte entwickeln sich im Laufe der Zeit nicht gleich, und ihre Preise können von unterschiedlichen Faktoren abhängen.
Mit diesen Mischfonds lassen sich somit in ein und demselben Portfolio mehrere Finanzanlagen kombinieren, die unterschiedliche Risiken aufweisen:
Vermögenswerte, deren Risiko als gering eingestuft wird: Dies sind z. B. Geldmarktprodukte sowie kurzfristige Unternehmensanleihen, die in Form von Commercial Papers, Einlagenzertifikaten usw. ausgegeben werden. Da solche Anleihen kurzfristig rückzahlbar sind, besitzen sie ein geringes Risiko; im Gegenzug ist jedoch die Rendite, die sie Anlegern bieten, nicht besonders hoch;
risikoreichere Produkte: Dabei handelt es sich insbesondere um Aktien oder Rohstoffe. Diese sind volatiler (d. h. ihre Preisschwankungen sind größer), aber ihr Renditepotenzial ist höher.
Um die Risiken besser zu steuern. Mischfonds folgen dem Grundprinzip der Vermögensverwaltung, nach dem man „nicht alle Eier in einen Korb legen“ sollte. Indem eine größere Zahl und Auswahl von Anlageinstrumenten zum Einsatz kommt, will man nicht nur das bestmögliche Risiko-Rendite-Verhältnis1 , sondern auch und vor allem eine Streuung der finanziellen Risiken erreichen.
Indem mehr oder weniger risikoreiche Vermögenswerte in einem Portfolio gemischt werden, will ein Anleger sein Kapitalverlustrisiko begrenzen. Wenn der Kurs risikoreicher Vermögenswerte fällt, kann dieser Rückgang ganz oder teilweise durch den Anstieg anderer Vermögenswerte innerhalb des Portfolios wettgemacht werden. So könnte beispielsweise ein durch eine Aktie verursachter Kapitalverlust durch die erhaltenen Zinsen einer Anleihe ausgeglichen werden. Unter dem Strich sind Mischfonds eine Möglichkeit, die Auswirkungen der Volatilität risikoreicher Anlagen abzumildern.
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen seiner Kunden, die langfristig anlegen möchten, gerecht zu werden, hat Carmignac eine Reihe von Mischfonds aufgelegt. Als Pionier auf diesem Gebiet hat Carmignac verschiedene Produkte im Angebot, die sich auf einen globalen, flexiblen und komplementären Ansatz hinsichtlich der Finanzanlagen und Strategie stützen.
Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt.
Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.
Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen.
Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Osterreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-at zur Verfügung. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz.
In der Schweiz: die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.com/de-ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienst ist die CACEIS Bank, Montrouge, Zweigniederlassung Nyon / Schweiz Route de Signy 35, 1260 Nyon. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Carmignac Portfolio Long-Short European Equities: Carmignac Gestion Luxembourg SA hat in seiner Eigenschaft als Verwaltungsgesellschaft für das Carmignac Portfolio die Anlageverwaltung dieses Teilfonds ab dem 2. Mai 2024 an White Creek Capital LLP (registriert in England und Wales unter der Nummer OCC447169) delegiert. White Creek Capital LLP ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority mit FRN : 998349.
Carmignac Private Evergreen bezeichnet den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV – PART II UCI, die im RCS Luxemburg unter der Nummer B285278 eingetragen ist.