Eine weltweit durchgeführten Studie ergab, dass 82% der befragten Verwaltungsgesellschaften in ihren Anlageprozessen ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) berücksichtigen. Hautpsächlich zur Verbesserung der Performance oder aufgrund von Kundenanforderungen1.
Wir bei Carmignac sind überzeugt, dass wir durch die Einbindung von ESG-Analysen in unsere Anlageprozesse langfristig bessere finanzielle Ergebnisse erzielen können. Darüber hinaus achten wir darauf, dass sich unser Handeln positiv auf die Umwelt und die Gesellschaft auswirkt. Unser Fonds Carmignac Portfolio Grandchildren ist ein besonders gutes Beispiel für diesen Ansatz.
Die Sorgen im Zusammenhang mit ESG-bezogenen Herausforderungen gewinnen in der Öffentlichkeit und unter Anlegern seit mehreren Jahren zunehmend an Bedeutung. Die schädlichen Auswirkungen unseres Lebensstils auf unsere Umwelt, darunter der Klimawandel, die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, Umweltverschmutzung oder der Verlust der Artenvielfalt, lassen sich inzwischen nicht mehr leugnen. An den Finanzmärkten können diese Themen zudem Auswirkungen auf den Wert von Vermögenswerten haben. Tatsächlich, kann die Achtung der Menschenrechte, die Arbeitsbedingungen oder der CO2-Fußabdruck die Aktivität und den Ruf eines Unternehmens und sogar dessen Bewertung beeinflussen.
Als langfristige Anleger wollen wir die Trends ermitteln, die einen Einfluss auf die Welt von morgen haben. Unseres Erachtens zeichnen sich insbesondere vier große Trends ab:
Mit unserem Fonds Carmignac Portfolio Grandchildren möchten wir einen Beitrag zur Lösung dieser Probleme leisten.
Der Carmignac Portfolio Grandchildren soll Sparern und Anlegern beim nachhaltigen Aufbau und Schutz von Kapital für künftige Generationen helfen.
Um dieses langfristige Ziel der Weitergabe zu erfüllen, setzt der Fonds in seinem Anlageprozess voll und ganz auf einen nicht-finanzbezogenen Ansatz. Bereits das Anlageuniversum, das Unternehmen aus dem Energiesektor (einschließlich Kohle, Öl und Gas) ausschließt, ist hierauf ausgerichtet. Darüber hinaus wenden wir ethische Ausschlüsse an, indem wir nicht in Unternehmen aus den Bereichen umstrittene Waffen, konventionelle Waffen, Tabak, Erwachsenenunterhaltung, Glücksspiel und Alkohol anlegen. Unternehmen mit einem MSCI-ESG-Rating von CCC werden ebenfalls ausgeschlossen.
Der Carmignac Portfolio Grandchildren strebt zudem 100% nachhaltige Investitionen an und konzentriert sich hierzu insbesondere auf Unternehmen, die auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) der Vereinten Nationen ausgerichtet sind. Denn die Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen haben Folgen für die Gesellschaft und die Umwelt, und anhand der SDG erlangen Anleger ein besseres Verständnis davon, wie ihre Investitionen beträchtliche positive Beiträge leisten können.
Für den Carmignac Portfolio Grandchildren streben wir Anlagen in SDG an, die unseres Erachtens Antworten auf die großen Trends von morgen bieten:
In einer Welt, in der die Gesundheit aufgrund der wachsenden und alternden Bevölkerung zu einem zentralen Thema wird, investiert der Carmignac Portfolio Grandchildren in Unternehmen aus dem Gesundheitswesen, die an innovativen Lösungen für alle Menschen arbeiten. Ein Beispiel hierfür ist Novo Nordisk.
In Anbetracht des Klimawandels sind der Übergang und der Zugang zu erneuerbaren Energien von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf Unternehmen, die sich am Kampf gegen die Erderwärmung beteiligen.
Die Industrie expandiert weiter kräftig, wir sehen jedoch einen steigenden Bedarf an Lösungen, die Wachstum und ökologische Herausforderungen miteinander in Einklang bringen. Der Carmignac Portfolio Grandchildren investiert daher in innovative Unternehmen, die nicht nur die Verringerung ihrer eigenen CO2-Emissionen anstreben, sondern auch den CO2-Fußabdruck ihres Sektors und anderer Branchen verkleinern möchten.
Die städtische Bevölkerung wächst unablässig. Während 2007 mehr als 50% der Weltbevölkerung in Städten lebten, dürfte dieser Anteil bis 2030 auf 60% und bis 2050 auf 70% steigen2. Die Städte müssen sich dabei nicht nur an diesen Bevölkerungszuwachs anpassen und den Bedürfnissen ihrer Einwohner gerecht werden können, sondern gleichzeitig auch nachhaltige und umweltverträgliche urbane Räume schaffen.
Kingspan ist ein irisches Unternehmen aus dem Industriesektor, das auf die Isolierung von Gebäuden spezialisiert ist. Es hat sich zu Netto-Null-Emissionen verpflichtet und legt den Schwerpunkt hierbei auf das Wohlergehen der Menschen und des Planeten. Das Unternehmen konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung von Lösungen, mit denen Immobilieneigentümer ihren Ressourcenverbrauch senken können. Dies umfasst unter anderem die Abwassersysteme, den Einsatz von natürlicher Beleuchtung oder die Verbesserung der Isolierung.
So kann Kingspan Lösungen für die verschiedenen Probleme in Verbindung mit den Bedürfnissen nachhaltiger Städte und Gemeinden anbieten, die mit einer immer stärkeren Urbanisierung konfrontiert sind.
Der Carmignac Portfolio Grandchildren stellt sich den Herausforderungen der großen Trends, die die Welt von morgen prägen werden und konzentriert sich hierzu auf sorgfältig ausgewählte SDG sowie eine dauerhaft niedrige CO2-Bilanz. Der nicht-finanzbezogene Ansatz des Fonds unterstützt Anleger und Sparer beim Aufbau und Erhalt nachhaltigen Kapitals. Dieser Ansatz ermöglicht die Einstufung des Fonds gemäß Artikel 9 der SFDR-Offenlegungsverordnung und zeigt damit sein Ziel, einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft zu leisten und künftigen Generationen eine nachhaltige Welt zu hinterlassen.
1Why and How Investors use ESG information: Evidence from a Global Survey by Amel-Zadeh and George Serafeim; Financial Analysis Journal (2018).
2Quelle: Vereinte Nationen, 2023.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.
Carmignac Portfolio Grandchildren | 15.5 | 20.3 | 28.4 | -24.2 | 23.0 | 21.9 | -5.2 |
Referenzindikator | 15.5 | 6.3 | 31.1 | -12.8 | 19.6 | 26.6 | -3.4 |
Carmignac Portfolio Grandchildren | + 11.6 % | + 10.1 % | + 11.3 % |
Referenzindikator | + 13.8 % | + 13.5 % | + 12.5 % |
Quelle: Carmignac am 30. Jun 2025.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Referenzindikator: MSCI World NR index