During the second quarter of 2025, Carmignac Portfolio Grande Europe (F share class) posted a positive return of +2.60%, providing a return above its reference indicator which rose +2.49%.
The second quarter of 2025 was marked by heightened volatility, underpinned by persistent geopolitical tensions and shifting monetary policy dynamics. Amid this turbulence, monetary policy acted as a stabilizing force. The European Central Bank cut interest rates twice—each by 25 basis points—bringing the key policy rate to 2.25%, its lowest level since 2022. These moves were broadly supportive of risk assets, particularly in the context of softening inflationary pressures and a more accommodative policy stance globally.
Investor sentiment, however, remained highly sensitive. The renewed threat of U.S. tariffs on European imports—proposed by President Trump at rates as high as 50%—was a significant source of market stress. While the initial announcement triggered a sharp risk-off move, the subsequent delay of the tariff implementation to July 9 provided a temporary reprieve. This window of relief catalysed a strong rally in European equities, buoyed by improving consumer sentiment and a resurgence in risk appetite. Nonetheless, this momentum proved fragile. As the tariff deadline approached and uncertainty resurfaced, markets retraced gains, ending the quarter on a more cautious note.
After a difficult first quarter, the fund participated in the somewhat surprising rally post the initial sell-off post tariff announcements. The rebound was also led by an eclectic collection of sectors with Telecoms, Financials, Industrials, Real estate and Technology all relatively strong. These are sectors which would not normally be supportive for the fund; however, stock selection was positive enough to offset any headwinds.
In Q2, healthcare continued to be one of the weaker areas of the market and is a large exposure in the fund. Ongoing concerns over attempts by the US administration to cut healthcare costs have hung heavy over the pharmaceutical stocks, including attempts to instigate a “most favoured nation” pricing deflator. In practice we do not see this having a significant impact on most companies. We are also waiting to see what tariff level will be applied to the sector by the US, which has been unhelpful. These concerns plus weak prescription growth continued to hinder Novo Nordisk, which fell 7% in the period. On a positive note, the banning of cheap counterfeit versions of their weight loss drug should allow prescriptions to revert to a growth trajectory in the second half this year. Consequently, we retain conviction in the name.
Overall, our stock selection in Healthcare was strong enough to allow the sector to contribute positively to fund performance, primarily through strong performance of Galderma which rose +25% as market expectations rose for its portfolio of dermatological products, especially the recently launched eczema drug Nemluvio. Hearing aid manufacturer Demant was another bright spot, rising 12%, anticipating better growth in 2H sales after a subdued first quarter.
We have reduced some of our exposures in the sector in recent weeks, including Zealand Pharma, where we expect a more competitive environment for their yet to be launched obesity portfolio. We also cut back biotech name Argenx, where after a stellar performance in 2024 rising 80%, we expect a quieter year this year and few research & development catalysts to spur upside.
In Europe we had confirmation that the German government is to pursue large scale spending on defence and infrastructure in the coming years through establishing and implementing a 500bn€ fund. We expect this to have meaningful beneficial impact on the German economy and on several companies who we expect to have exposure to this spending. Some of our pre-existing names such as Siemens and Schneider are set to benefit, but we have also pro-actively added several new names with more targeted exposure including warehouse equipment company Kion, whose stock was a large contributor for us in Q2 rising 36%, as well as IT service company Bechtle and engineering services company SPIE. All these names should benefit from the plan, while also being stocks that conform to our stringent financial and sustainability criteria.
The Financial sector continues to perform well in Europe, rising more than 5% in the period. Since the aftermath of the banking crisis of 2008, the banking sector has been repairing itself through cost cutting, some mergers & acquisitions and better capital allocation. It has also had the tailwind of rising interest rates boosting income in recent years.
Most balance sheet financials still do not meet our criteria, however after recent changes some now do, including UBS which is proceeding well with integrating Credit Suisse and given that the Swiss government has made clear future capital requirements, investors can now focus on the jewel in their crown – their Wealth management business which is significantly undervalued relative to global peers. This is a name we have added to the fund. In addition, we have reinforced our conviction in direct to consumer platforms Fineco and Nordnet as we expect that distribution channels to continue gaining market share in Europe.
We retain our exclusive focus on companies demonstrating consistently high profitability and reinvestment, and the best sustainability standards, as we believe these names will deliver the highest and most consistent long term profit growth. The good news is that the recent pullback in such companies offers the long-term investor an opportunity to add to holdings, which we have been doing.
Source: Carmignac, Bloomberg, 30/06/2025.
1From 01/01/2025 the Benchmark was changed to MSCI Europe (Net Return, EUR), historical data will be chain linked with STOXX Europe 600 (Net Return, EUR).
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.
Carmignac Portfolio Grande Europe | 5.1 | 11.0 | -9.6 | 35.5 | 14.4 | 22.5 | -20.6 | 15.5 | 12.0 | -1.7 |
Referenzindikator | 1.7 | 10.6 | -10.8 | 26.8 | -2.0 | 24.9 | -10.6 | 15.8 | 8.8 | 8.5 |
Carmignac Portfolio Grande Europe | + 10.1 % | + 7.3 % | + 6.2 % |
Referenzindikator | + 12.8 % | + 11.2 % | + 6.3 % |
Quelle: Carmignac am 30. Jun 2025.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Referenzindikator: MSCI Europe NR index
Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt.
Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.
Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen.
Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Osterreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-at zur Verfügung. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz.
In der Schweiz: die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.com/de-ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienst ist die CACEIS Bank, Montrouge, Zweigniederlassung Nyon / Schweiz Route de Signy 35, 1260 Nyon. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Carmignac Portfolio Long-Short European Equities: Carmignac Gestion Luxembourg SA hat in seiner Eigenschaft als Verwaltungsgesellschaft für das Carmignac Portfolio die Anlageverwaltung dieses Teilfonds ab dem 2. Mai 2024 an White Creek Capital LLP (registriert in England und Wales unter der Nummer OCC447169) delegiert. White Creek Capital LLP ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority mit FRN : 998349.
Carmignac Private Evergreen bezeichnet den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV – PART II UCI, die im RCS Luxemburg unter der Nummer B285278 eingetragen ist.