Aktienstrategien

Carmignac Portfolio Grande Europe

Europäische MärkteArtikel 9
Anteile

LU0099161993

Eine nachhaltige europäische Aktienstrategie auf der Basis starker Überzeugungen
  • Eine rigorose Titelauswahl zusammen mit einer Bottom-up-Fundamentalanalyse bilden den Grundpfeiler des Anlageprozesses.
  • Suche nach langfristigem Wachstum, basierend auf robusten Fundamentaldaten und starken Geschäftsmodellen.
  • Ein sozial verantwortlicher Fonds mit dem Ziel, einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt zu nehmen.
Asset Allocation
Aktien91.8 %
Andere 8.2 %
Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 227.1 %
+ 83.8 %
+ 21.4 %
+ 19.5 %
- 3.6 %
Vom 02/07/1999
Bis 10/11/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
- 1.4 %
+ 5.1 %
+ 10.4 %
- 9.6 %
+ 34.8 %
+ 14.5 %
+ 21.7 %
- 21.1 %
+ 14.8 %
+ 11.3 %
Nettoinventarwert
327.13 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
582 M €
Nettoaktienquote30/09/2025
91.9 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

9
Letzte Aktualisierung: 10. Nov 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Carmignac Portfolio Grande Europe Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Okt 2025.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager

Marktumfeld

  • Die Märkte entwickelten sich im Oktober positiv, unterstützt durch ein gemischtes makroökonomisches Umfeld.
  • Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen den USA und China, einschließlich der Diskussion über die Lieferung einer möglichen Version der Blackwell-Chips von Nvidia nach China, trugen zur positiven Stimmungsentwicklung bei.
  • In den USA senkte die Federal Reserve die Zinsen, wobei der Vorsitzende Powell betonte, dass eine weitere Lockerung im Dezember nicht garantiert sei.
  • In Europa blieb der Hintergrund uneinheitlich. Das BIP der Eurozone überraschte positiv und der deutsche IFO-Geschäftsklimaindex stieg von einem gedämpften Niveau aus an, aber die schwache Kreditvergabe der Banken in der gesamten Region unterstrich die anhaltende Schwäche der Kreditdynamik.

Kommentar zur Performance

  • Der Fonds erzielte im Oktober eine positive absolute Performance, blieb dabei aber hinter seinem Referenzindex zurück.
  • Diskretionärer Konsum war die Hauptbelastung. Die Sorgen bei Gesundheitsaktien halten an und Unternehmen wie Adidas oder Ferrari aus dem Luxussegment veröffentlichten zurückhaltendere Prognosen, was die Anleger als Signal für ein langsameres Wachstum interpretierten.
  • Der erfolgreichste Titel des Fonds war ASML, unsere größte Position. Die Aktie stieg nach einer Kombination aus starken Gewinnen und erneuertem Vertrauen der Anleger in ihr langfristiges Wachstumspotenzial um rund 10%.
  • Unsere Selektion innerhalb der Gesundheitsbranche erwies sich als erfolgreich; Sartorius war im Monatsverlauf einer unserer erfolgreichsten Werte. Die Aktie stieg um mehr als 15%, nachdem eine Stabilisierung im Bioprozesssegment mit einem Wachstum von fast 10% gemeldet wurde.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Im Oktober haben wir mehrere Portfolioanpassungen vorgenommen. Die Position bei Zealand Pharma und Merus wurde vollständig abgebaut, da letztere ein Übernahmeangebot von Genmab erhielten und die Aktie dadurch um mehr als 35% angestiegen war.
  • Wir haben die Positionen in Gesundheitswerten weiter reduziert; sowohl bei Novo Nordisk aufgrund der Entwicklung der Wegovy-Verschreibungen, als auch bei Demant bei andauernder Unsicherheit und zuletzt bei EssilorLuxottica aufgrund der starken Kursentwicklung.
  • Die Position in BioNTech wurde ausgebaut, da die Diskussion über Todesfälle durch Impfstoffe nachließ und neue Daten zu neuen Krebstherapien weiterhin vielversprechend erscheinen. Außerdem haben wir Capgemini, die mit einem 10-fachen KGV gehandelt werden, wieder hinzugefügt, um eine sehr günstige Absicherung gegen Angst vor KI-Störungen zu erhalten.
  • Im Laufe des Monats haben wir unsere Positionen bei Industrieunternehmen wie Kion, Prysmian und Schneider verringert, nachdem sich die Unternehmen in den letzten Monaten beeindruckend entwickelt hatten.
  • Wir haben jedoch die Marktschwäche zum Monatsende genutzt, um Prysmian und Schneider zu ergänzen und deren Potenzial als Nutznießer der laufenden KI-Entwicklungen zu erkennen.
  • Nach dem euphorischen Anstieg der inländischen europäischen Sektoren gehen wir davon aus, dass sich der Markt wahrscheinlich mit der Realität abfinden wird, dass die Umsetzung der kürzlich angekündigten Haushaltsausgabenpläne und ihrer spürbaren wirtschaftlichen Auswirkungen länger dauern wird als ursprünglich erwartet.
  • Die Zinssenkungen der europäischen Zentralbanken stehen im Einklang mit schwächeren Gewinnaussichten, die sich noch nicht in Konsensprognosen widerspiegeln. Wenn wir uns an dieses Umfeld anpassen, dürften stabile Erzeuger und defensivere Unternehmen die größten Nutznießer sein.
  • Dies bietet einen attraktiven Einstiegspunkt für langfristige Anleger, insbesondere da sich die Märkte wieder auf die Fundamentaldaten konzentrieren und die Gewinnerzielung zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 10. Nov 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
​Morningstar Rating™ : © YYYY Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
​Seit dem 01/01/2013 werden die Referenzindikatoren für Aktien inklusive reinvestierender Dividenden berechnet.
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Quelle: Carmignac Stand 12/11/2025

Carmignac Portfolio Grande Europe : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Europa100.0 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Aktienanlagen Gewicht 91.9 %
Nettoaktienquote91.9 %
Anzahl der Emittenten Aktien 49
Active Share79.9 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds mit den Worten des Fondsmanagers.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager
Bei unserem Ansatz für europäische Aktien konzentrieren wir uns auf nachhaltige, qualitativ hochwertige Unternehmen, die eine hohe Rentabilität aufweisen, wobei wir die Reinvestition von Gewinnen gegenüber der Ausschüttung von Gewinnen bevorzugen, um das Unternehmen für die Zukunft zu stärken.
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Strategie-Updates14. Oktober 2025Englisch

Carmignac Portfolio Grande Europe: Letter from the Fund Manager - Q3 2025

5 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Strategie-Updates14. Juli 2025Englisch

Carmignac Portfolio Grande Europe: Letter from the Fund Manager - Q2 2025

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Auszeichnungen4. Juli 2025Deutsch

Mark Denham von FE fundinfo als bester Alpha-Manager ausgezeichnet

2 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.