Drawdown

Ein Drawdown wird in der Regel als der Prozentsatz zwischen dem höchsten und dem tiefsten Kurs einer Anlage in einem bestimmten Zeitraum ausgedrückt. Er kann dazu dienen, die mögliche Rendite einer Anlage mit ihrem Risiko zu vergleichen. Alternativ kann es sich bei Anlagen in bestimmten Fondstypen, insbesondere Wagniskapitalfonds, auch auf die Situation beziehen, wenn sich ein Anleger zur Anlage eines Geldbetrags verpflichtet, diesen dem Fondsmanager jedoch nicht umgehend vollständig zur Verfügung stellt. Der Fondsmanager tätigt die Anlagen und nimmt Geldbeträge nach Bedarf in Anspruch.