Aufgrund seiner Verschiedenartigkeit wird Europa oftmals als komplexe Region angesehen und ist Synonym für eine „alternde“ Wirtschaft. Das schwache strukturelle Wachstum und die sehr niedrigen Anleiherenditen lassen den alten Kontinent für Anleger kaum attraktiv erscheinen. Doch wer sich auf die Suche begibt, kann innerhalb Europas zahlreiche Chancen ausfindig machen. Neben den allseits bekannten Spitzenreitern im Gesundheitswesen und im Luxusbereich hat Europa auch einige gut versteckte Innovationsschätze in so unterschiedlichen Bereichen wie Industrie, Technologie, Konsumgüter und Finanzen vorzuweisen. Unsere Portfoliomanager Keith Ney und Mark Denham sind seit vielen Jahren Experten für europäische Märkte und haben einen Anlageprozess entwickelt, der Unternehmen mit attraktiven langfristigen Wachstumsaussichten identifizieren und gleichzeitig die für die europäischen Aktienmärkte typische Volatilität kontrollieren soll.
Europas Komplexität erfordert ein recht breites Spektrum an Instrumenten, um in Abhängigkeit der Marktchancen Risiken einzugehen – oder sich davor zu schützen. Aus diesem Grund kann der Fonds Carmignac Portfolio Patrimoine Europe ein Engagement von 0% bis 50% an den Aktienmärkten halten und weist bei der modifizierten Duration eine breite Spanne auf (-4 bis +10). Das Jahr 2020 war ein gutes Beispiel für die Flexibilität, die das Mandat des Carmignac Portfolio Patrimoine Europe bietet. Um dieser beispiellosen Situation Herr zu werden, setzten die Portfoliomanager auf eine Kombination aus Risikomanagement, effizienter Titelauswahl, Top-down-Portfolioaufbau sowie Marktexposures, um auf diese Weise Wertzuwächse zu generieren und gleichzeitig die Volatilität zu minimieren.
Während ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) bei Aktienfonds zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist ihre Einbeziehung bei Multi-Asset Fonds seit langem ein schwieriges Thema. Auf Grundlage der Expertise von Mark Denham, der ESG-Kriterien seit vielen Jahren in seinen Anlageprozess integriert, haben wir den Carmignac Portfolio Patrimoine Europe so konzipiert, dass daraus ein sozial verantwortungsvoller Multi-Asset Fonds entsteht (SFDR-Kategorie*: Artikel 8). Zu diesem Zweck verfolgen wir für alle Anlageklassen, in die wir investieren, einen sozial verantwortungsvollen Anlageansatz (SRI): Aktien, Unternehmensanleihen sowie Staatsanleihen. Dank unseres Anlageprozesses wurde der Fonds im Mai 2021 mit dem SRI-Label sowie im Februar 2021 mit dem Label „Towards Sustainability“ ausgezeichnet.
*SFDR: Verordnung zur Offenlegung nachhaltiger Finanzen
Mark Denham und Keith Ney haben in den letzten Jahren gezeigt, dass Europa keineswegs zu unterschätzen ist. Obwohl die europäischen Märkte hinter anderen Industrieländern zurückbleiben, konnten mit einem aktiven und flexiblen Ansatz wie dem des Carmignac Portfolio Patrimoine Europe attraktive Renditen erzielt und gleichzeitig Phasen starker Marktrückgänge abgefedert werden.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.