Carmignac P. Flexible Bond: Fondsmanager-Update

Veröffentlicht am
10. Juli 2025
Lesezeit
3 Minute(n) Lesedauer
+0,70%Wertentwicklung des Carmignac P. Flexible Bond im 2. Quartal 2025 für die Anteilsklasse A EUR.
+2,69%Relative Wertentwicklung des Fonds für die Anteilsklasse A EUR gegenüber dem ICE BofA ML Euro Broad Index (EUR) seit Jahresbeginn 2025.
+4,71%Relative annualisierte Wertentwicklung des Fonds für die Anteilsklasse A EUR gegenüber dem ICE BofA ML Euro Broad Index (EUR) über einen Zeitraum von drei Jahren.

Im zweiten Quartal 2025 erzielte Carmignac Portfolio Flexible Bond für die Anteilsklasse A eine Nettoperformance von +0,70 %, während seine Benchmark1 um +1,69 % zulegte.

Die Anleihemärkte heute

Der Beginn des zweiten Quartals 2025 war geprägt von einer erneuten Risikoaversion an den Anleihemärkten, nachdem die Trump-Regierung angekündigt hatte, Zölle gegenüber all ihren Handelspartnern zu erheben. Obwohl die US-Regierung letztendlich beschloss, die Einführung dieser Zölle bis Juli zu verschieben, kam es zu einer Vertrauenskrise unter den Anlegern, die im April begannen, ein relativ pessimistisches Szenario für die Wachstumsdynamik der USA einzukalkulieren. Der Markt preiste daher auf dem Höhepunkt des Handelskriegs bis zu vier Zinssenkungen in den USA ein, bevor er in den folgenden Monaten angesichts robuster Beschäftigungsdaten und einer stärker als erwarteten Inflation allmählich wieder umschwenkte und zu einem Szenario mit zwei Zinssenkungen in der zweiten Jahreshälfte zurückkehrte. Zusätzlich wurden die Märkte durch die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten zwischen Israel und dem Iran gestört, die zu mehreren Luftangriffen, insbesondere auf iranische Nuklearinfrastrukturen, führten. Obwohl der Konflikt zu einer gewissen Volatilität der Rohstoffpreise führte, da eine Ausweitung des Konflikts in der Region und eine mögliche Blockade der Straße von Hormus befürchtet wurden, konnten sich Anleihen dank solider technischer Faktoren bemerkenswert gut behaupten. Die Spreads an den Credit-Märkten verengten sich im Quartalsverlauf trotz des Handelskriegs und der geopolitischen Verschlechterung, wobei der Itraxx Xover Index um -45 Basispunkte nachgab. In der Eurozone gaben die Zinsen nach und glichen damit die Auswirkungen der Ankündigungen des neuen Bundeskanzlers Merz im Vorquartal aus. Die deutsche 10-jährige Rendite fiel im Beobachtungszeitraum um 14 Basispunkte. Obwohl die Europäische Zentralbank im Laufe des Quartals zwei Zinssenkungen beschloss, blieb Christine Lagarde angesichts der Inflationsaussichten relativ vorsichtig. Wir haben auch eine Verbesserung der Frühindikatoren auf dem alten Kontinent festgestellt, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, was auf eine Veränderung der Wachstumsdynamik hindeutet. In den USA versteilerte sich die Zinsstrukturkurve durch einem Rückgang der kurzfristigen Zinsen um 18 Basispunkte, was die Besorgnis der Anleger über die kurzfristige Dynamik der US-Wirtschaft widerspiegelte, während die langfristigen Zinsen stiegen, wobei die 30-jährige Rendite um 19 Basispunkte zulegte, was die Besorgnis über die Defizitentwicklung jenseits des Atlantiks widerspiegelte. Zuletzt ist anzumerken, dass sich der Druck auf Anleihen auch auf Japan ausweitete, wo die Inflation deutlich über 3 % lag, was ein stark bullisches Umfeld für japanische 30-jährige Zinsen schuf, die im Quartalsverlauf um 40 Basispunkte stiegen.

Asset allocation

In einem Umfeld hoher Volatilität der US-Zinsen erzielte der Fonds im Quartalsverlauf eine positive Performance von +0,70 % (Anteilsklasse A EUR Acc), während seine Benchmark, die von ihrer Ausrichtung auf Europa profitierte, wo die Zinsen eher zu fallen neigten, um +1,69 % zulegte. Wir blieben im Quartalsverlauf sowohl bei der Allokation in den verschiedenen Anleihesegmenten als auch bei der Steuerung der Zinsempfindlichkeit des Fonds proaktiv. Was den ersten Punkt betrifft, haben wir auf dem Höhepunkt der Spannungen an den Unternehmensanleihemärkten nach dem „Befreiungstag“ Anfang April teilweise Gewinne aus unseren Credit-Absicherungen mitgenommen und den Anteil der Credit Default Swaps im Portfolio von 19 % auf 11 % reduziert, sodass der Fonds besser von der Markterholung nach Donald Trumps Rückzieher bei den Zolleinführungen profitieren konnte. Außerdem haben wir die Sensitivität des Fonds aktiv innerhalb einer Bandbreite von [-2,9; +4,5] gesteuert, um vom Zinsrückgang nach der Verschärfung des Handelskriegs zu Beginn des Berichtszeitraums und anschließend von der Abflachung der US-Zinsstrukturkurve zu profitieren, die mit einem starken Anstieg der langfristigen Zinsen aufgrund des Misstrauens der Anleger gegenüber dem Fahrplan der Trump-Regierung einherging. Dank Optionsstrategien, mit denen wir von den günstigen Marktbedingungen und der Risikoaversion profitieren konnten, gelang es uns, diese verschiedenen Marktbewegungen zu nutzen. Ausserdem haben wir unser Engagement in inflationsgebundenen Instrumenten entsprechend den geopolitischen Ereignissen angepasst und die Spannungen im Nahen Osten genutzt, um unsere Gewichtung in europäischen inflationsgekoppelten Papieren, die generell stärker auf Rohstoffpreisanstiege reagieren, zu erhöhen. Wir beendeten das Quartal am unteren Ende unserer Zinssensitivitätsspanne bei -1,0, was hauptsächlich auf unsere optimistische Einschätzung des langen Endes der europäischen und US-amerikanischen Zinskurven sowie der japanischen Zinsen zurückzuführen ist. Der Carry des Fonds lag zum Ende des Berichtszeitraums bei 4,1 %, was die starke Nachfrage nach hybriden Instrumenten und die selektive Auswahl von Emittenten mit positiven Realrenditen widerspiegelt. Gleichzeitig wurde ein Overlay von 12 % auf den Itraxx Xover Index beibehalten, um sich gegen mögliche Bewertungsschocks in der Zukunft abzusichern.

Ausblick

Wir beobachten weiterhin einen ausgeprägten Pessimismus unter den Anlegern hinsichtlich der Wachstumsdynamik auf beiden Seiten des Atlantiks. Dies spiegelt sich in den Erwartungen hinsichtlich Zinssenkungen wider, die wir angesichts der Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes und der jüngsten Inflationsstatistiken für relativ großzügig halten. Andererseits erscheinen uns die Haushaltspläne verschiedener Volkswirtschaften kostspielig, was für eine künftige Aufwertung der längsten Laufzeiten am Renditeprofil spricht. Die Verschärfung des Handelskriegs sowie geopolitische Ereignisse dürften den Inflationsdruck in verschiedenen Regionen der Welt erhöhen und Investitionen in inflationsgebundene Instrumente begünstigen, während der Markt weiterhin eine Rückkehr der Inflation unter die Ziele der verschiedenen Zentralbanken einpreist. Schließlich bleiben wir gegenüber Credit-Papieren vorsichtig, die trotz der jüngsten Marktereignisse deutlich teurer geworden sind. Der Carry bleibt zwar attraktiv, doch kann ein Anstieg der Ausfallquoten über das gesamte Spektrum der Credit-Emittenten in einem anhaltend hohen und inflationäreren Zinsumfeld in Zukunft nicht ausgeschlossen werden.

Quelle: Carmignac, Stand: 30.06.2025. Anteilsklasse EUR Acc.
1ICE BofA Euro Broad Market Index (Kupons reinvestiert). Am 30.09.2019 wurde die Zusammensetzung des Referenzindikators geändert: Der ICE BofA ML Euro Broad Market Index (Kupons reinvestiert) ersetzt den EONCAPL7. Die Wertentwicklungen werden nach der Kettenmethode dargestellt. Am 10.03.2021 wurde der Name des Fonds von „Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income” in „Carmignac Portfolio Flexible Bond” geändert. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Die Rendite kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Wertentwicklungen sind nach Abzug der Gebühren (ohne die an den Vertriebsstelle gezahlte Ausgabeaufschläge) angegeben.

Carmignac Portfolio Flexible Bond

Eine flexible Lösung, um Gelegenheiten an den Anleihenmärkten Weltweit zu nutzenBesuchen Sie das Fondsprofil

Carmignac Portfolio Flexible Bond A EUR Acc

ISIN: LU0336084032
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Zinsrisiko: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.Kreditrisiko: Das Kreditrisiko besteht in der Gefahr, dass der Emittent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist.Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Kosten

ISIN: LU0336084032
Einstiegskosten
1,00% des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Carmignac Gestion erhebt keine Eintrittsgebühr. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
1,22% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
20,00% wenn die Anteilsklasse während des Performancezeitraums den Referenzindikator übertrifft. Sie ist auch dann zahlbar, wenn die Anteilsklasse den Referenzindikator übertroffen, aber eine negative Performance verzeichnet hat. Minderleistung wird für 5 Jahre zurückgefordert. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Investition entwickelt. Die obige aggregierte Kostenschätzung enthält den Durchschnitt der letzten 5 Jahre oder seit der Produkterstellung, wenn es weniger als 5 Jahre sind.
Transaktionskosten
0,35% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Performance

ISIN: LU0336084032
Carmignac Portfolio Flexible Bond0.11.7-3.45.09.20.0-8.04.75.43.6
Referenzindikator-0.3-0.4-0.4-2.54.0-2.8-16.96.82.60.9
Carmignac Portfolio Flexible Bond+ 6.2 %+ 2.3 %+ 1.6 %
Referenzindikator+ 1.5 %- 1.7 %- 1.1 %

Quelle: Carmignac am 30. Jun 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).

Referenzindikator: ICE BofA Euro Broad Market index

Aktuelle Analysen

Rentenstrategien11. Juli 2025Englisch

Carmignac Portfolio Global Bond: Letter from the Fund Manager

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Rentenstrategien11. Juli 2025Englisch

Carmignac Sécurité: Letter from the Fund Managers

2 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Rentenstrategien10. Juli 2025Englisch

Carmignac P. Credit: Letter from the Fund Managers

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren

Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt.​

Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.​

​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)​. Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.​

Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.​

Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.​ Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern.​ Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.​

​Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.​

Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.

Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen. ​

Für Carmignac Portfolio Long-Short European Equities: Carmignac Gestion Luxembourg SA hat in seiner Eigenschaft als Verwaltungsgesellschaft für das Carmignac Portfolio die Anlageverwaltung dieses Teilfonds ab dem 2. Mai 2024 an White Creek Capital LLP (registriert in England und Wales unter der Nummer OCC447169) delegiert. White Creek Capital LLP ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority mit FRN : 998349.

Carmignac Private Evergreen bezeichnet den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV – PART II UCI, die im RCS Luxemburg unter der Nummer B285278 eingetragen ist.