Sharpe-Ratio

Die Sharpe-Ratio misst die Überrendite gegenüber dem risikofreien Zinssatz, geteilt durch die Standardabweichung dieser Rendite. Es handelt sich somit um eine Kennzahl der inkrementellen Rendite je Risikoeinheit. Bei einer positiven Sharpe-Ratio wird das eingegangene Risiko umso höher vergütet, je höher die Sharpe-Ratio ist. Eine negative Sharpe-Ratio bedeutet nicht zwingend, dass das Portfolio eine negative Performance verzeichnet hat, sondern dass sich dieses schlechter als eine risikofreie Anlage entwickelt hat.