*Referenzindikator: MSCI ACWI (USD) (mit Wiederanlage der Nettodividenden). Datum der Leitungsübernahme: 31.12.2018. Die vergangene Wertentwicklung ist nicht zwangsläufig ein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die Rendite von Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Wertentwicklungen verstehen sich nach Abzug von Gebühren (mit Ausnahme der gegebenenfalls von der Vertriebsstelle in Rechnung gestellten Ausgabegebühren). Quelle: 06/11/2020
Die Ernennung von David Older zum Head of Equities war der Startschuss für die umfangreichen Verbesserungen innerhalb des Aktienteams und der Prozesse von Carmignac. Ebenso war seine Übernahme der Verwaltung des Carmignac Investissement der Beginn eines neuen Kapitels für dessen Strategie.
Dies kommt in der Entwicklung des Perzentil-Rankings in Bezug auf die 1-jährige rollierende Rendite im Vergleich zu den Mitbewerbern zum Ausdruck 2 , welche sich deutlich verbessert hat, seit David Older die Leitung übernommen hat 3 .
Einige Schlüsselaspekte in Bezug auf diese verbesserte Performance:
Beispiel einer langfristigen Erfolgsstory: der Online-Handel
Zu den zehn Positionen, die sich seit dem 31.12.2018 (als David Older die Leitung übernahm) am besten entwickeln, gehören drei Online-Händler, die in drei verschiedenen Regionen tätig sind und die Philosophie des Fonds hervorragend widerspiegeln: Trends auszumachen, die sich durch universelle Muster auszeichnen und somit einfach auf verschiedene Länder und Unternehmen übertragen lassen.
Darüber hinaus beruht der Erfolg dieser Unternehmen nicht ausschließlich auf dem Online-Handel. Amazon hat die Cloud, Mercado Libre erzielt den Großteil seiner Gewinne im Bereich Bezahldienste und Sea Ltd. behält seine Führungsposition am Gaming-Markt in Südostasien. Nun, da die Verbreitung des Online-Handels deutlich zugenommen hat, sehen wir uns dem nächsten großen Trend gegenüber: dem Social Commerce.
Warum sollte man sich für Carmignac Investissement anstelle eines anderen globalen Aktienfonds entscheiden?
Der Fonds macht sich sein globales Exposure wirklich zunutze. Darunter fällt auch ein erhebliches Engagement in den Schwellenländern, insbesondere in China.
Er ist im Hinblick auf Sektoren und Positionen diversifiziert, wobei er unter anderem ein Exposure zu Titeln mit Technologiebezug aufweist. Einen bedeutenden Anteil des Fonds machen auch Konsumgüter, Gesundheitswesen und Industrie aus.
Er wird nun von einem diversifizierten Team aus talentierten Analysten verwaltet, die dieselbe Anlagephilosophie teilen und auf Sektoren spezialisiert sind, in denen wir die aussichtsreichsten nachhaltigen Wachstumstrends sehen.
Der Fonds legt den Schwerpunkt auf Disziplin. Dabei folgt er nicht dem Konsens und geht bei der Verwaltung der Positionsgrößen äußerst aktiv vor, was die mit überlaufenen Engagements verbundenen Risiken mindert.
Die Aktienklasse A EUR des Carmignac Investissement verzeichnete seit Jahresbeginn ein Plus von 25,1% gegenüber +0,6% für den Referenzindikator1. Der Fonds lässt seit Jahresbeginn 95% seiner Mitbewerber (Internationaler Aktienfonds) hinter sich. Bezogen auf den Zeitraum seit Übernahme der Fondsleitung durch David Older liegt dieser Wert bei 90%3.
Quelle: Carmignac, Bloomberg, 06.11.2020. Performance der Aktienklasse A EUR Acc. Die vergangene Wertentwicklung ist nicht zwangsläufig ein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die Rendite von Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Wertentwicklungen verstehen sich nach Abzug von Gebühren (mit Ausnahme der gegebenenfalls von der Vertriebsstelle in Rechnung gestellten Ausgabegebühren).
© 2020 Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum von Morningstar und/oder seinen Inhaltsanbietern, sie zu kopieren oder zu verbreiten ist nicht gestattet, und es wird keine Gewährleistung für ihre Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.