Aktienstrategien

Carmignac China New Economy

SchwellenmärkteArtikel 8
Anteile

FR0013467024

Das Wachstumspotenzial der chinesischen New Economy nutzen
  • Mit Überzeugung anlegen: Ziel sind Unternehmen der chinesischen New Economy, die langfristig vom wirtschaftlichen Wandel und von Reformen profitieren.
  • Selektiv anlegen: Bevorzugt werden heimische Qualitätsunternehmen mit hoher Ertragstransparenz unter Ausschluss von Unternehmen, die von der Auslandsnachfrage abhängen.
  • Nachhaltig anlegen: Analyse der Unternehmen anhand ihres Finanzprofils, aber auch anhand ihrer Praktiken in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).
Asset Allocation
Aktien98.1 %
Andere 1.9 %
Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 35.2 %
-
- 4.9 %
+ 20.7 %
+ 47.4 %
Vom 31/12/2019
Bis 25/09/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
-
-
-
-
-
+ 93.4 %
- 29.3 %
- 3.5 %
- 22.0 %
+ 1.4 %
Nettoinventarwert
135.21 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
81 M €
Nettoaktienquote29/08/2025
98.1 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.

Carmignac China New Economy Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Fondsmanagement-Team

Naomi Waistell

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Naomi Waistell wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 31. August 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Marktumfeld

  • Im August entwickelten sich chinesische Aktien stark, insbesondere in Shanghai notierte Titel (CSI 300 +8,8 %, Hang Seng -0,3 %).
  • Die Konjunkturindikatoren blieben im expansiven Bereich, wobei der allgemeine PMI des NBS bei 50,5 lag und die Handelsdaten für Juli überraschend positiv ausfielen (Exporte +7,2 % gegenüber dem Vorjahr), während die Einzelhandelsumsätze enttäuschten (+3,7 % gegenüber erwarteten +4,6 %).
  • Trotz dieser gemischten makroökonomischen Signale entwickelte sich der Markt insgesamt gut – insbesondere A-Aktien, die sich stark erholten.
  • Darüber hinaus stärken die Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Förderung von Investitionen am Aktienmarkt weiterhin das Vertrauen der Anleger, erhöhen die Stabilität und steigern die Attraktivität der heimischen Märkte, was die Aktienkurse stützt.

Kommentar zur Performance

  • Der Fonds erzielte im August eine positive absolute Performance und konnte auch seinen Referenzindex deutlich outperformen.
  • Das Portfolio profitierte erheblich von seinem Engagement im Technologiesektor, insbesondere durch Montage Technology (Halbleiter) und Horizon Robotics (Chips und intelligente Fahrlösungen), die beide hervorragende Ergebnisse erzielten.
  • Auch unsere Industriebeteiligungen (Didi, CATL, Zhejiang Sanhua Intelligent) trugen in diesem Zeitraum maßgeblich zur Alpha-Generierung bei.
  • Umgekehrt waren unsere taiwanesischen Positionen, insbesondere TSMC, Lotes und Mediatek, etwas enttäuschend, obwohl ihre Auswirkungen auf die Gesamtperformance begrenzt blieben.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Wir bleiben positive eingestellt gegenüber China, unterstützt durch eine allmähliche Veränderung der Wahrnehmung durch die Anleger. Die geopolitischen Spannungen belasten Peking zwar weiterhin, untergraben jedoch nicht die wirtschaftlichen Fundamentaldaten des Landes.
  • Unsere Reise nach China bestätigte zwei ermutigende Trends: die zunehmende Bedeutung von technologischen Innovationen und das wiedererwachte Interesse an den Märkten in Hongkong. Es gibt einige Bereiche, in denen wir weiterhin Wachstumspotenzial sehen, darunter KI-Enabler, Unterhaltungsindustrie, Wellness, Mobilität der Zukunft, Bildung, Finanzen und „unverzichtbare” Plattformen.
  • Da die jüngste Performance in China auf Indexebene möglicherweise zu weit und zu schnell erfolgt ist und wir in diesem Markt weiterhin eher Alpha als Beta für entscheidend halten, bleiben wir bei der Auswahl unserer Anlagechancen sehr selektiv.
  • Wir positionieren uns daher selektiv in Themen wie Innovation (Montage Technology, CATL, Horizon Robotics) und Zukunftsmobilität (Didi) und konzentrieren uns gleichzeitig auf hochrentierliche Aktien mit aktionärsfreundlicher Politik (VIPSHOP). Angesichts des geringeren Vertrauens in eine kurzfristige wirtschaftliche Erholung bieten diese Unternehmen Widerstandsfähigkeit und attraktive Renditen.
  • Im Monatsverlauf haben wir nach der starken Rallye im August Gewinne bei Montage Technology mitgenommen und unsere Position in Gaotu Techedu aufgestockt.
  • Zudem haben wir eine neue Position in Qfin Technology aufgebaut, einer auf Kredite spezialisierten Technologieplattform.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.
Quelle: Carmignac Stand 26/09/2025

Carmignac China New Economy : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Asien100.0 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Aktienanlagen Gewicht 98.1 %
Nettoaktienquote98.1 %
Anzahl der Emittenten Aktien 38
Active Share79.5 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds mit den Worten des Fondsmanagers.
Fondsmanagement-Team

Naomi Waistell

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Naomi Waistell wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 31. August 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Durch eine aktive Überzeugung und einen nachhaltigen Ansatz konzentrieren wir uns auf inländische Unternehmen in Chinas neuer Wirtschaft, die vom wirtschaftlichen Wandel und den langfristigen Reformen des Landes profitieren können.

Naomi Waistell

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Naomi Waistell wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 31. August 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds