Aktienstrategien

Carmignac Portfolio Human Xperience

Thematische FondsArtikel 9
Anteile

LU2295992163

Ein Themenfonds mit Schwerpunkt auf Kunden- und Mitarbeitererfahrung
  • Sozialer Themenfonds. Eine Strategie, deren thematischer Schwerpunkt auf der Kunden- und der Mitarbeiterzufriedenheit liegt.
  • Die Stärke sozialer Daten nutzen. Quantitatives Know-how und Erfahrung im Umgang mit „alternativen“ Datenquellen.
  • Wesentliches Aufwärtspotenzial. Research zu allen Faktoren zur Überprüfung des Investitions- und Alphapotenzials.
Asset Allocation
Aktien97 %
Andere 3 %
Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 30.1 %
-
-
+ 36.8 %
+ 2.9 %
Vom 31/03/2021
Bis 24/09/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
-
-
-
-
-
-
+ 19.2 %
- 21.8 %
+ 22.6 %
+ 17.6 %
Nettoinventarwert
130.07 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
107 M €
Nettoaktienquote29/08/2025
93.7 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

9
Letzte Aktualisierung: 24. Sep 2025.

Carmignac Portfolio Human Xperience Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Ejikeme Obe

Obe Ejikeme

Fund Manager, Analyst

Marktumfeld

  • Die Märkte haben den größten Teil des Sommers damit verbracht, die „Wall of Worry” zu erklimmen.
  • Im August 2025 verzeichneten die Aktienmärkte weltweit solide Gewinne, wobei wichtige Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq neue Rekordhöhen erreichten. Diese Gewinne wurden in erster Linie von einer kleinen Gruppe von Mega-Cap-Technologieunternehmen wie Nvidia, Microsoft, Apple und Amazon getragen.
  • In Jackson Hole öffnete Powell nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktzahlen für Juli, die auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hindeuteten, die Tür für mögliche Zinssenkungen Mitte September. Dies schürte die Erwartungen eines aggressiven Zinssenkungszyklus.
  • Die europäischen Märkte entwickelten sich in lokalen Währungen unterdurchschnittlich, wobei Frankreich aufgrund politischer Unsicherheiten besonders zurückblieb.
  • Chinesische Onshore-Aktien stiegen auf Zehnjahreshochs, unterstützt durch den Optimismus hinsichtlich der Reformen gegen die Inflation, die Stärke des Technologiesektors und zusätzliche Maßnahmen der Regierung zur Ankurbelung des Aktienmarktes.
  • Der Euro legte gegenüber dem Dollar im Berichtszeitraum zu, was zu einer Divergenz zwischen der Performance in lokaler Währung und der Performance des auf Euro lautenden Index führte.

Kommentar zur Performance

  • Im August entwickelte sich der Fonds nahezu unverändert und blieb damit hinter seinem Referenzindikator zurück.
  • Unser Engagement im IT-Sektor hatte den größten negativen Einfluss auf die Performance in diesem Monat. Die Übergewichtung des Sektors und insbesondere unsere Aktienauswahl im Softwarebereich mit Titeln wie Intuit, Microsoft, SAP und Oracle haben unsere Performance nicht unterstützt.
  • Ebenso beeinträchtigten unsere Untergewichtung im Gesundheitswesen und einige wenige Aktien wie Eli Lilly und Lonza die Performance im Monatsverlauf.
  • Andererseits wurde unsere Underperformance durch unsere Aktienauswahl im Bereich Kommunikationsdienstleistungen und Industrie unterstützt. Alphabet meldete einen Gewinnanstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr, der auf die Dynamik im Cloud-Bereich zurückzuführen ist, und hob seine Prognose für die Investitionsausgaben für seine Cloud- und KI-Dienste in 2025 an.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Im August nahmen wir nur wenige Änderungen am Portfolio vor. Wir unsere Position in Eli Lilly, die wir im Juli aufgenommen hatten, weiter aufgestockt.
  • Außerdem haben wir unsere Position in Roche im Pharmasektor ausgebaut und unsere Gewichtung in Sherwin-Williams, einem auf Farben, Lacke und verwandte Produkte spezialisierten Materialunternehmen, leicht erhöht. Im Gegenzug haben wir unsere Gewichtung in Technologieunternehmen wie Oracle, Nvidia und Cisco reduziert.
  • Wir bleiben bei der Positionierung unseres Portfolios vorsichtig und konzentrieren uns weiterhin auf Unternehmen mit höherer Qualität.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 24. Sep 2025.
Quelle: Carmignac Stand 25/09/2025

Carmignac Portfolio Human Xperience : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Nordamerika60.0 %
Europa26.6 %
Asien9.7 %
Asien - Pazifik3.7 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Aktienanlagen Gewicht 97.0 %
Nettoaktienquote93.7 %
Anzahl der Emittenten Aktien 39
Active Share77.3 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds mit den Worten des Fondsmanagers.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Ejikeme Obe

Obe Ejikeme

Fund Manager, Analyst
Das soziale Thema ist einer der am meisten vernachlässigten Bereiche innerhalb der ESG. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass Unternehmen, die ihren Kunden und Mitarbeitern positive Erfahrungen bieten, langfristig bessere Renditen erzielen können.
[Management Team] [Author] Ejikeme Obe

Obe Ejikeme

Fund Manager, Analyst
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Thematische Aktien28. April 2025Englisch

Carmignac Portfolio Human Xperience: Letter from the Fund Manager

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Thematische Aktien29. Jänner 2025Englisch

Carmignac Portfolio Human Xperience: Letter from the Fund Manager

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren