Diversifizierte Strategien

Carmignac Portfolio Patrimoine

Globale MärkteArtikel 8
Anteile

LU1299305943

Eine schlüsselfertige globale Lösung für verschiedene Marktbedingungen
  • Viele Performancetreiber weltweit nutzen: Internationale Aktien, Anleihen und Währungen
  • Diversifizierte weltweite Allokation, um von Chancen unterschiedlicher Marktszenarien zu profitieren
  • Langfristiges Wachstum und Widerstandsfähigkeit mit einem sozial verantwortungsvollen Ansatz verbinden
Asset Allocation
Anleihen44.8 %
Aktien43.4 %
Andere 11.8 %
Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 18.7 %
-
+ 10.1 %
+ 23.0 %
+ 11.0 %
Vom 19/11/2015
Bis 12/11/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
- 0.7 %
+ 3.2 %
- 0.6 %
- 11.9 %
+ 10.0 %
+ 12.2 %
- 1.4 %
- 9.6 %
+ 1.5 %
+ 6.3 %
Nettoinventarwert
118.69 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
1 657 M €
Nettoaktienquote30/09/2025
37.8 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 12. Nov 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Carmignac Portfolio Patrimoine Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Okt 2025.
Fondsmanagement-Team

Marktumfeld

  • Der Oktober war ein positiver Monat für die Märkte, sowohl Aktien als auch Anleihen entwickelten sich erfreulich.
  • Die Gewinne wurden durch die Lockerung der Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie eine solide Gewinnsaison in den USA unterstützt.
  • In den USA ist die Wirtschaftstätigkeit nach wie vor stark; die Frühindikatoren befinden sich immer noch im Expansionsbereich. Trotz der durch den Shutdown verursachten Datenlücke beschleunigte sich die Inflation im September erneut und übertraf erneut die 3-%-Marke gegenüber dem Vorjahr.
  • Wie erwartet senkte die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75%- 4,00%. Sie behielt dabei ihre unterstützende Haltung bei, blieb aber hinsichtlich einer weiteren Lockerung vorsichtig.
  • Im Euroraum verbesserten sich die Konjunkturindikatoren, wobei sowohl die aggregierten als auch die Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindizes wieder in den Expansionsbereich zurückkehrten, was auf eine Erholung in Deutschland zurückzuführen war. Das BIP im dritten Quartal stieg um +0,2% und lag damit leicht über den Erwartungen.
  • Die Aktienmärkte wurden von einer kleinen Gruppe KI-getriebener Wachstumsaktien angeführt, insbesondere in den USA und den Schwellenländern (Korea und Taiwan). Auch Japan entwickelte sich positiv, was auf die Abenomics-Politik des neuen Premierministers Sanae Takaichi und einen schwächeren Yen zur Exportunterstützung zurückzuführen war.
  • Festverzinsliche Anlagen verzeichneten im Oktober eine positive Wertentwicklung, was auf den Renditerückgang über die gesamte Treasury-Kurve zurückzuführen war. Die Spreads für Unternehmensanleihen lagen weiterhin unter den langfristigen Durchschnittswerten.
  • Gold stieg aufgrund der steigenden Nachfrage nach sicheren Häfen und der Hoffnung auf Zinssenkungen zum ersten Mal auf über 4.000 USD pro Unze, bevor es Ende des Monats leicht zurückkam.

Kommentar zur Performance

  • Der Fonds erzielte im Oktober eine positive absolute Performance und konnte auch seinen Referenzindex outperformen.
  • Die Aktienselektion war der Hauptgrund für die relative Wertentwicklung, insbesondere im Technologiesektor. Alphabet, Nvidia und Amazon legten jeweils um mehr als 10% zu, unterstützt durch robuste Quartalsergebnisse und starke Prognosen.
  • Unser Engagement in asiatischen Technologieunternehmen leistete ebenfalls einen positiven Beitrag. TSMC und SK Hynix profitierten von der zunehmenden Nachfrage der US-Technologiekonzerne im Zusammenhang mit KI und einer vorübergehenden Lockerung der Handelsspannungen zwischen den USA und China.
  • Unsere Positionierung am kurzen Ende der US-Zinssätzen hat den Fonds leicht belastet. Wir haben diese Haltung beibehalten, da die restriktive Ausrichtung der Federal Reserve und die anhaltende Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft weiterhin für höhere Renditen sprechen.
  • Im Gegensatz zu ihrer üblichen Rolle als Defensivtitel entwickelten sich Bergbauaktien im Laufe des Monats trotz des Anstiegs der Goldpreise unterdurchschnittlich. Die Korrektur im späten Monatsverlauf hatte größere Auswirkungen auf die Bergbauaktien als auf das Basismetall selbst.
  • Die Aufwertung des US-Dollars war im Großen und Ganzen unterstützend, obwohl unsere Untergewichtung im USD relativ betrachtet leicht belastete.

Ausblick und Anlagestrategie

  • In den USA erwarten wir, dass sich sowohl das Wachstum als auch die Inflation 2026 wieder beschleunigen werden. In Europa dürfte das kurzfristige Wachstum gedämpft bleiben, bis die bevorstehenden deutschen Konjunkturmaßnahmen Wirkung zeigen.
  • Im Laufe des Monats haben wir das Engagement einiger gut gelaufener Positionen reduziert, die anfällig für übermäßigen Optimismus sind - Goldminen, der Euro und ausgewählte Technologieaktien.
  • Für Aktien bleiben wir zuversichtlich, da die makroökonomischen Fundamentaldaten weiterhin unterstützend wirken. Es bestehen jedoch nach wie vor Ungleichgewichte auf den Märkten; auf manchen herrscht Überschwänglichkeit, während andere erscheinen übermäßig vernachlässigt. Wir halten es für sinnvoll, die Positionen dieser Nachzügler mit attraktiven Bewertungen zu erhöhen, um übertriebenem Optimismus entgegenzuwirken. Dazu haben wir einige Absicherungen über Optionen hinzugefügt.
  • Im Rentenbereich halten wir an einer kurzfristigen Positionierung bei den US-Zinssätzen fest und verfolgen eine langfristige Ausrichtung auf inflationsindexierte Strategien, da die Märkte die potenzielle Erholung von Wachstum und Inflation immer noch unterschätzen. In Europa halten wir eine Long-Position in Deutschland, während wir Frankreich gegenüber vorsichtig bleiben.
  • Wir haben uns für eine ausgewogenere Euro-Dollar-Positionierung entschieden, da die kurzfristige Dynamik derzeit die USA begünstigt.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 12. Nov 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Bis zum 31. Dezember 2020 war der Rentenindex der FTSE Citigroup WGBI All Maturities Eur. Bis zum 31.12.2021 setzte sich der Referenzindikator zu 50% aus dem MSCI AC WORLD NR (USD) Index und zu 50% aus dem ICE BofA Global Government Index zusammen. Die Wertentwicklung wird mithilfe der Verkettungsmethode dargestellt.
​Morningstar Rating™ : © YYYY Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Quelle: Carmignac Stand 14/11/2025

Carmignac Portfolio Patrimoine : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Asset Allocation

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Anleihen44.8 %
Aktien43.4 %
Geldmarktinstrumente8.2 %
Liquidität, Einsatz von Bargeldbestand und Derivate3.6 %
Not Integrated0 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen einen besseren Überblick über die Verwaltung und Positionierung des Fonds in Bezug auf Aktien und Anleihen geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Aktienanlagen Gewicht 43.4 %
Nettoaktienquote37.8 %
Active Share83.0 %
Modifizierte duration-1.0
Yield to Maturity4.5 %
Durchschnittsrating BBB+
Yield to Maturity : Berechnet auf Ebene des Anleihen-Anteils.

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team

Kristofer Barrett

Head of Global Equities, Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Kristofer Barrett wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. September 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
[Management Team] [Author] Rigeade Guillaume

Guillaume Rigeade

Co-Head of Fixed Income, Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Guillaume Rigeade wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. September 2025 mit AAA bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
[Management Team] [Author] Eliezer Ben Zimra

Eliezer Ben Zimra

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Eliezer Ben Zimra wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. September 2025 mit AAA bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Jacques Hirsch

Fund Manager
Dank seines flexiblen und ganzheitlichen Anlageansatzes wurde Patrimoine zum Synonym für eine "Investieren und Vergessen"-Lösung für Anleger, die ihre Ersparnisse im Laufe der Zeit schrittweise vermehren wollen, ohne sich um Markt-Timing oder Konjunkturzyklen zu kümmern.

Jacques Hirsch

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Strategie-Updates16. Oktober 2025Englisch

Carmignac Patrimoine: Letter from the Fund Managers - Q3 2025

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Unsere Sicht30. September 2025Deutsch

Carmignac: Unsere Analysen und Ausblick

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.