Carmignac Portfolio Grande Europe: Letter from the Fund Manager - Q3 2025

[Management Team] [Author] Denham Mark
Autor/en
Veröffentlicht am
14. Oktober 2025
Lesezeit
5 Minute(n) Lesedauer
-1.49%
Carmignac Portfolio Grande Europe’s performance in the 3rd quarter of 2025 for the F EUR Share class.
+3.51%
Performance of the reference indicator1 in the 3rd quarter of 2025.
-3.13%
Performance of the Fund since the start of the year vs +12.36% for its reference indicator.

During the third quarter of 2025, Carmignac Portfolio Grande Europe (F share class) posted a negative return of -1.49%, below its reference indicator which rose +3.51%.

Market environment

The third quarter of 2025 saw continued strength in European equities, albeit with periodic volatility often caused by news headlines related to President Trump’s tariff agenda. On this front the eventual agreement of a 15% tariff between the EU and US on most goods was received well, as was the news later in the quarter that as long as pharmaceutical companies had committed to build manufacturing in the US, they would be exempt from specific tariffs. Most pharmaceutical companies have already committed to this.

Investors were also encouraged by domestic events, with the German parliament’s agreement of the final budget for 2025 which allowed infrastructure funds to start being spent. However, on a negative front the vote of no-confidence in France’s government caused temporary weakness in French domestic stocks for a few days. Nonetheless positive momentum for the period was underpinned by expectations of an eventual cut in US interest rates owing to some evidence of a weakening US job market.

Performance Review

Our fund significantly lagged the benchmark during the period. The key reason for this was the continuation of the unprecedented rotation into value sectors, that we had seen in the first six months of the year. Value sectors, where we have little exposure, continued to lead in Q3 with Financials +9% and Energy +5% on average. By contrast areas where we typically have high exposure such as healthcare and technology lagged.

However, it is also fair to say that our stock selection in healthcare was also a significant detractor. Although we were underweight big pharmaceuticals overall, our only name Novo Nordisk suffered from poor execution and downgraded guidance with Q2 results catalysing a further price fall in July. We also held many medical device names: Straumann (dental implants), Demant (hearing aids), Alcon (eye lenses) whose share prices fell 10-15% on average. These companies’ earnings, which have a significant element of consumer discretion, have been subdued by cautious consumer activity in the US and Europe. However, as the underlying need for their products (cataracts/deafness etc.) doesn’t go away, this is a case of deferred activity which we expect to return – hence we have retained all these names.

President Trump stated aims of reducing the cost of the healthcare burden to the US population, and imposing tariffs on pharma companies was unhelpful - depressing appetite for the area - although realistic paths to achieve this are already modelled in terms of analysts falling price assumptions. On the plus side we saw good performances from consumer-oriented names which have done well, such as aesthetic/skin specialist Galderma or eyewear company EssilorLuxottica both of whom met our near-term fair values and our positions in these stocks have been reduced accordingly.

Novo Nordisk was a terrible performer, falling 21% in the period. Prescription growth for their obesity drug Wegovy underperformed expectations as they lost market share to Eli Lilly who doctors believe have the more efficacious product. This was made worse by illegal compounders supplying copy-cat products of the Lilly and Novo drugs taking market share until recent bans. These issues among others forced the company to change CEO and cut FY guidance in July, when the stock price fell again.

Where do we go from here? We keep our holding where it is, as at 14x 2025 rebased profit forecasts it now trades 2 points cheaper than the wider market, despite being one of a 2-player duopoly addressing the world’s largest and growing epidemics in diabetes and obesity. Profit forecasts already embed future drug price pressure and have been rebased with profits forecast to grow only 10% in 2025 and high single digits beyond that. We believe the stock is oversold here and market expectations are too cautious. Even after 2 years of such drugs on the market, only ~3% of the US adult overweight/obese population is prescribed a drug, which we think is way too low. Remaining illegal compounding is likely to be completely removed within 12 months. Novo’s competitive situation vs Lilly will potentially improve through being the first to market with their competitive oral product by the year end. However, we have not added to the position size despite the fall, because after such a period of poor execution by Novo management we want to see a clear trend of improving prescription growth before adding, and we will monitor that closely.

Industrials are a large exposure for us at more than 20% of the fund, with a focus on electrification. We have had positive results for cable manufacturer Prysmian and confirmation of strong demand for high transmission cables as the Western world addresses years of underinvestment in electrical infrastructure. The dominant transmission cable division grew more than 20% in Q2 and they have more than 5 years of order backlog underwriting future visibility. The stock rose 40%.

Schneider only rose 5%. Their recent Q2 results were good, and they confirmed double-digit growth in key energy management division driven in part by strong datacenter end markets. Full year guidance was reiterated, and our thesis remains intact. This innocuous event though was met with a double digit sell off in the name, perhaps reflecting crowded positioning and/or no big upward surprises leading to disappointment for some.

On a positive note, Kion, a warehousing equipment and solutions company we bought in April, for its strong fundamentals and because it is a potential beneficiary of German infrastructure spending, saw strong order intake at their Q2 results and gave a bullish assessment of acceleration into H2. The name rose 22% in the period.

At the end of the period one of our biotech holdings in our innovation sleeve of the fund, Merus, was bid for by another pharma company Genmab at a 41% premium, driving a total rise of 78% in Q3.

Fear of AI disruption has been a big theme across many sectors including Software, Media, and publishing names - where many stocks have been weak. Among these areas we only have Software and we own 2 names that were affected, but for valuation reasons we had already reduced them substantially – SAP and Nemetschek, so the impact was not outsized. In general, the Q2 results reported during the period resulted in several double-digit, outsized moves in many of our names which were completely unwarranted on innocuous results. Examples include Hermes and Ferrari (luxury), Symrise (ingredients), Beiersdorf (personal care) - presenting us with opportunities to add modestly.

What is our outlook for the coming months?

In Q3 we added enzyme and food ingredients company Novozymes – a company with a rare opportunity to grow organically high single digits as its products penetrate a range of industrial and end consumer.

We also added new names in Financials. Banks is certainly not a business-as-usual sector for us, as only a small handful of stocks in the sector score well on our process. In June we added BBVA, the Spanish bank, who subsequently justified our confidence with strong Q2 results with high single digit loan growth and profitability, committing to a solid medium term profitability target of 20% return on equity, resulting in the stock going up +23%. We also added Wise, a UK listed Fintech company providing low-cost currency transfers, and Flatexdegiro, the German listed consumer financial platform like existing holdings Nordnet and Finecobank. Finally, we added SPIE a French listed engineering service company with ~30% exposure to Germany, who are well exposed to benefit from infrastructure spending.

We believe this is a great opportunity for long-term investors. After the movements described above, many of the highest quality companies in Europe, if not the world, are trading on 10-year absolute and relative valuation lows.

We retain our exclusive focus on companies demonstrating high sustainable profitability and reinvestment, and the best sustainability standards, as we believe these names will deliver the highest and most consistent long-term profit growth. The good news is that the recent pullback in such companies offers the long-term investor an opportunity to add to holdings, which we have been doing.

Source: Carmignac, Bloomberg, 30/09/2025.
1From 01/01/2025 the Benchmark was changed to MSCI Europe (Net Return, EUR), historical data will be chain linked with STOXX Europe 600 (Net Return, EUR).

Carmignac Portfolio Grande Europe

A high conviction, sustainable European equity strategy
Discover the fund page

Carmignac Portfolio Grande Europe F EUR Acc

ISIN: LU0992628858
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Risikoskala*
4/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 9

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Aktienrisiko: Änderungen des Preises von Aktien können sich auf die Performance des Fonds auswirken, deren Umfang von externen Faktoren, Handelsvolumen sowie der Marktkapitalisierung abhängt.
Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist.
Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Die von der Verwaltungsgesellschaft vorweggenommene Entwicklung der Finanzmärkte wirkt sich direkt auf die Performance des Fonds aus, die von den ausgewählten Titeln abhängt.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Kosten

ISIN: LU0992628858
Einstiegskosten
Wir berechnen keine Einstiegsgebühr.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
1.15% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
20.00% wenn die Anteilsklasse während des Performancezeitraums den Referenzindikator übertrifft. Sie ist auch dann zahlbar, wenn die Anteilsklasse den Referenzindikator übertroffen, aber eine negative Performance verzeichnet hat. Minderleistung wird für 5 Jahre zurückgefordert. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie gut sich Ihre Investition entwickelt. Die obige aggregierte Kostenschätzung enthält den Durchschnitt der letzten 5 Jahre oder seit der Produkterstellung, wenn es weniger als 5 Jahre sind.
Transaktionskosten
0.64% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Performance

ISIN: LU0992628858
Carmignac Portfolio Grande Europe5.111.0-9.635.514.422.5-20.615.512.0-3.1
Referenzindikator1.710.6-10.826.8-2.024.9-10.615.88.812.4
Carmignac Portfolio Grande Europe+ 11.0 %+ 5.8 %+ 7.3 %
Referenzindikator+ 15.8 %+ 11.8 %+ 7.6 %

Quelle: Carmignac Stand 30. Sep 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)

Referenzindikator: MSCI Europe NR index

Aktuelle Analysen

Europäische Aktien14. Juli 2025Englisch

Carmignac Portfolio Grande Europe: Letter from the Fund Manager - Q2 2025

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Europäische Aktien4. Juli 2025Deutsch

Mark Denham von FE fundinfo als bester Alpha-Manager ausgezeichnet

2 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Europäische Aktien17. April 2025Englisch

Carmignac Portfolio Grande Europe: Letter from the Fund Manager

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren

Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt.​

Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.​

​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)​. Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.​

Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.​

Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.​ Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern.​ Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.​

​Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.​

Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.

Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen. ​

Für Carmignac Portfolio Long-Short European Equities: Carmignac Gestion Luxembourg SA hat in seiner Eigenschaft als Verwaltungsgesellschaft für das Carmignac Portfolio die Anlageverwaltung dieses Teilfonds ab dem 2. Mai 2024 an White Creek Capital LLP (registriert in England und Wales unter der Nummer OCC447169) delegiert. White Creek Capital LLP ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority mit FRN : 998349.

Carmignac Private Evergreen bezeichnet den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV – PART II UCI, die im RCS Luxemburg unter der Nummer B285278 eingetragen ist.