Carmignac Patrimoine A EUR Acc delivered a return of +4.98% in the second quarter of 2025, outperforming its reference indicator, which recorded a decline of -0.44% over the same period.
The second quarter of 2025 was marked by significant volatility across both equity and bond markets, characterized by alternating periods of decline and renewed risk appetite.
The quarter opened on a tense footing following President Trump’s announcement on April 2 of broad-based tariffs, which triggered a sharp market sell-off and pushed major equity indices into bear market territory. However, market sentiment quickly reversed: a 90-day suspension of tariffs, announced on April 9, sparked a substantial rebound.
On the macroeconomic front, US economic indicators pointed to some weakness: first-quarter GDP growth was negative, and household consumption slowed. Nonetheless, the labor market remained resilient, and inflation—while moderate—continued to exceed the Federal Reserve’s target. The Fed adopted a cautious tone, emphasizing the mounting risks to both employment and price stability.
By the end of June, the S&P 500 and Nasdaq 100 had not only recovered their early losses but also reached new all-time highs. This upward momentum was largely fueled by large-cap technology stocks and shares linked to artificial intelligence. In the bond market, the US yield curve steepened, with 30-year yields reaching their highest levels since 2007. The US dollar, meanwhile, was the primary casualty of this environment, declining by 8% against the euro over the quarter.
In Europe, falling inflation, monetary easing, and the approval of a major infrastructure and defense investment package in Germany underpinned equity market performance. European equity indices achieved gains comparable to those of US and emerging markets (in euro terms). The yield curve steepened as short-term rates fell and long-term rates rose modestly towards the end of the quarter, particularly after the German budget vote. Credit markets experienced similar fluctuations, mirroring movements in equities.
Emerging markets benefited from the softer US dollar and renewed interest from global investors. Taiwan and South Korea were notable outperformers, buoyed by strong exposure to the semiconductor sector and, in South Korea’s case, optimism following the election results.
Amid heightened market volatility, Carmignac Patrimoine outperformed its reference indicator, delivering strong gains over the quarter. All performance drivers contributed positively to the strategy’s success.
The primary source of outperformance, both in absolute and relative terms, was stock selection—particularly within the technology sector. Reinforcing our core convictions in April allowed us to further enhance returns thereafter. Our targeted exposure to the technology value chain in Asia also significantly contributed to this positive momentum.
Our diversification strategies and equity hedges proved beneficial as well. Positions in gold mining stocks performed strongly, capitalizing on renewed investor demand for safe-haven assets in an uncertain climate. We further optimized our hedging approach: index put options helped cushion losses during market downturns, while exposure to the VIX (volatility index) offered effective protection against sharp fluctuations.
In the bond segment, our positioning contributed meaningfully to performance. Credit carry continued to generate returns, underlining the high quality of our selected issuers. At the same time, we actively managed interest rate sensitivity, particularly in the US, to capture gains from falling rates following the escalation of the trade dispute early in the quarter, as well as to benefit from curve flattening and the subsequent sharp rise in long-term yields as investor skepticism intensified regarding the Trump administration’s policy agenda.
Finally, our strategic decision to maintain a consistent bias toward the euro proved particularly advantageous and was a key driver of outperformance for the quarter. Additionally, selective exposure to certain South American currencies further enhanced the portfolio’s overall results.
The principal consequence of the current environment—shaped by ongoing trade tensions and heightened uncertainty in the United States—has been the continued weakening of the US dollar. This trend has been exacerbated by investors’ increasing willingness to diversify their portfolios across currencies. As such, we maintain a strong conviction in favoring the euro over the US dollar.
In equities, given that a US recession now appears less likely, corporate fundamentals remain robust, and there is renewed optimism in both Europe and emerging markets, we are maintaining our equity exposure at the upper end of our allocation range. Technological innovation also continues to gain traction, largely undeterred by political uncertainties, and thus remains a compelling long-term investment theme for the fund throughout the entire value chain. However, with valuations elevated and the risk of a resurgence in inflation persisting, we took advantage of lower market volatility during the quarter to further reinforce our downside protection, notably through put options on both the VIX and major US indices. Additionally, our preference is for companies with strong pricing power and solid balance sheets, capable of weathering a sustained period of higher interest rates and preserving margins in an inflationary environment. We also continue to view gold as a valuable safe-haven asset.
On the fixed income side, markets appear overly pessimistic regarding global growth prospects and too optimistic about the speed at which US inflation will revert to target levels. Furthermore, expansionary fiscal policies across various economies suggest that long-term rates are likely to rise. Consequently, we maintain interest rate sensitivity close to zero or even negative, and continue to favor investments in inflation-linked instruments.
In credit, while carry remains appealing, prevailing valuation levels lead us to maintain our hedges.
This disciplined approach enables us to preserve a robust and well-balanced portfolio, effectively combining performance drivers with stringent risk management, in preparation for continued uncertainty in the weeks ahead.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.
Carmignac Patrimoine | 3.9 | 0.1 | -11.3 | 10.5 | 12.4 | -0.9 | -9.4 | 2.2 | 7.1 | 6.5 |
Referenzindikator | 8.1 | 1.5 | -0.1 | 18.2 | 5.2 | 13.3 | -10.3 | 7.7 | 11.4 | -3.0 |
Carmignac Patrimoine | + 6.4 % | + 2.9 % | + 1.3 % |
Referenzindikator | + 4.4 % | + 4.5 % | + 4.9 % |
Quelle: Carmignac am 30. Jun 2025.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Referenzindikator: 40% MSCI AC World NR index + 40% ICE BofA Global Government index + 20% €STR Capitalized index. Vierteljährlich neu gewichtet.
Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt.
Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.
Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen.
Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Osterreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-at zur Verfügung. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz.
In der Schweiz: die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.com/de-ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienst ist die CACEIS Bank, Montrouge, Zweigniederlassung Nyon / Schweiz Route de Signy 35, 1260 Nyon. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Carmignac Portfolio Long-Short European Equities: Carmignac Gestion Luxembourg SA hat in seiner Eigenschaft als Verwaltungsgesellschaft für das Carmignac Portfolio die Anlageverwaltung dieses Teilfonds ab dem 2. Mai 2024 an White Creek Capital LLP (registriert in England und Wales unter der Nummer OCC447169) delegiert. White Creek Capital LLP ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority mit FRN : 998349.
Carmignac Private Evergreen bezeichnet den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV – PART II UCI, die im RCS Luxemburg unter der Nummer B285278 eingetragen ist.