Diversifizierte Strategien

Carmignac Patrimoine

Globale MärkteArtikel 8
Anteile

FR0010135103

Eine schlüsselfertige globale Lösung für verschiedene Marktbedingungen
  • Viele Performancetreiber weltweit nutzen: Internationale Aktien, Anleihen und Währungen
  • Diversifizierte weltweite Allokation, um von Chancen unterschiedlicher Marktszenarien zu profitieren
  • Langfristiges Wachstum und Widerstandsfähigkeit mit einem sozial verantwortungsvollen Ansatz verbinden
Asset Allocation
Anleihen50.9 %
Aktien43.9 %
Andere 5.2 %
Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 915.6 %
+ 26.1 %
+ 17.2 %
+ 24.9 %
+ 11.3 %
Vom 07/11/1989
Bis 25/09/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
+ 0.7 %
+ 3.9 %
+ 0.1 %
- 11.3 %
+ 10.5 %
+ 12.4 %
- 0.9 %
- 9.4 %
+ 2.2 %
+ 7.1 %
Nettoinventarwert
777.41 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
6 369 M €
Nettoaktienquote29/08/2025
41.4 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.

Carmignac Patrimoine Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Fondsmanagement-Team

Marktumfeld

  • Die globalen Märkte verzeichneten starke Gewinne in US-Dollar, wobei sowohl Aktien als auch Anleihen zulegten. Der gegenüber dem Euro schwächere Dollar führte jedoch zu negativen Renditen in Euro.
  • Die US-Arbeitsmarktdaten deuteten auf eine Konjunkturabkühlung hin, was den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, in Jackson Hole dazu veranlasste, mögliche Zinssenkungen anzudeuten. Die Märkte preisen nun eine Senkung um 25 Basispunkte im September ein.
  • Die politischen Spannungen in den USA verschärften sich, als Präsident Trump den Leiter des BLS entließ und Fed-Gouverneurin Lisa Cook aus dem Amt entfernen wollte, was Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank aufkommen ließ.
  • Die US-Zinskurve versteilte sich, wobei die Renditen am langen Ende aufgrund von Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed stiegen.
  • In Europa kam es erneut zu politischen Risiken, da der französische Premierminister sich einem Vertrauensvotum stellen muss. Frankreich bleibt innerhalb der Eurozone ein finanzieller Sonderfall, was die Unsicherheit der Anleger verstärkt.
  • Die Renditen in der Eurozone stiegen aufgrund der verbesserten Wachstumsstimmung, während die Inflationsdaten für Juli weitgehend den Erwartungen entsprachen.
  • Die globalen Aktienmärkte erreichten neue Höchststände, gestützt durch den Rückgang der Zollstreitigkeiten nach Ablauf der Frist am 1. August, das stärkere BIP-Wachstum in den USA und die wachsenden Erwartungen einer Zinssenkung durch die Fed im September.
  • Der KI-Sektor behielt seine starke Dynamik bei, wobei Nvidia nach robusten Ergebnissen neue Allzeithochs erreichte.
  • Die Handelsspannungen hielten an, da die USA Zölle erhöhten, darunter eine Abgabe von 50 % auf indische Ölimporte aus Russland. Die Rohstoffmärkte entwickelten sich uneinheitlich: Die Öl- und Gaspreise gaben nach, während Gold zulegte.

Kommentar zur Performance

    • Der Fonds erzielte im August eine positive absolute Performance und konnte auch seinen Referenzindex outperformen, der im negativen Bereich schloss.
  • In einer seltenen Konstellation blieb die Aktienauswahl leicht hinter dem Markt zurück, belastet durch die Schwäche bestimmter Technologie- und Konsumwerte.
  • Der Technologiesektor geriet unter Druck, nachdem mehrere große Unternehmen Ergebnisse vorgelegt hatten, die entweder hinter den Erwartungen zurückblieben oder mit vorsichtigen Prognosen einhergingen, was zum allgemeinen Rückgang des Marktes beitrug.
  • Dennoch konnten wir diesen Rückgang durch taktische Anpassungen ausgleichen, insbesondere durch unsere Positionen in Goldminenunternehmen, Energieaktien und Banken aus Schwellenländern.
  • Die Märkte litten auch unter der Schwäche des US-Dollars, obwohl die Auswirkungen auf den Fonds aufgrund unserer deutlichen Untergewichtung in dieser Währung eher begrenzt waren.
  • Auf der Zinsseite profitierten wir von der steileren Zinsstrukturkurve, unseren inflationsgebundenen Positionen und unserem Short-Engagement in Japan.

Ausblick und Anlagestrategie

  • In den USA zeigen sich erste Anzeichen einer Stagflation, während sich die Erholung in Europa wahrscheinlich bis 2026 verzögern wird.
  • Wir bevorzugen eine Short-Positionierung bei Zinsen und Long-Strategien bei der Inflation. Powell deutete Zinssenkungen an, aber die Märkte überschätzen die Bereitschaft der Fed zur Lockerung. Steigende Defizite und Glaubwürdigkeitsrisiken stützen inflationsgebundene Vermögenswerte.
  • In Europa bleiben wir vorsichtig bei langfristigen Staatsanleihen, insbesondere aus Frankreich, behalten aber angesichts der hohen Realzinsen unser Engagement in Inflationsanleihen bei.
  • Wir bleiben positiv eingestellt gegenüber Aktien, wobei das hohe Engagement durch das aktuelle Umfeld gestützt wird. Unsere Kernallokation zielt auf den AI-getriebenen Investitionszyklus in den USA und Asien ab, ergänzt durch diversifizierte Positionen in verschiedenen Regionen und Sektoren.
  • Auf der Währungsseite erwarten wir eine weitere Abschwächung des US-Dollars aufgrund der laxen Fiskalpolitik, der Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Fed und der Absicherungsströme.
  • Für die Risikodiversifizierung halten wir Positionen in Yen, Credit Default Swaps und Gold.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.
Quelle: Carmignac Stand 26/09/2025

Carmignac Patrimoine : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Asset Allocation

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Anleihen50.9 %
Aktien43.9 %
Liquidität, Einsatz von Bargeldbestand und Derivate5.8 %
Geldmarktinstrumente0 %
Not Integrated0 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen einen besseren Überblick über die Verwaltung und Positionierung des Fonds in Bezug auf Aktien und Anleihen geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Aktienanlagen Gewicht 43.9 %
Nettoaktienquote41.4 %
Active Share80.9 %
Modifizierte duration-0.2
Yield to Maturity4.8 %
Durchschnittsrating BBB
Yield to Maturity : Berechnet auf Ebene des Anleihen-Anteils.

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team

Jacques Hirsch

Fund Manager

Kristofer Barrett

Head of Global Equities, Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Kristofer Barrett wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 31. August 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
[Management Team] [Author] Rigeade Guillaume

Guillaume Rigeade

Co-Head of Fixed Income, Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Guillaume Rigeade wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 31. August 2025 mit AAA bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
[Management Team] [Author] Eliezer Ben Zimra

Eliezer Ben Zimra

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Eliezer Ben Zimra wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 31. August 2025 mit AAA bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Dank seines flexiblen und ganzheitlichen Anlageansatzes wurde Patrimoine zum Synonym für eine "Investieren und Vergessen"-Lösung für Anleger, die ihre Ersparnisse im Laufe der Zeit schrittweise vermehren wollen, ohne sich um Markt-Timing oder Konjunkturzyklen zu kümmern.

Jacques Hirsch

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Carmignac's Note10. September 2025Deutsch

Die Welt des Donald Trump

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Patrimoine Strategie18. Juli 2025Englisch

Carmignac Patrimoine: Letter from the Fund Managers - Q2 2025

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Events19. Juni 2025Deutsch

Carmignac Portfolio Patrimoine: How diversification thrives amid Trump-era shocks

Referenten: Jacques Hirsch, Guillaume Rigeade
Mehr erfahren