Aktienstrategien

Carmignac Emergents

SchwellenmärkteArtikel 9
Anteile

FR0011269349

Nutzung der vielversprechendsten Chancen im Schwellen-länderuniversum
  • Ein konzentriertes auf Überzeugungen basierendes Portfolio, mit dem Ziel hohes Alpha in einem diversifizierten Schwellenländeruniversum zu generieren.
  • Ein Fonds, der sich auf die Auswahl qualitativ hochwertiger Unternehmen konzentriert, die attraktive langfristige Wachstumsaussichten sowie solide Finanzdaten haben und nachhaltige Rentabilität bieten.
  • Ein nachhaltiger Fonds, der darauf abzielt, einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig einen geringen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen.
Asset Allocation
Aktien96.6 %
Andere 3.4 %
Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 116.4 %
+ 85.4 %
+ 23.1 %
+ 50.2 %
+ 24.6 %
Vom 18/06/2012
Bis 10/11/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
+ 5.5 %
+ 1.4 %
+ 18.8 %
- 18.6 %
+ 24.7 %
+ 44.3 %
- 10.8 %
- 15.7 %
+ 9.5 %
+ 4.6 %
Nettoinventarwert
199.88 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
1 109 M €
Nettoaktienquote30/09/2025
96.6 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

9
Letzte Aktualisierung: 10. Nov 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Carmignac Emergents Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Okt 2025.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Hovasse Xavier

Xavier Hovasse

Fund Manager

Naomi Waistell

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Naomi Waistell wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. September 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Marktumfeld

  • Im Oktober verzeichneten die Schwellenländer eine starke Erholung und übertrafen damit ihre Pendants der Industrieländer, was durch die hervorragende Performance asiatischer Technologieunternehmen unterstützt wurde.
  • Anfang des Monats nahmen die Spannungen zwischen den USA und China erneut zu, nachdem Peking neue Beschränkungen für den Export seltener Erden angekündigt hatte, was eine sofortige Reaktion Washingtons auslöste, das mit der Einführung von Zöllen in Höhe von 100% drohte. Nach einem Treffen zwischen Xi Jinping und Donald Trump — dem ersten seit Trumps Amtsantritt — verbesserte sich die Stimmung jedoch gegen Ende des Berichtszeitraums. Die Diskussion führte zu einer einjährigen Aussetzung der chinesischen Exportbeschränkungen für seltene Erden und zu einer Senkung der US-Zölle auf 47%, wodurch die Handelskonflikte vorübergehend gelockert wurden.
  • Trotz dieses kurzen Aufschubs legten die chinesischen Aktienindizes eine Pause ein, um ihre erheblichen Gewinne nach einer außergewöhnlichen Rallye im September und seit Jahresbeginn zu konsolidieren.
  • In Südkorea und Taiwan blieben die Märkte freundlich, was auf die Stärke des Technologiesektors und die massiven Investitionen der US-Technologiegiganten in Rechenzentren zurückzuführen war, die weiterhin eine robuste Nachfrage nach Halbleitern stützen.
  • Indische Aktien weiteten ihre Aufwärtsdynamik ebenfalls aus, was auf starke Käufe inländischer Anleger zurückzuführen war. Die lateinamerikanischen Märkte, insbesondere Brasilien und Mexiko, verzeichneten nur bescheidene Zuwächse, was dem allgemein positiven globalen Aktientrend entsprach.

Kommentar zur Performance

  • Im Oktober erzielte der Fonds eine starke absolute und relative Performance und übertraf damit seinen Referenzindex deutlich, was vor allem auf die außergewöhnliche Stärke des asiatischen Technologiesektors zurückzuführen war.
  • SK Hynix leistete den größten Beitrag und legte im Laufe des Monats um mehr als 60% zu. Das Unternehmen verzeichnete hervorragende Quartalsergebnisse. Im dritten Quartal verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 39% gegenüber dem Vorjahr. Grund dafür war eine strategische Partnerschaft mit Amazon im Wert von 5 Milliarden US-Dollar zur Entwicklung eines KI-Rechenzentrums in Südkorea, was das Vertrauen der Anleger weiter stärkte.
  • TSMC, die größte Beteiligung des Fonds, verzeichnete ebenfalls solide Zuwächse. Es profitierte von seiner zentralen Rolle in der globalen Halbleiter-Lieferkette und verzeichnete einen Umsatzanstieg von 40% gegenüber dem Vorjahr. Das Portfolio profitierte außerdem von Positionen bei Hyundai Motor und LG Chem sowie von starken Beiträgen seiner indischen Beteiligungen, insbesondere Kotak Mahindra und ICICI Lombard.
  • Umgekehrt entwickelten sich VipShop und Sea Ltd etwas schwächer, was sich aber nur begrenzt auf die Gesamtperformance des Fonds auswirkte.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Nachdem sich Schwellenländeraktien jahrelang schwächer als die der Industrieländerentwickelten, zeigen sie Anzeichen einer strukturellen Wiederbelebung. Für eine anhaltende Rallye in den Schwellenländern erwarten wir weiterhin Rückenwind — ein schwächerer USD, Zinssenkungen, eine Verbesserung der Unternehmensführung und der Industriepolitik, eine zunehmende Handelsdynamik und ein robustes Gewinnwachstum.
  • Asien bleibt unser strategischer Schwerpunkt, insbesondere durch unser Engagement in der Wertschöpfungskette der Künstlichen Intelligenz. Bei SK Hynix und TSMC, zwei wichtigen Wegbereitern des globalen KI-Aufbaus, sind wir mit großer Überzeugung vertreten.
  • In China zeichnen sich zwei positive Trends ab: ein stärkerer Schub in Richtung technologischer Innovation und eine Wiederbelebung des Anlegerinteresses an den Märkten Hongkongs. Wir sind selektiv in den Bereichen Innovation and Battery Leaders (CATL) sowie Future Mobility (Didi) positioniert und bevorzugen gleichzeitig renditestarke, aktionärsfreundliche Titel.
  • Lateinamerika bleibt mit Brasilien und Mexiko ein zentraler Schwerpunkt. Wir sind nach wie vor von den brasilianischen Versorgungsunternehmen und den mexikanischen Banken überzeugt, obwohl wir das Engagement nach einer starken Rallye seit Jahresbeginn teilweise reduziert haben.
  • Indien hat zwar kurzfristig unterdurchschnittlich abgeschnitten, aber wir gehen davon aus, dass die langfristige Wachstumsgeschichte intakt ist und das Engagement in hochwertigen inländischen Werten der Bereiche Banken, Versicherungen und Konsum aufrechterhalten wird und weitgehend vor Zollrisiken geschützt ist.
  • Da der MSCI EM-Index fast das 15-Fache des aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) erreicht hat und sich seinen historischen Höchstständen nähert, bleiben wir diszipliniert. Wir nehmen Gewinne von Outperformern wie Equatorial und SK Hynix mit und fügen Aktien mit hoher Überzeugung hinzu, bei denen wir mehr Aufwärtspotenzial sehen, wie Policybazaar und Didi.
  • Neu investiert haben wir in Horizon Robotics, Chinas führendem Anbieter von intelligenten Antriebslösungen, der Chips entwickelt, die autonome und energieeffiziente Fahrzeuge ermöglichen. Das Unternehmen verfügt über eine firmeneigene Lösung, die Hard- und Software auf einer einzigartigen Plattform kombiniert, was zur Kundenbindung und einem klaren technologischen Vorsprung führt. Unserer Ansicht nach ist das Unternehmen ein wichtiger Nutznießer der raschen Einführung des autonomen Fahrens in China, die durch starke staatliche Anreize und die steigende Nachfrage der lokalen Autohersteller unterstützt wird. Der Kursrückgang im September bot einen überzeugenden Einstiegspunkt.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 10. Nov 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
​Morningstar Rating™ : © YYYY Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
​Seit dem 01/01/2013 werden die Referenzindikatoren für Aktien inklusive reinvestierender Dividenden berechnet.
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Quelle: Carmignac Stand 12/11/2025

Carmignac Emergents : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Asien81.1 %
Lateinamerika17.9 %
Osteuropa1.0 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Aktienanlagen Gewicht 96.6 %
Nettoaktienquote96.6 %
Anzahl der Emittenten Aktien 38
Active Share83.1 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Hovasse Xavier

Xavier Hovasse

Fund Manager

Naomi Waistell

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Naomi Waistell wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. September 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Seit über 30 Jahren ist Carmignac ein Pionier in den Schwellenländern. Die Kombination aus unserer fundamentalen Finanzanalyse und unserem extra-finanziellen Ansatz, der im Laufe der Jahre verstärkt wurde, ermöglicht es uns, die Schwellenmärkte mit unserer speziellen Strategie zu steuern.
[Management Team] [Author] Hovasse Xavier

Xavier Hovasse

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Strategie-Updates24. Oktober 2025Englisch

Carmignac Portfolio Emergents: Letter from the Fund Managers - Q3 2025

5 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Unsere Sicht30. September 2025Deutsch

Carmignac: Unsere Analysen und Ausblick

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Strategie-Updates25. Juli 2025Englisch

Carmignac Portfolio Emergents: Letter from the Fund Managers - Q2 2025

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Der Fonds ist ein Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), der der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.