Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu.Die Performance versteht sich abzüglich von Gebühren (ausgenommen sind eventuelle Ausgabeaufschläge zugunsten der Vertriebsstelle). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Basisinformationsblätter (KID) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Basisinformationsblatt sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben.Die Prospekte, WAI und Jahresberichte stehen auf der Website
www.carmignac.ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich: CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, P.O. Box 2259, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienste ist CACEIS Bank, Montrouge, succursale de Nyon / Suisse Route de Signy 35, 1260 Nyon.
Marktumfeld
• In China blieben die Konjunkturindikatoren im expansiven Bereich, wobei der allgemeine PMI des NBS bei 50,5 lag und die Handelsdaten für Juli überraschend positiv ausfielen (Exporte +7,2 % gegenüber dem Vorjahr), während die Einzelhandelsumsätze enttäuschten (nur +3,7 % gegenüber den erwarteten +4,6 %). Trotz gemischter makroökonomischer Signale entwickelte sich der Markt insgesamt gut – insbesondere A-Aktien, die sich stark erholten.
• In Südkorea kam es nach einem außergewöhnlich guten Jahresauftakt zu einer leichten Korrektur an den Aktienmärkten, wodurch ein Teil der zuvor erzielten Gewinne wieder abgegeben wurde.
• In Brasilien setzten die Märkte ihre Rally fort, unterstützt sowohl durch attraktive Bewertungen als auch durch den Rückgang der Zustimmungswerte für Präsident Lula, was die Wahrscheinlichkeit für eine für marktfreundlichere Politik erhöht.