Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
Kumulierte Wertentwicklung 10 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung 5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung 3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung 12 Monate
+ 54.6 %
+ 41.6 %
+ 15.9 %
+ 19.9 %
+ 2.4 %
Vom 15/11/2013
Bis 10/07/2025
Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2015Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2016Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2017Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2018Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2019Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2020Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2021Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2022Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2023Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2024
+ 0.8 %
+ 10.5 %
+ 8.0 %
- 13.8 %
+ 19.2 %
+ 21.1 %
- 4.6 %
- 9.0 %
+ 8.2 %
+ 2.5 %
Nettoinventarwert
154.58 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
299 M €
Nettoaktienquote30/06/2025
40.4 %
SFDR-Klassifizierung
Artikel
8
Letzte Aktualisierung: 30. Jun 2025.
Letzte Aktualisierung: 10. Jul 2025.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können) Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.
Die Anlagen in den Schwellenländern stiegen in einem Monat, der von den Spannungen im Nahen Osten geprägt war.- In den USA wurde das BIP-Wachstum im ersten Quartal auf -0,5 % nach unten korrigiert, während die Frühindikatoren gemischte Signale lieferten: Die PMI-Indizes überraschten positiv, aber das Verbrauchervertrauen und die Haushaltseinkommen gingen zurück, während die Kerninflation mit +2,7 % höher als erwartet ausfiel.
Die US-Notenbank beließ ihre Leitzinsen in einer Spanne von 4,25 % bis 4,50 %, verkündete aber eine weniger akkommodierende Botschaft als erwartet, indem sie ihre Wachstumsaussichten senkte und ihre Inflationsprognosen anhob.
Die Spannungen im Nahen Osten trieben die Ölpreise zunächst auf über 80 $/Barrel, bevor sie nach der Ankündigung eines Waffenstillstands um mehr als 10 % fielen, was ebenfalls zu einer Verengung der Credit-Spreads um -18 Bp im Itraxx Xover Index beitrug.
Die Zinssätze entwickelten sich im Juni in unterschiedliche Richtungen. In den USA sank der 10-jährige Zinssatz um 17 Basispunkte und profitierte von schwächeren Wirtschaftsdaten, während sein deutsches Pendant um 11 Basispunkte anstieg. Die Auslandsverschuldung der Schwellenländer entwickelte sich im Laufe des Monats gut, während die Inlandsverschuldung unverändert blieb.
Die Aktien der Schwellenländer legten zu, insbesondere aufgrund der Erholung der südkoreanischen Märkte nach der Wahl der Demokratischen Partei und des Präsidenten JM Lee, dessen Versprechen den Finanzmärkten zugute kamen.
An der Währungsfront gab der Dollar gegenüber dem Euro weiter nach und erreichte den niedrigsten Stand seit 2021, was vor allem auf die Rückführung von Vermögenswerten angesichts der Unsicherheit über die Auswirkungen des Handelskriegs zurückzuführen ist. Vor diesem Hintergrund litten die Währungen der Schwellenländer unter der Stärke des Euro, obwohl der brasilianische Real und die osteuropäischen Währungen (Ungarischer Forint, Tschechische Krone und Polnischer Zloty) gegen den Trend anzogen.
Kommentar zur Performance
Im Juni hat der Fonds eine positive absolute Performance erzielt und konnte auch seine Benchmark outperformen.- Bei den festverzinslichen Wertpapieren kam die Lockerung der Zinssätze in der Türkei und Indonesien unseren Positionen in lokalen Schuldtiteln dieser Länder zugute.
Unsere Auswahl an Hartwährungs-EM-Papieren leistete einen positiven Beitrag durch die Aufwertung unserer Positionen in Ecuador, der Elfenbeinküste und Ägypten. Dies wurde jedoch durch die Schutzmaßnahmen, die wir ergriffen haben, um unser Credits-Engagement angesichts der sich verengenden Credit-Spreads zu reduzieren, leicht ausgeglichen.
Auf der Aktienseite profitierten wir von der hervorragenden Performance unserer taiwanesischen (TMSC) und südkoreanischen (SK Hynix) Anlagen.
Auf der Währungsseite wurde das Portfolio trotz des positiven Beitrags unseres Engagements im brasilianischen Real und im taiwanesischen Dollar durch unser - wenn auch begrenztes - Engagement im US-Dollar und im chilenischen Peso beeinträchtigt.
Ausblick und Anlagestrategie
In einem Umfeld, das von Unsicherheiten aufgrund der Einführung von Zöllen, geopolitischen Konflikten und dem Risiko von Steuerausfällen in bestimmten Ländern geprägt ist, erwarten wir, dass die großen Zentralbanken der Industrie- und Schwellenländer eine akkommodierende Haltung beibehalten werden. Daher halten wir die modifizierte Duration auf einem relativ hohen Niveau zwischen 3,5 und 4.- Bei den lokalen Schuldtiteln bleiben wir selektiv und halten Positionen in Ländern, die von hohen Realzinsen profitieren, wie Südafrika und Brasilien, aber auch in bestimmten osteuropäischen Ländern (Polen und Ungarn). Im Laufe des Monats haben wir Positionen in türkischen Lokalwährungen aufgebaut, die unter den wichtigsten Schwellenländern mit die höchsten Realzinsen bieten.
Im Credit-Bereich halten wir ein erhebliches Engagement aufrecht, insbesondere in den Auslandsschulden von Ungarn, Rumänien und der Elfenbeinküste, die angesichts ihrer Fundamentaldaten attraktive Spreads bieten. Aufgrund der relativ hohen Bewertungen bleiben wir jedoch vorsichtig und halten ein hohes Maß an Absicherung im iTraxx Xover aufrecht, um das Portfolio vor dem Risiko einer Spreadausweitung zu schützen.
Bei den Aktien haben wir Anpassungen im Portfolio vorgenommen. Wir nutzten die Erholung der südkoreanischen Märkte, um unsere Position in Samsung Electronics zu schließen und stattdessen unsere Beteiligung an SK Hynix, dem Weltmarktführer für innovative Speicherprodukte (HBM-Produkte), zu erhöhen. Wir nutzten auch die Schwäche der indonesischen Märkte in den letzten Monaten, um eine Position in der Bank Central Asia (BCA) zu eröffnen, der führenden Privatbank in Indonesien, wo die Bankendurchdringung im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern sehr gering ist.
Bei den Währungen schließlich halten wir ein relativ geringes Engagement in den US-Dollar und ein begrenztes Engagement in den Währungen der Schwellenländer. Unsere Währungsauswahl umfasst lateinamerikanische Währungen (den brasilianischen Real und den chilenischen Peso) und rohstoffgebundene Währungen.
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen einen besseren Überblick über die Verwaltung und Positionierung des Fonds in Bezug auf Aktien und Anleihen geben.
Daten zur Exposition
Letzte Aktualisierung: 30. Jun 2025.
Aktienanlagen Gewicht
40.4 %
Nettoaktienquote40.4 %
Active Share89.9 %
Modifizierte duration4.5
Yield to Maturity7.8 %
Durchschnittsrating
BB+
Yield to Maturity : Berechnet auf Ebene des Anleihen-Anteils.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Unsupported browserWe've noticed that your browser is no longer supported. To ensure optimal performance and security while using our website, we recommend updating your browser or other relevant software. Thank you for your understanding!
Marktumfeld