Aktienstrategien

Carmignac Portfolio Grandchildren

Globale MärkteArtikel 9
Anteile

LU1966631001

Auf Überzeugungen beruhender globaler Aktienfonds für langfristige Anleger
  • Ein Fonds, der sich auf die Auswahl hochwertiger Unternehmen aus aller Welt mit solider Finanzlage und nachhaltiger Rentabilität konzentriert.
  • Ein Anlageprozess, der sich auf eine eingehende Fundamentalanalyse, eine Auswahl nach quantitativen Kriterien und einen sozialverantwortlichen Investmentansatz stützt.
  • Ein konzentriertes Portfolio aus vielversprechenden Titeln, das einen geringen Umschlag aufweist, um Ihnen langfristig ein stetiges Kapitalwachstum zu bieten.
Asset Allocation
Aktien90.2 %
Andere 9.8 %
Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 89.8 %
-
+ 53.7 %
+ 39.5 %
- 3.3 %
Vom 31/05/2019
Bis 25/09/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
-
-
-
-
+ 15.5 %
+ 20.3 %
+ 28.4 %
- 24.2 %
+ 23.0 %
+ 21.9 %
Nettoinventarwert
189.83 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
446 M €
Nettoaktienquote29/08/2025
90.2 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

9
Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.

Carmignac Portfolio Grandchildren Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager
[Management Team] [Author] Ejikeme Obe

Obe Ejikeme

Fund Manager, Analyst

Marktumfeld

  • Die Märkte haben den größten Teil des Sommers damit verbracht, die „Wall of Worry” zu erklimmen.
  • Im August 2025 verzeichneten die Aktienmärkte weltweit solide Gewinne, wobei wichtige Indizes wie der S&P 500 und der Nasdaq neue Rekordhöhen erreichten. Diese Gewinne wurden in erster Linie von einer kleinen Gruppe von Mega-Cap-Technologieunternehmen wie Nvidia, Microsoft, Apple und Amazon getragen.
  • In Jackson Hole öffnete Powell nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktzahlen für Juli, die auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hindeuteten, die Tür für mögliche Zinssenkungen Mitte September. Dies schürte die Erwartungen eines aggressiven Zinssenkungszyklus.
  • Die europäischen Märkte entwickelten sich in lokalen Währungen unterdurchschnittlich, wobei Frankreich aufgrund politischer Unsicherheiten besonders zurückblieb.
  • Chinesische Onshore-Aktien stiegen auf Zehnjahreshochs, unterstützt durch den Optimismus hinsichtlich der Reformen gegen die Inflation, die Stärke des Technologiesektors und zusätzliche Maßnahmen der Regierung zur Ankurbelung des Aktienmarktes.
  • Der Euro legte gegenüber dem Dollar im Berichtszeitraum zu, was zu einer Divergenz zwischen der Performance in lokaler Währung und der Performance des auf Euro lautenden Index führte.

Kommentar zur Performance

  • Im August erzielte der Fonds sowohl absolut als auch relativ eine negative Performance.
  • Die Underperformance gegenüber unserem Referenzindikator war in erster Linie auf die Sektoren Gesundheitswesen und Technologie zurückzuführen.
  • Der Technologiesektor geriet unter Druck, nachdem mehrere große Unternehmen Gewinnberichte vorgelegt hatten, die entweder hinter den Erwartungen zurückblieben oder vorsichtigere Prognosen enthielten, was zu einem allgemeinen Ausverkauf am Markt beitrug.
  • Microsoft, unsere größte Position, gehörte zu den betroffenen Unternehmen. Obwohl das Unternehmen die Gewinnerwartungen für das zweite Quartal übertraf, verunsicherte die schwächer als erwartet ausgefallene Umsatzprognose für das dritte Quartal die Anleger und belastete die Stimmung.
  • Vertex Pharmaceuticals war mit einem Rückgang von über 14 % aufgrund eines gescheiterten klinischen Studienversuchs der größte Negativfaktor im Gesundheitswesen. Trotz solider Fundamentaldaten mit einem Umsatzwachstum von 12 % gegenüber dem Vorjahr und Barmitteln in Höhe von 12 Mrd. USD überschattete dieser Rückschlag die über den Erwartungen liegenden Gewinne und belastete die Stimmung.
  • Umgekehrt war Novo Nordisk der größte Gewinnbringer. Nach mehreren Rückschlägen in den letzten Monaten erholte sich die Aktie stark und verzeichnete im August einen Gewinn von 15 %.
  • Auf Sektorebene ragte der Sektor Basiskonsumgüter als stärkster Performer heraus und zeigte sich trotz der allgemeinen Marktvolatilität widerstandsfähig.
  • Unilever, eine Position, die wir kürzlich aufgenommen haben, meldete starke Ergebnisse. Die operative Trennung des Eisgeschäfts wurde im Juli abgeschlossen, ein strategischer Schritt, der als Wertsteigerung angesehen wird und eine stärkere Fokussierung auf margenstärkere Segmente ermöglicht.
  • Prysmian setzte seine starke Dynamik fort und profitierte von der robusten Nachfrage im Bereich Elektrifizierung und digitale Infrastruktur.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Unser makroökonomischer Rahmen spricht weiterhin für einen defensiven Ansatz an den Aktienmärkten.
  • Im Laufe des Monats haben wir einige Anpassungen an unserem Portfolio vorgenommen. Wir haben eine Position in Siemens aufgebaut, das von Deutschlands neuem Infrastrukturinvestitionsplan und der industriellen Neuausrichtung der Region profitieren dürfte.
  • Auf der anderen Seite haben wir unsere Position in Home Depot und Prysmian reduziert, um nach deren starker Entwicklung in den letzten Monaten Gewinne zu realisieren und das Risiko einer zyklischen Stimmungsumkehr zu verringern.
  • Die politische Unsicherheit in den USA sorgt weiterhin für Volatilität an den Märkten, während die euphorische Rallye in den europäischen Sektoren überzogen erscheint.
  • In diesem Umfeld sollte eine erhöhte Vorsicht belohnt werden. Wir behalten daher unsere Haltung bei und beschränken unser Engagement in zyklischen Aktien zugunsten von Qualitätsaktien.
  • Beispielhaft dafür ist der Gesundheitssektor. Politische Unsicherheiten und Zollunwägbarkeiten haben den Sektor belastet, aber mehr Klarheit in Bezug auf Regulierung und Handelspolitik könnte eine deutliche Neubewertung bewirken.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.
Quelle: Carmignac Stand 26/09/2025

Carmignac Portfolio Grandchildren : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Nordamerika64.6 %
Europa35.4 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Aktienanlagen Gewicht 90.2 %
Nettoaktienquote90.2 %
Anzahl der Emittenten Aktien 44
Active Share79.3 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager
[Management Team] [Author] Ejikeme Obe

Obe Ejikeme

Fund Manager, Analyst
Carmignac Portfolio Grandchildren ist ein generationsübergreifender Fonds, der sich auf hochwertige Unternehmen konzentriert, um den Anlegern zu helfen, nicht nur für sich selbst, sondern auch für künftige Generationen Kapital aufzubauen.
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Globale Aktien14. Juli 2025Englisch

Carmignac Portfolio Grandchildren: Letter from the Fund Managers - Q2 2025

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Globale Aktien16. April 2025Deutsch

Qualität, Ihr Kompass in einer unsicheren Welt

Mehr erfahren