Carmignac Private Evergreen bezeichnet den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV – PART II UCI, die im RCS Luxemburg unter der Nummer B285278 eingetragen ist.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Marktumfeld
Das LP-geführte Segment, das 56% ausmacht, behielt seine Dynamik im Jahr 2024 bei und wuchs um 41% gegenüber dem Vorjahr. Der Liquiditätsdruck in Verbindung mit einem günstigen Preisumfeld hat eine Vielzahl von Anlegern dazu veranlasst, den Sekundärmarkt als strategisches Instrument für die Verwaltung ihrer privaten Anlageportfolios zu nutzen. Das Aufkommen von Evergreen-Vehikeln hat die Nachfrage ebenfalls angekurbelt, dem Markt neue Dimensionen verliehen, die Wettbewerbsdynamik erhöht und den Käufern die Möglichkeit gegeben, größere Kapitalzusagen zu machen.
Der GP-geführte Markt, der 44 % ausmacht, wird 2024 ebenfalls einen neuen Höchststand erreichen, was auf die anhaltende Akzeptanz und die robuste Dynamik sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite zurückzuführen ist.