Carmignac Private Evergreen: Zugang zur nächsten Generation Private Equity

Veröffentlicht am
19. November 2025

Mit dem Carmignac Private Evergreen öffnet Carmignac die Tür zu einer Private-Equity-Welt, die bislang nur institutionellen Anlegern zugänglich war.

Fondsmanagerin Megan Chew zeigt, wie unser Evergreen-Ansatz echte Flexibilität mit maximaler Transparenz verbindet – und warum besonders Secondary-Investments heute zu den attraktivsten Renditechancen im Private-Equity-Markt zählen.

Hören Sie sich die Podcast-Folge an:

Diese Folge wurde am 6. November im Rahmen des Podcasts "Alternative Investments – Alles außer Aktien und Anleihen" von der IP Investoren Plattform aufgenommen.

Secondary-Investments ermöglichen den Zugang zu etablierten Portfolios – mit hoher Transparenz, reduziertem Risiko und überzeugenden Renditeperspektiven.

Megan Noelle Chew

Portfolio Manager

Carmignac Private Evergreen

Privilegierter Zugang zu diversifizierten Private-Equity-Anlagen
Weitere Informationen

Carmignac Private Evergreen A EUR ACC

ISIN: LU2799473124
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Risikoskala*
6/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Liquiditätsrisiko: Sollte es zu außergewöhnlich hohen Rücknahmen kommen, die den Fonds zum Verkauf zwingen, könnte der Fonds aufgrund der Illiquidität der Vermögenswerte gezwungen sein, die Vermögenswerte mit einem Abschlag zu liquidieren, insbesondere unter ungünstigen Bedingungen wie ungewöhnlich geringen Volumina oder ungewöhnlich großen Bid-Ask Spreads.
Bewertungsrisiko : Die Bewertungsmethode, die teilweise auf buchhalterischen Daten (viertel- oder halbjährlich berechnet) beruht, und die unterschiedlichen Reportingzeitpunkte, mit denen die NAVs von den General Partners eingehen, können sich mit Verzögerung auf den NAV auswirken. Darüber hinaus ist der ausgewiesene NAV von der gewählten Bewertungsmethode abhängig, unterschiedliche Bewertungsmethoden können zu abweichenden Ergebnissen führen.
Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum: Anleger verlassen sich bei der Auswahl und Realisierung geeigneter Anlagen ausschließlich auf das Ermessen der Portfoliomanager und den Grad der Transparenz der verfügbaren Informationen. Es gibt keine Garantie für den letztendlichen Erfolg der Anlagen.
Risiko der begrenzten Kontrolle über Sekundärinvestitionen: Wenn der Fonds eine Anlage auf sekundärer Basis tätigt, hat der Fonds in der Regel nicht die Möglichkeit, die Änderungen der Gründungsdokumente eines zugrunde liegenden Fonds auszuhandeln, Nebenabreden zu treffen oder anderweitig die rechtlichen oder wirtschaftlichen Bedingungen der Beteiligung an dem erworbenen zugrunde liegenden Fonds auszuhandeln. Die zugrundeliegenden Fonds, in die der Fonds investieren wird, investieren im Allgemeinen völlig unabhängig.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Kosten

ISIN: LU2799473124
Einstiegskosten
5.00% Max. des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Carmignac Gestion erhebt keine Eintrittsgebühr. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit.
Ausstiegskosten
Wir berechnen keine Ausstiegsgebühr für dieses Produkt.
Verwaltungsgebühren und sonstige Verwaltungs- oder Betriebskosten
2.60% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Erfolgsgebühren
15.00% in % der positiven Performance des Teilfonds unter Berücksichtigung einer Hurdle Rate von fünf Prozent (5%). Der tatsächliche Betrag variiert je nach der Performance Ihrer Investition.
Transaktionskosten
0.03% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.

Performance

ISIN: LU2799473124
Carmignac Private Evergreen24.80.1
Carmignac Private Evergreen+ 2.8 %-+ 16.4 %

Quelle: Carmignac Stand 31. Okt 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).

Referenzindikator: N.A.

MARKETING-ANZEIGE. Bitte lesen Bitte lesen Sie das KID oder den Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Dieses Dokument ist für professionelle Kunden bestimmt. Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, sollten alle in seinem Prospekt beschriebenen Merkmale und Ziele berücksichtigt werden. Dieses Dokument darf ohne vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch auszugsweise vervielfältigt werden. Es stellt weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Bei den in diesem Dokument enthaltenen Informationen kann es sich um Teilinformationen handeln, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Die Verwaltungsgesellschaft kann die Werbung in Ihrem Land jederzeit einstellen. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5: Deutschland: https://www.carmignac.com/de-de/verfahrenstechnische-informationen; Österreich: https://www.carmignac.com/de-at/verfahrenstechnische-informationen; Schweiz: https://www.carmignac.com/de-ch/verfahrenstechnische-informationen. Die Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds entweder als "Artikel 8"-Fonds, die ökologische und soziale Merkmale fördern, als "Artikel 9"-Fonds, die nachhaltige Investitionen mit messbaren Zielen tätigen, oder als "Artikel 6"-Fonds, die nicht notwendigerweise ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen, einzustufen. Weitere Informationen finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de. Die Erwähnung bestimmter Wertpapiere und Finanzinstrumente dient der Veranschaulichung, um Titel hervorzuheben, die in den Portfolios der Fonds der Carmignac-Palette enthalten sind oder waren. Es handelt sich weder um eine Aufforderung zur direkten Anlage in diese Instrumente noch um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot des Handels mit diesen Instrumenten, bevor sie eine Mitteilung herausgibt. Die Portfolios der Carmignac-Fonds können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Wertentwicklung versteht sich abzüglich der Gebühren (mit Ausnahme etwaiger von der Vertriebsstelle erhobener Eintrittsgebühren). Die Rendite kann aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Carmignac Private Evergreen bezieht sich auf den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV - PART II OCI, die bei der Luxemburger RCS unter der Nummer B285278 registriert ist. Der Zugang zum Fonds kann in Bezug auf bestimmte Personen oder Länder Beschränkungen unterworfen sein. Der Fonds darf weder direkt noch indirekt zu Gunsten oder im Namen einer US-Person gemäß der Definition der US Regulation S und/oder FATCA angeboten oder verkauft werden. Der Fonds birgt das Risiko eines Kapitalverlusts. Das Risiko, die Gebühren und die laufenden Kosten sind in den KIDs (Key Information Document) beschrieben. Die jeweiligen Fondsprospekte, KIDs, der NIW und die Jahresberichte sind unter www.carmignac.com oder auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die KIDs müssen dem Zeichner vor der Zeichnung zur Verfügung gestellt werden. Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft bzw. Für Österreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.at zur Verfügung. In der Schweiz: Die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienst ist die CACEIS Bank, Montrouge, succursale de Nyon / Suisse Route de Signy 35, 1260 Nyon.