Alternative Strategien

Carmignac Portfolio Long-Short European Equities

Europäische MärkteArtikel 8
Anteile

LU1317704051

Ein auf Überzeugungen beruhender Long/Short-Ansatz für europäische Aktien
  • Ein fundamentaler Bottom-up-Ansatz zur Maximierung der Long- und Short-Alpha-Generierung.
  • Eine aktive Verwaltung des Netto-Aktienexposures (-20% bis +50%), die eine hohe Reaktionsfähigkeit gegenüber Marktschwankungen gewährleistet.
  • Risikomanagement im Zentrum unseres Anlageprozesses zur Einschränkung der Volatilitäts- und Abwärtsrisiken.
Wichtige Dokumente
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 85.0 %
-
+ 38.7 %
+ 19.6 %
+ 8.3 %
Vom 19/11/2015
Bis 25/09/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
- 0.2 %
+ 9.1 %
+ 16.1 %
+ 3.4 %
- 0.3 %
+ 6.9 %
+ 13.0 %
- 6.3 %
+ 0.1 %
+ 17.4 %
Nettoinventarwert
185.01 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
675 M €
Nettoaktienquote29/08/2025
13.9 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.

Carmignac Portfolio Long-Short European Equities Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.

Marktumfeld

  • Europäische Aktien legten im August zu, blieben jedoch hinter US-Aktien zurück. In Europa kam es zu einer starken Rotation, wobei der Momentum-Faktor unterdurchschnittlich abschloss und Aktien aus den Bereichen Automobil und Luxusgüter zu den besten Performern zählten.
  • In den USA hielt das Goldilocks-Momentum an, trotz der Abschwächung des Arbeitsmarktes und der allgemeinen Unsicherheit hinsichtlich der Gesundheit der US-Wirtschaft.
  • Der Technologiesektor verzeichnete eine relative Underperformance, da angesichts der hohen Bewertungen und der ausgeprägten Positionierung zunehmend Skepsis hinsichtlich der Fundamentaldaten des langfristigen AI-Themas aufkam.
  • Im Long/Short-Aktienbereich hatten europäische Fonds mit einem der schlechtesten Alpha-Monate seit Januar 2022 zu kämpfen, was auf Verluste aus konzentrierten Long-Positionen, Versorgern und der politischen Instabilität in Frankreich zurückzuführen war.

Kommentar zur Performance

  • Im August verzeichnete der Fonds eine negative Performance, verursacht durch unser Short-Portfolio und Absicherungsgeschäfte.
  • Bei unseren Core-Long-Positionen litten wir unter der Schwäche des KI-Thema, da Anleger zunehmend Bedenken hinsichtlich der Kapitalrendite von KI-Unternehmen hatten. Kommentare von Sam Altman und Unternehmen wie Meta, die ihre KI-Sparte umstrukturierten, führten zu einer negativen Stimmung.
  • Auch unsere Positionen in SAP und Microsoft litten unter dieser unsicheren Entwicklung.
  • Bei den Trading Longs trug unsere Position in Fresenius zur Performance bei, da das Unternehmen erneut solide Quartalszahlen vorlegte.
  • Die Trendwende des Unternehmens setzt sich fort, mit einigen attraktiven mittelfristigen Katalysatoren, die zu einer Wachstumsbeschleunigung bis 2026 führen können.
  • Auf der Short-Seite litten wir unter der Marktrotation, wobei Titel wie LVMH zulegten und es zu einigen Short-Squeezes kam.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Das Nettoengagement der Strategie blieb den ganzen Monat über stabil im Bereich von 15-25%, da wir sowohl auf der Long- als auch auf der Short-Seite zuversichtlich bleiben.
  • Auf der Long-Seite sind wir nach wie vor fest von europäischen Unternehmen überzeugt, die sich auf dem Weltmarkt behaupten und von Monopolen profitieren.
  • Dazu gehören Branchen wie Luxusgüter, Spezialmaschinenbau, ERP-Software, Spezialchemikalien, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie Kleinanzeigen.
  • Wir sind der Meinung, dass Europa zum ersten Mal seit langem einen sehr attraktiven Einstiegspunkt darstellt, mit einem Risiko-Rendite-Verhältnis, das dank mehrerer Faktoren, die wir auch in unserem aktuellen Quartalsbrief erörtern, nach oben tendiert.
  • Deutschland hat die fiskalische Belastung beseitigt, die mehr als ein Jahrzehnt lang auf Europa lastete, und der anstehende historische Investitionsplan für Verteidigung und Infrastruktur wird sich tiefgreifend auf die gesamte Region auswirken.
  • Auf der Short-Seite finden wir weiterhin viele neue Namen im Konsum- oder Industriesektor mit schlechten Bilanzen und sich verschlechternden Fundamentaldaten, die zu engeren Margen und Gewinnwarnungen führen.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 25. Sep 2025.
Quelle: Carmignac Stand 28/09/2025

Carmignac Portfolio Long-Short European Equities : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Europe EUR19.9 %
Sonstige7.8 %
Nordamerika1.0 %
Europe ex-EUR-2.6 %
Index-Derivate-12.2 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die Schlüsselzahlen, die Ihnen Aufschluss über die Verwaltung und Positionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 29. Aug 2025.
Nettoaktienquote13.9 %
Beta+0.1 %
Sortino Ratio+0.6
Anzahl der Unternehmen im Portfolio 21

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds mit den Worten des Fondsmanagers.
Wir streben den Aufbau eines Portfolios von Long- und Short-Positionen mit hoher Überzeugungskraft an, das auf einer gründlichen fundamentalen Unternehmensanalyse basiert, um die besten Chancen in Europa zu identifizieren.
[Management Team] [Author] Heininger Malte

Malte Heininger

Delegated Fund Manager, White Creek Capital LLP
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Alternative Strategie18. April 2025Deutsch

Auf der Suche nach Diversifikation in unsicheren Zeiten

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren