Informieren Sie sich über die historische Performance, die Volatilität und alle Performance-Kennzahlen, die es Ihnen ermöglichen, die bisherige Wertentwicklung des Fonds zu beurteilen.
Performance-szenarien
Die angegebenen Zahlen umfassen alle Kosten des Produkts selbst, jedoch nicht unbedingt alle Kosten, die Ihrem Berater oder Ihrer Vertriebsstelle zustehen. Diese Zahlen berücksichtigen nicht Ihre persönliche steuerliche Situation, die ebenfalls Einfluss auf die Beträge, die Sie erhalten, haben kann. Was Sie bei diesem Produkt am Ende herausbekommen, hängt von der künftigen Marktentwicklung ab. Die künftige Marktentwicklung ist ungewiss und lässt sich nicht mit Bestimmtheit vorhersagen. Das dargestellte pessimistische, mittlere und optimistische Szenario veranschaulichen die schlechteste, durchschnittliche und beste Wertentwicklung des Produkts in den letzten zehn Jahren. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln. In dieser Tabelle sind die Beträge aufgeführt, die Sie nach 5 Jahren in verschiedenen Szenarien erhalten könnten, unter der Annahme, dass Sie 10 000,00 € investieren.
Performance-szenarien
Letzte Aktualisierung: Aug 2025.
Scenarios
Wenn Sie nach 1 Jahr
aussteigen
Wenn Sie nach 5 Jahren
aussteigen
Stressszenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
1070 €
-89.30 %
640 €
-42.29 %
Pessimistisches Szenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
4820 €
-51.80 %
4720 €
-13.94 %
Mittleres Szenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
9980 €
-0.20 %
11230 €
+2.35 %
Optimistisches Szenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Das pessimistische Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 02/2021 und 08/2025.
Das mittlere Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 07/2018 und 07/2023.
Das optimistische Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 02/2016 und 02/2021.
Quelle: Carmignac am 31. Aug 2025.
Monatlicher Bruttoperformancebeitrag
Der Performancebeitrag stellt die verschiedenen Faktoren dar, aus denen sich das Ergebnis zusammensetzt. Die Summe dieser Elemente entspricht der Bruttoperformance der Verwaltungsgebühren für das Portfolio im betreffenden Zeitraum. Der Unterschied zwischen Brutto- und Nettoperformance entspricht der Wirkung der Gebühren in dem betreffenden Zeitraum.
Unsupported browserWe've noticed that your browser is no longer supported. To ensure optimal performance and security while using our website, we recommend updating your browser or other relevant software. Thank you for your understanding!