Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Marktumfeld
• Eine weitere wichtige Entwicklung im Zusammenhang mit der Entspannung der Beziehungen zwischen China und den USA war die Genehmigung der Übernahme von Ansys durch Synopsis durch die chinesischen Kartellbehörden.
• Darüber hinaus bleibt die Verbesserung von Übernahmeangeboten ein positiver Trend. Olo, das Anfang des Monats ein Angebot von Thomas Bravo angenommen hatte, scheint ein deutlich höheres Angebot eines dritten Bieters abgelehnt zu haben. Chart Industries profitierte ebenfalls von einem Angebot von Baker Hughes, das deutlich über dem von Flowserve lag.
• Zudem führte der Abschluss einer Vielzahl von Transaktionen zu einer allgemeinen Verengung der Spreads.
• Im Juli gab es nur wenige negative Überraschungen. Die wichtigste war die Ankündigung der Europäischen Union, eine eingehende Untersuchung der Übernahme von Covestro durch Abu Dhabi National Oil einzuleiten.
• Der M&A-Markt bleibt aktiv, wobei es zum Monatsende zu einem Anstieg der Ankündigungen kam.
• Megadeals feierten ein willkommenes Comeback mit drei Transaktionen im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar, darunter die Übernahme von Norfolk Southern durch Union Pacific für mehr als 80 Milliarden US-Dollar.
• Insgesamt wurden im Laufe des Monats 26 neue Transaktionen angekündigt. Private Equity bestätigte sein aktives Comeback und machte 22 % der angekündigten Transaktionen aus.