Seitdem das neue Managementteam den Carmignac Patrimoine 2023 übernommen hat, ist der Erfolg zurückgekehrt. Im laufenden Jahr gehört der Fonds mit knapp acht Prozent Performance zu den erfolgreichsten Fonds. Auch über drei Jahre hat er die maßgebliche Konkurrenz abgehängt. Grund genug, ihn wieder auf die Watchlist zu setzen.
01.08.2025 | 10:00 Uhr von «Jörn Kränicke»
Management
Seit 2023 wird der Carmignac Patrimoine von einem neu formierten Team geleitet, das die Expertise aus unterschiedlichen Bereichen bündelt. Mit Jacques Hirsch für das Makro-Overlay und das Risikomanagement, Kristofer Barrett für das Aktienportfolio sowie Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra für den Anleihebereich verfolgt der Fonds nun einen integrierten, diszipliniert makrogesteuerten Ansatz. Die Kombination aus wirtschaftlicher Analyse, globaler Diversifikation und aktivem Management verleiht dem Fonds eine deutlich höhere Reaktionsfähigkeit auf Marktverwerfungen und zyklische Wendepunkte.
Anlagestrategie
Die Strategie ist auf größtmögliche Flexibilität ausgelegt: Die Aktienquote kann zwischen null und fünfzig Prozent variieren, die modifizierte Duration liegt je nach Markteinschätzung zwischen minus vier und plus zehn. Dieser breite Handlungsspielraum erlaubt es dem Team, rasch auf sich verändernde Rahmenbedingungen zu reagieren – stets mit dem Ziel, Chancen gezielt zu nutzen und Risiken aktiv zu steuern.
Im aktuellen Umfeld bleibt der Fonds defensiv positioniert. Die Aktienquote liegt bei rund 43 Prozent, der Anleiheanteil bei knapp 48 Prozent. Die Duration ist mit –0,6 weiterhin negativ – ein klares Signal für eine vorsichtige Haltung gegenüber dem globalen Zinsumfeld. Im Aktiensegment dominieren US-Titel, insbesondere aus dem Technologiesektor. Unternehmen wie TSMC, Nvidia, Amazon und Alphabet gehören zu den größten Einzelpositionen. Branchenseitig liegt der Fokus auf Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen und Nicht- Basiskonsumgütern. Auch Schwellenländer spielen im Portfolio eine Rolle, wie etwa die Top Ten Position in MercadoLibre zeigt.
Auf der Rentenseite setzt das Management auf Unternehmensanleihen mit Investment-Grade- und High-Yield-Profil, ergänzt durch ausgewählte Staatsanleihen aus Industrie- und Schwellenländern sowie CLOs zur zusätzlichen Diversifikation. Die durchschnittliche Rendite liegt bei 4,9 Prozent, das Kreditrating bewegt sich auf einem soliden BBB-Niveau. Angesichts enger Spreads und steigender Unsicherheit agiert das Team im Rentenbereich weiterhin vorsichtig und selektiv.
Rendite
Seit der Neuausrichtung unter dem aktuellen Management hat sich die Performance des Fonds deutlich verbessert. Der Zuwachs liegt seit Jahresbeginn bei knapp acht Prozent, auf Sicht von zwölf Monaten beträgt der Gewinn 8,6 Prozent. Auch im Drei-Jahres-Vergleich schlägt der Fonds mit einer annualisierten Rendite von 6,8 Prozent wichtige Wettbewerber wie den FvS Multiple Opportunstes oder Acatis Value Event. Die Outperformance ist vor allem auf die starke Entwicklung im Technologiesektor sowie die effektive Währungssteuerung zurückzuführen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ebenfalls fester Bestandteil des Anlageprozesses. Der Fonds erfüllt die Anforderungen nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung. Mehr als die Hälfte des Portfolios ist auf die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ausgerichtet. Ein ESG-Rating von „A“ (MSCI) sowie eine vollständige ESG-Analyseabdeckung unterstreichen die breite Integration nachhaltiger Kriterien. Besonders hervorzuheben sind hochbewertete Titel wie TSMC, Novo Nordisk oder Daiichi Sankyo, die durch starke ESG-Profile überzeugen.
Marktausblick
Im aktuellen Kapitalmarktumfeld sieht das vierköpfige Managementteam insbesondere außerhalb der USA neue Chancen. Während dort protektionistische Maßnahmen und politische Unsicherheit das Bild prägen, erscheinen Regionen wie Europa oder Asien strategisch attraktiver. Deutschland profitiere zunehmend von fiskalpolitischen Investitionen, während China erste Stabilisierungstendenzen im Immobilienmarkt zeigt und der Konsum in Macau wieder anzieht. Für die USA selbst zeichnet sich laut dem Quartett hingegen ein schwierigeres zweites Halbjahr ab. Die Belastung durch neue Zölle trifft die Konjunktur bereits, während fiskalische Impulse aus Washington erst verzögert wirken dürften. Die Folge könnte ein Umfeld sein, das für Aktien insgesamt weniger freundlich sei – mit Ausnahme ausgewählter US-Technologieführer, die über stabile Margen und nachhaltiges Wachstumspotenzial verfügten.
Fazit
Der Carmignac Patrimoine knüpft an seine alten Stärken an und lässt langsam die weniger erfolgreichen Jahre vergessen lassen. Kurzfristig und auch über drei Jahre lässt er Flossbach & Co. bereits hinter sich.
Fondsdaten
KVG | Carmignac Gestion |
Fondsmanager | Jacques Hirsch, Kristofer Barrett, Guillaume Rigeade, Eliezer Ben Zimra |
ISIN | FR0010135103 |
Auflegung | 07.11.1989 |
Fondsvermögen | 6,3 Mrd. Euro |
Ausgabeaufschlag | bis 4,0 % |
Laufende Kosten p. a. (TER) | 2,29% |
Erfolgsgebühr | 20% über Benchmark |
Börsenhandel | ja |
Wertentwicklung 2025 (per30.07.25) | 8,20% |
Wertentwicklung 1 Jahr (per 30.07.25) | 9,50% |
Wertentwicklung 3 Jahre (per 30.07.25)) | 21,20% |
Volatilität 1 Jahr (per 30.07.25) | 5,30% |
Internet | www.carmignac.com/de |
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.
Carmignac Patrimoine | 3.9 | 0.1 | -11.3 | 10.5 | 12.4 | -0.9 | -9.4 | 2.2 | 7.1 | 8.5 |
Referenzindikator | 8.1 | 1.5 | -0.1 | 18.2 | 5.2 | 13.3 | -10.3 | 7.7 | 11.4 | -1.3 |
Carmignac Patrimoine | + 6.8 % | + 2.9 % | + 1.4 % |
Referenzindikator | + 3.1 % | + 5.1 % | + 5.0 % |
Quelle: Carmignac am 31. Jul 2025.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Referenzindikator: 40% MSCI AC World NR index + 40% ICE BofA Global Government index + 20% €STR Capitalized index. Vierteljährlich neu gewichtet.
Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den KID /Prospekt bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Diese Unterlagen stellen keine buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und sollten nicht als solche herangezogen werden. Diese Unterlagen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und dürfen nicht zur Beurteilung der Vorzüge einer Anlage in Wertpapieren oder Anteilen, die in diesen Unterlagen genannt werden, oder zu anderen Zwecken herangezogen werden. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Darüber hinaus besteht keine Garantie für die Richtigkeit dieser Informationen. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt.
Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Die Rendite von Anteilen, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Risiko Skala von KID (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. Die empfohlene Anlagedauer stellt eine Mindestanlagedauer dar und keine Empfehlung, die Anlage am Ende dieses Zeitraums zu verkaufen.
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Bei der Entscheidung, in den beworbenen Fonds zu investieren, alle Eigenschaften oder Ziele des beworbenen Fonds berücksichtigt werden sollten, wie sie in seinem Prospekt oder in den Informationen beschrieben sind. Der Zugang zu den Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Diese Unterlagen sind nicht für Personen in Ländern bestimmt, in denen die Unterlagen oder die Bereitstellung dieser Unterlagen (aufgrund der Nationalität oder des Wohnsitzes dieser Person oder aus anderen Gründen) verboten sind. Personen, für die solche Verbote gelten, dürfen nicht auf diese Unterlagen zugreifen. Die Besteuerung ist von den jeweiligen Umständen der betreffenden Person abhängig. Die Fonds sind in Asien, Japan und Nordamerika nicht zum Vertrieb an Privatanleger registriert und sind nicht in Südamerika registriert. Carmignac-Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Die Fonds wurden nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und FATCA dürfen die Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Die Risiken, Gebühren und laufenden Kosten sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Basisinformationsblatt, KID) beschrieben. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. Der Zeichner muss die wesentlichen Anlegerinformationen lesen. Anleger können einen teilweisen oder vollständigen Verlust ihres Kapitals erleiden, da das Kapital der Fonds nicht garantiert ist. Die Fonds sind mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb in Ihrem Land jederzeit einstellen.
Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie oder AIFM- Richtlinie entspricht.Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds in der Form von vertraglich geregeltem Gesamthandseigentum (FCP), die der OGAW-Richtlinie nach französischem Recht entsprechen.
Für Deutschland: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-de zur Verfügung und sind auf Anforderung bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Osterreich: Die Prospekte, KID und Jahresberichte des Fonds stehen auf der Website www.carmignac.com/de-at zur Verfügung. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz.
In der Schweiz: die Prospekte, KID und Jahresberichte stehen auf der Website www.carmignac.com/de-ch zur Verfügung und sind bei unserem Vertreter in der Schweiz erhältlich, CACEIS (Switzerland), S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon. Die Zahlungsdienst ist die CACEIS Bank, Montrouge, Zweigniederlassung Nyon / Schweiz Route de Signy 35, 1260 Nyon. Die Anleger können eine Zusammenfassung ihrer Rechte auf Deutsch unter dem folgenden Link abrufen Absatz 5.
Für Carmignac Portfolio Long-Short European Equities: Carmignac Gestion Luxembourg SA hat in seiner Eigenschaft als Verwaltungsgesellschaft für das Carmignac Portfolio die Anlageverwaltung dieses Teilfonds ab dem 2. Mai 2024 an White Creek Capital LLP (registriert in England und Wales unter der Nummer OCC447169) delegiert. White Creek Capital LLP ist autorisiert und reguliert durch die Financial Conduct Authority mit FRN : 998349.
Carmignac Private Evergreen bezeichnet den Teilfonds Private Evergreen der SICAV Carmignac S.A. SICAV – PART II UCI, die im RCS Luxemburg unter der Nummer B285278 eingetragen ist.