Lipper Awards 2022
Wir sind stolz darauf, dass vier unserer Fonds über 3 und/oder 5 Jahre und über verschiedene Anlageklassen hinweg in der Schweiz für das Jahr 2022 auf dem 1. Platz rangieren.
Carmignac Portfolio Sécurité wurde als bester Short Term Bond Fund über 3 und 5 Jahre, Carmignac Portfolio EM Debt als bester Global Emerging Market Bond Fund über 3 Jahre, Carmignac Portfolio Credit als bester Global Corporate Bond Fund über 3 Jahre und Carmignac Profil Réactif 100 als bester Absolute Return Fund über 5 Jahre gewürdigt.
Beste Fonds in Europa
Die vorstehend aufgeführten Strategien (Carmignac Portfolio Sécurité, Carmignac Portfolio EM Debt und Carmignac Portfolio Credit) sowie Carmignac Portfolio Patrimoine Europe (Kategorie Mixed European Fund) rangieren auch in Europa über 3 und/oder 5 Jahre innerhalb ihrer Kategorie auf dem ersten Platz.
Methodik
Refinitiv Lipper erstellt jährlich eine Rangliste der am besten abschneidenden Fonds. Die Auszeichnungen werden auf Basis objektiver und quantitativer Kriterien und der Klassifikation des Lipper Leaders Rating for Consistent Return über drei, fünf oder zehn Jahre verliehen. Der höchste Wert bezogen auf das Leaders Rating for Consistent Return innerhalb jeder relevanten Klassifikation legt den Gewinner der jeweiligen Fondsklassifikation fest. Für eine detaillierte Erläuterung lesen Sie bitten das Dokument zu der auf Lipper Leaders angewandten Methodik (www.lipperfundawards.com/Methodology).
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.