Mit dem richtigen Ansatz gibt es für Anlagen in Europa keinen falschen Zeitpunkt.
Blickt man auf 2020 zurück, bekommt die Redewendung „das Unerwartete erwarten“ eine ganz neue Bedeutung. Das vergangene Jahr erwies sich für Fondsmanager aller Anlageklassen und Regionen als ebenso ruhelos wie ereignisreich, und Erfolge waren dabei alles andere als Glücksache. Dies gilt insbesondere für den von Mark Denham und Keith Ney verwalteten Fonds Carmignac Portfolio Patrimoine Europe, der Anlegern eine Jahresrendite von 13,9% einbrachte und damit im 1. Perzentil seiner Morningstar-Kategorie liegt (1).
Unsere beiden Experten für Anlagen in Europa erläutern, wie sie 2020 gemeistert haben und was sie für das Jahr 2021 erwarten.
Europa ist eine komplexe Region, doch wenn man richtig investiert, kann man diese Komplexität in eine Reihe von Chancen verwandeln
Quelle: Carmignac, Morningstar, 31.12.2020. Für die Aktienklasse A EUR. Performance 2020 – 13,86% für den Fonds gegenüber 2,35% für seinen Referenzindikator (50% STOXX Europe 600 (mit Wiederanlage der Nettodividenden) + 50% BofA Merrill Lynch All Maturity All Euro Government. Vierteljährliche Neugewichtung. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Die hier dargestellte Performance des Fonds beinhaltet alle jährlich auf Fondsebene anfallenden Kosten. Um den dargestellten Anlagebetrag von EUR 100 zu erreichen, hätte ein Anleger bei Erhebung eines Ausgabeaufschlags von 4% 104 EUR aufwenden müssen. Eventuell beim Anleger anfallende Depotgebühren würden das Anlageergebnis mindern. © 2020 Morningstar, Inc – Alle Rechte vorbehalten. Morningstar-Kategorie: EUR Moderate Allocation.
*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.