Alternative Strategien

Carmignac Portfolio Absolute Return Europe

Anteile

LU2923680206

Leistungsdaten sind noch nicht verfügbar

Aufgrund europäischer Vorschriften dürfen wir die Wertentwicklung der Fonds nicht zeigen, da sie noch keine einjährige Erfolgsbilanz aufweisen.

Abonnieren, um informiert zu werden

Melden Sie sich für Alerts an und erhalten Sie die Nettoinventarwerte der Fonds, die Sie interessieren.

Kommentare das Fondsmanagementteam

Lesen Sie im Folgenden die Analyse das Fondsmanagementteam.

Carmignac Portfolio Absolute Return Europe Monatskommentar

Letzte Aktualisierung: 31. Okt 2025.
Das Fondsmanagementteam

Johan Fredriksson

Fund Manager

Dean Smith

Fund Manager

Marktumfeld

  • Die globalen Aktienmärkte legten im Oktober zu, unterstützt durch eine Kombination aus starken Unternehmensgewinnen, makroökonomischer Stabilität und robusten Liquiditätsströmen.
  • Die Verlangsamung des "quantitative Tightening" durch die Federal Reserve, die anhaltende Lockerung der Geldpolitik in China und die Stärke der Zuflüsse von Privatanlegern trugen alle zu einem positiven Marktumfeld bei.
  • In Europa bewegten sich die PMI-Werte zum ersten Mal seit einem Jahr wieder in den expansiven Bereich, während positive Revisionen die laufende Gewinnsaison unterstützten.
  • Europäische Aktien schlossen den Monat mit einem Plus von 2,6% ab, wobei ermutigende Anzeichen einer breiteren Marktbewegung zu verzeichnen waren — im Gegensatz zu den USA, wo sich die Konzentration auf wenige Titel fortsetzt.
  • Die Branchenperformance in Europa wurde von Versorgern, Grundstoffen, Energie und Konsumgütern angeführt, während Autos, Medien, Versicherungen und Chemie unterdurchschnittlich abschnitten.

Kommentar zur Performance

  • Der Fonds erzielte im Oktober eine positive absolute Performance, was in erster Linie auf die Aktienselektion im Technologiesektor zurückzuführen war. Bemerkenswerte Gewinne verzeichneten Long-Positionen bei KI-Nutznießern und Leerverkäufe in Softwareunternehmen, die anfällig für KI-bedingte Störungen sind.
  • Weitere positive Beiträge kamen aus dem Gesundheitswesen und dem Industriesektor.
  • Trotz der negativen Stimmung für Finanztitel, die auf Bedenken hinsichtlich der privaten Kreditvergabe in den USA zurückzuführen war, und die sich auf die europäischen Märkte ausbreiteten, leisteten die Finanzwerte im Fonds dennoch einen positiven Beitrag.
  • Am Besten entwickelten sich die Long-Position in Fresenius, die von steigenden Gewinnerwartungen profitierten, und in Sartorius, das aufgrund des starken Auftragswachstums zulegen konnte.
  • Negative Einflüsse kamen aus den Sektoren Nicht-Basiskonsumguter, Roh- Hilfs- & Betriebsstoffe, Kommunikation und Versorgungsunternehmen.
  • Belastend wirkten sich die Long-Position in Meta aus, das mit Bedenken des Marktes wegen des Umfangs seiner Investitionen konfrontiert war, sowie die Short-Position im Luxussektor aufgrund der besser als erwarteten Ergebnisse des dritten Quartals.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Die Portfolioaktivitäten konzentrierten sich auf die Gewinnsaison, wobei sowohl vor als auch nach den Unternehmensergebnissen mehrere Anpassungen vorgenommen wurden.
  • Der Fonds versuchte auch, von der Volatilität innerhalb des Monats zu profitieren und selektiv das Technologie-Exposure zu erhöhen, insbesondere mit den Marktführern im Bereich KI.
  • Das Engagement im Industriesektor wurde durch neue Positionen wie Vestas erhöht, einem führenden Hersteller von Windturbinen, der vom beschleunigten Auftragswachstum und der Margenverbesserung im Zuge von Kapazitätserweiterungen profitierte.
  • In der Zwischenzeit wurde das Engagement in Telekommunikations-, Versorgungsunternehmen, Basiskonsum und Grundstoffen durch eine Mischung aus Verkäufen und vermehrten Leerverkaufspositionen reduziert.
  • Da die Zinssenkung der Fed vom Oktober nun hinter uns liegt, wie erwartet, wenn auch von einem leicht restriktiven Ton begleitet, und der Großteil der Quartalsberichte veröffentlicht wurden (einschließlich Big US-Tech), tritt der Markt in eine ruhigere Phase mit weniger Unternehmensnachrichten ein.
  • Das Hauptrisiko bleibt der ungelöste Shutdown der US-Regierung, der, sollte er länger andauern, nicht mehr nur eine vorübergehende Phase mit eingeschränkter Datensichtbarkeit sein wird, sondern die reale Wirtschaftstätigkeit erheblich beeinträchtigen würde.

Performance-szenarien

Die angegebenen Zahlen umfassen alle Kosten des Produkts selbst, jedoch nicht unbedingt alle Kosten, die Ihrem Berater oder Ihrer Vertriebsstelle zustehen. Diese Zahlen berücksichtigen nicht Ihre persönliche steuerliche Situation, die ebenfalls Einfluss auf die Beträge, die Sie erhalten, haben kann. Was Sie bei diesem Produkt am Ende herausbekommen, hängt von der künftigen Marktentwicklung ab. Die künftige Marktentwicklung ist ungewiss und lässt sich nicht mit Bestimmtheit vorhersagen. Das dargestellte pessimistische, mittlere und optimistische Szenario veranschaulichen die schlechteste, durchschnittliche und beste Wertentwicklung des Produkts in den letzten zehn Jahren. Die Märkte könnten sich künftig völlig anders entwickeln. In dieser Tabelle sind die Beträge aufgeführt, die Sie nach 5 Jahren in verschiedenen Szenarien erhalten könnten, unter der Annahme, dass Sie 10 000,00 € investieren.

Performance-szenarien

Letzte Aktualisierung: Sep 2025.
Scenarios
Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen
Wenn Sie nach 3 Jahren aussteigen
Stressszenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
5860 €
-41.40 %
6520 €
-13.29 %
Pessimistisches Szenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
8650 €
-13.50 %
9080 €
-3.17 %
Mittleres Szenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
10100 €
+1.00 %
10690 €
+2.25 %
Optimistisches Szenario
Was Sie am Ende nach Abzug der Kosten herausbekommen könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
11700 €
+17.00 %
12630 €
+8.09 %
Das pessimistische Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 10/2021 und 10/2024.
Das mittlere Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 12/2019 und 12/2022.
Das optimistische Szenario ergab sich bei einer Anlage zwischen 02/2016 und 02/2019.
Quelle: Carmignac am 30. Sep 2025.

Aktuelle Analysen

[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Strategie-Updates14. April 2025Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

Referenten: Dean Smith, Johan Fredriksson
3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Strategie-Updates17. Januar 2025Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

Referenten: Dean Smith, Johan Fredriksson
5 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
[Main Media] [Funds Focus] Bridge
Strategie-Updates15. Oktober 2024Englisch

Carmignac Absolute Return Europe: Letter from the Fund Managers

Referenten: Dean Smith, Johan Fredriksson
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.