Alternative Strategien

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Plus

Globale MärkteArtikel 8
Anteile

LU2585801330

Eine aktive Strategie der absoluten Rendite mit Fokus auf Gelegenheiten bei Fusionen und Übernahmen
  • Eine aktive Merger-Arbitrage-Strategie, die darauf abzielt, bei begrenzter Korrelation zu den Aktienmärkten positive absolute Renditen zu erzielen.
  • Eine alternative Strategie mit einem sozial verantwortlichen Investmentansatz und einem Fokus auf den offiziell bekanntgegebenen Fusionen und Übernahmen in den Industrieländern.
  • Die Strategie bietet eine positive Korrelation zu den Zinssätzen.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 10.9 %
-
-
-
+ 4.3 %
Vom 14/04/2023
Bis 09/10/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
-
-
-
-
-
-
-
-
+ 3.2 %
+ 3.7 %
Nettoinventarwert
110.89 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
231 M €
Nettoaktienquote30/09/2025
91.7 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 9. Okt 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Plus Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Fondsmanagement-Team

Marktumfeld

  • Die Volatilität hat in diesem Monat aufgrund einer Reihe von laufenden Transaktionen erneut zugenommen: Covestro (der Käufer zeigt Anzeichen von Ungeduld angesichts der langsamen europäischen Bürokratie), Bredband2 (einem Pressebericht zufolge könnte die Übernahme durch Telia kartellrechtliche Risiken mit sich bringen) und Kellanova (die europäische Genehmigung lässt auf sich warten).
  • Wie bereits der Vormonat war der September sehr guter für M&A-Aktivitäten, mit 24 neuen Transaktionen im Gesamtwert von fast 120 Milliarden US-Dollar.
  • Besonders hervorzuheben sind zwei Transaktionen im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar: 1. Die Übernahme des Videospielherstellers Electronic Arts durch Silver Lake für 53 Milliarden US-Dollar, die größte LBO-Transaktion der Geschichte! und 2. die grenzüberschreitende Fusion im Rohstoffsektor zwischen Anglo American aus Großbritannien und Teck Resources aus Kanada für insgesamt 40 Milliarden US-Dollar.
  • Beide Transaktionen sind ein klares Zeichen für die Rückkehr des Vertrauens unter den Unternehmensführern, das ein wichtiger Motor für künftige M&A-Aktivitäten ist.
  • In diesem Monat entfielen fast 80 % der weltweit angekündigten Transaktionen auf die USA.
  • Angesichts weiter sinkender Zinsen bestätigte sich der Aufstieg von Private-Equity-Fonds: 38 % der angekündigten Transaktionen waren LBOs.
  • Eine weithin übersehene Wendung: ADNOC zog es vor, sein Angebot für den australischen Ölförderer Santos zurückzuziehen, wahrscheinlich aufgrund der politischen Dimension des Falls und der mit der Transaktion verbundenen kartellrechtlichen Risiken.

Kommentar zur Performance

  • Der Fonds verzeichnete im Monatsverlauf eine leicht negative Performance.
  • Die wichtigsten positiven Performancebeiträge: Kellanova, Norfolk Southern und Verona Pharma
  • Die wichtigsten negativen Performancebeiträge: Santos, Cantaloupe und Covestro

Ausblick und Anlagestrategie

  • Dank anhaltender M&A-Aktivitäten liegt die Investitionsquote des Fonds bei 117 % und damit über dem Vormonat.
  • Mit 63 Positionen im Portfolio ist die Diversifikation weiterhin zufriedenstellend: Der Anstieg der Investitionsquote wird daher mit einem marginalen Anstieg des Gesamtrisikos des Portfolios erreicht.
  • Das Jahr 2025 sieht dank eines günstigeren kartellrechtlichen Umfelds für M&A-Aktivitäten weltweit weiterhin viel besser aus als 2024: Regierungswechsel in den USA nach der Wahl von Trump, Veröffentlichung des Draghi-Berichts in Europa, in dem die Entstehung nationaler Champions empfohlen wird, um dem globalen Wettbewerb zu begegnen, Druck der Politik auf die Regulierungsbehörde im Großbritannien, wirtschaftliche Aktivitäten zu priorisieren, weitere Öffnung des japanischen Marktes für ausländisches Kapital. Auch die niedrigeren Zinsen dürften die M&A-Aktivitäten in den kommenden Quartalen ankurbeln.
  • Zwar haben die Instabilität im Zusammenhang mit dem von der Trump-Regierung ausgelösten Zollkrieg und die geopolitischen Spannungen die Erholung der Wirtschaftstätigkeit gebremst, die in der ersten Jahreshälfte weniger nachhaltig ausfiel als erwartet, doch angesichts des Umfangs der Ankündigungen im dritten Quartal und der Zunahme von Überbietungssituationen sind wir für die zweite Jahreshälfte sehr optimistisch.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 9. Okt 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
​Morningstar Rating™ : © YYYY Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Quelle: Carmignac Stand 10/10/2025

Carmignac Portfolio Merger Arbitrage Plus : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Nordamerika39.0 %
Europe ex-EUR23.3 %
Europe EUR17.1 %
Sonstige12.3 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Nettoaktienquote91.7 %
Anzahl der Long-Strategien63
Exposure Merger Arbitrage117.3 %
Liquidität und Sonstiges11.7 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team
Der Vorteil der Merger Arbitrage Strategie ist, dass sie praktisch kein Marktrisiko birgt. Das einzige Risiko, das damit verbunden ist, ist das des Scheiterns einer Transaktion. Aus diesem Grund ist unser Ansatz auf zwei Ebenen sehr vorsichtig: Wir sind sehr selektiv bei der Auswahl der Geschäfte und wir streben ein stark diversifiziertes Portfolio an.
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Alternative Strategie24. September 2025Deutsch

Die Sterne stehen günstig für Merger Arbitrage

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Alternative Strategie14. April 2025Englisch

Carmignac Merger Arbitrage: Letter from the Portfolio Managers

Mehr erfahren
Alternative Strategie17. Januar 2025Englisch

Carmignac Merger Arbitrage: Letter from the Portfolio Managers

Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.