Diversifizierte Strategien

Carmignac Portfolio Patrimoine

Globale MärkteArtikel 8
Anteile

LU0992627967

Eine schlüsselfertige globale Lösung für verschiedene Marktbedingungen
  • Viele Performancetreiber weltweit nutzen: Internationale Aktien, Anleihen und Währungen
  • Diversifizierte weltweite Allokation, um von Chancen unterschiedlicher Marktszenarien zu profitieren
  • Langfristiges Wachstum und Widerstandsfähigkeit mit einem sozial verantwortungsvollen Ansatz verbinden
Asset Allocation
Aktien43.9 %
Anleihen42.3 %
Andere 13.8 %
Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 54.6 %
+ 29.6 %
+ 21.6 %
+ 27.4 %
+ 10.7 %
Vom 15/11/2013
Bis 08/08/2025
Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2024
+ 1.1 %
+ 5.2 %
+ 1.4 %
- 10.0 %
+ 12.3 %
+ 13.4 %
+ 0.1 %
- 7.9 %
+ 4.0 %
+ 8.9 %
Nettoinventarwert
154.56 £
Verwaltetes Vermögen des Fonds
1 542 M €
Nettoaktienquote31/07/2025
40.0 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 8. Aug 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.

Carmignac Portfolio Patrimoine Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Fondsmanagement-Team

Marktumfeld

• Die US-Wirtschaft bleibt robust und wuchs im zweiten Quartal um 0,7 % gegenüber dem Vorquartal und damit leicht über den Erwartungen. Die US-Inflation der Verbraucherpreise stieg im Juni ebenfalls an, wobei sich die Kernrate näher an 3 % gegenüber dem Vorjahr bewegte.• Im Gegensatz dazu war das Wachstum in der Eurozone mit einem Anstieg von 0,1 % gegenüber dem Vorquartal im zweiten Quartal moderater. Die Gesamtinflation in der Eurozone stieg im Juni leicht auf das Ziel von 2 % gegenüber dem Vorjahr.
• Die Fed hat die Zinsen trotz anhaltenden Drucks von Trump unverändert belassen, auch die EZB hat eine Pause beschlossen.
• Die Ankündigung neuer Handelsabkommen der USA mit wichtigen Partnern wie Japan und der EU sowie die Verabschiedung des „One Big Beautiful Bill Act” sorgten für mehr politische Klarheit.
• Risikoreiche Anlagen reagierten positiv. US-Aktien entwickelten sich erneut überdurchschnittlich, wobei führende Unternehmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz deutliche Gewinne verzeichneten.
• Die Renditen von US-Staatsanleihen stiegen im Juli, was sowohl auf optimistischere Wachstumsaussichten als auch auf zunehmende Marktbedenken hinsichtlich der Haushaltslage zurückzuführen war.
• Die Renditen von Staatsanleihen der Eurozone stiegen aufgrund der allgemein positiven Wachstumsstimmung ebenfalls an.
• Der US-Dollar erzielte im Juli den ersten Monatsgewinn des Jahres 2025 Juli, angetrieben von robusten US-Konjunkturdaten, einer konsistenten Fed-Rhetorik und einer Umkehr der zuvor bärischen Marktpositionen.

Kommentar zur Performance

• Vor diesem Hintergrund erzielte der Fonds im Juli eine positive absolute Performance und konnte auch seine Benchmark outperformen.• Mit Ausnahme der Währungen leisteten fast alle Anlageklassen im Portfolio einen positiven Beitrag.
• Die Aktienauswahl erwies sich als besonders effektiv, insbesondere dank TSMC und großen US-Technologiewerten wie Nvidia, Alphabet und Amazon.
• Auch der Finanzsektor leistete einen bedeutenden Beitrag, sowohl durch Aktienengagements – mit UBS – als auch durch Unternehmensanleihen, wo sich unsere Übergewichtung auszahlte.
• Unsere Positionierung bei Staatsanleihen war ebenfalls unterstützend: Die insgesamt kurze Duration des Portfolios sowohl in den USA als auch in Europa wirkte sich im Monatsverlauf positiv aus.
• Einziger Wermutstropfen war die Outperformance des US-Dollars, die sich aufgrund unseres höheren Engagements im Euro negativ auf unsere Währungsallokation auswirkte.

Ausblick und Anlagestrategie

• Die wichtigste Folge des aktuellen Umfelds – geprägt von Handelsspannungen und anhaltender Unsicherheit in den USA – ist die anhaltende Schwäche des US-Dollars.• Dieser Trend wird durch die zunehmende Diversifizierungsnachfrage der Anleger noch verstärkt. Vor diesem Hintergrund bevorzugen wir weiterhin den Euro gegenüber dem Dollar.
• Bei Aktien positionieren wir uns nahe dem oberen Ende unserer Bandbreite, gestützt durch das robuste Wachstum in den USA, soliden Unternehmensfundamentaldaten und die sich verbessernde Stimmung in Europa und den Schwellenländern.
• Technologische Innovationen, die von politischen Unsicherheiten relativ unberührt bleiben, zeigen weiterhin eine starke Dynamik. Sie bleiben ein zentrales langfristiges Anlagethema mit Chancen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
• Darüber hinaus konnten wir dank der jüngsten Volatilitätsrückgänge unsere Absicherungsstrategien verstärken, insbesondere durch Put-Optionen auf den VIX und US-Indizes.
• Im Rentenbereich sind wir der Ansicht, dass die Märkte die globalen Wachstumsaussichten unterschätzen und das Tempo, mit dem die US-Inflation wieder auf ihr Zielniveau zurückkehren wird, überschätzen.
• Gleichzeitig deuten expansive fiskalpolitische Maßnahmen in mehreren Volkswirtschaften auf einen anhaltenden Aufwärtsdruck auf die langfristigen Zinsen hin. Wir behalten daher eine leicht negative Durationsausrichtung bei und bevorzugen inflationsgebundene Wertpapiere.
• Im Credit-Bereich bleibt der Carry attraktiv, aber die aktuellen Bewertungsniveaus rechtfertigen die Beibehaltung unserer Absicherungsstrategien.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 8. Aug 2025.
​Wertentwicklungen der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertverläufe zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können)
Bis zum 31. Dezember 2020 war der Rentenindex der FTSE Citigroup WGBI All Maturities Eur. Bis zum 31.12.2021 setzte sich der Referenzindikator zu 50% aus dem MSCI AC WORLD NR (USD) Index und zu 50% aus dem ICE BofA Global Government Index zusammen. Die Wertentwicklung wird mithilfe der Verkettungsmethode dargestellt.
​Morningstar Rating™ : © YYYY Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Quelle: Carmignac am 12/08/2025

Carmignac Portfolio Patrimoine : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Asset Allocation

Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Aktien43.9 %
Anleihen42.3 %
Geldmarktinstrumente8.1 %
Liquidität, Einsatz von Bargeldbestand und Derivate5.9 %
Not Integrated0 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen einen besseren Überblick über die Verwaltung und Positionierung des Fonds in Bezug auf Aktien und Anleihen geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Aktienanlagen Gewicht 43.9 %
Nettoaktienquote40.0 %
Active Share83.3 %
Modifizierte duration-0.6
Yield to Maturity4.3 %
Durchschnittsrating BBB
Yield to Maturity : Berechnet auf Ebene des Anleihen-Anteils.

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team

Kristofer Barrett

Head of Global Equities, Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Kristofer Barrett wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. Juni 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
[Management Team] [Author] Rigeade Guillaume

Guillaume Rigeade

Co-Head of Fixed Income, Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Guillaume Rigeade wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. Juni 2025 mit AAA bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
[Management Team] [Author] Eliezer Ben Zimra

Eliezer Ben Zimra

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Eliezer Ben Zimra wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. Juni 2025 mit AAA bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Jacques Hirsch

Fund Manager
Dank seines flexiblen und ganzheitlichen Anlageansatzes wurde Patrimoine zum Synonym für eine "Investieren und Vergessen"-Lösung für Anleger, die ihre Ersparnisse im Laufe der Zeit schrittweise vermehren wollen, ohne sich um Markt-Timing oder Konjunkturzyklen zu kümmern.

Jacques Hirsch

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Patrimoine Strategie18. Juli 2025Englisch

Carmignac Patrimoine: Letter from the Fund Managers - Q2 2025

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Events19. Juni 2025Deutsch

Carmignac Portfolio Patrimoine: How diversification thrives amid Trump-era shocks

Referenten: Jacques Hirsch, Guillaume Rigeade
Mehr erfahren
Patrimoine Strategie3. Juni 2025Deutsch

Neue Welt, neue Regeln: Trump 2.0 erfordert mehr Flexibilität

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.