Fixed-Income-Strategien

Carmignac Portfolio EM Debt

Teilfonds SICAV nach luxemburgischem RechtSchwellenmärkteArtikel 8
Anteile

LU1623763221

Nutzen Sie Anlagemöglichkeiten im gesamten Schwellenländeranleiheuniversum
  • Zugang zu einem breiten Spektrum an Performancefaktoren in Schwellenländern: Lokalwährungsanleihen, Fremdwährungsanleihen und Währungen.
  • Eine überzeugungsorientierte und Benchmark-unabhängige Philosophie, um attraktive Chancen in den Schwellenländern zu ermitteln.
  • Einbindung der Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung in den Anlageprozess (ESG-Ansatz).
Wichtige Dokumente
Asset Allocation
Anleihen91 %
Andere 9 %
Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 50.0 %
-
+ 26.5 %
+ 37.3 %
+ 7.4 %
Vom 31/07/2017
Bis 06/11/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
-
-
+ 0.8 %
- 10.5 %
+ 28.1 %
+ 9.8 %
+ 3.2 %
- 9.4 %
+ 14.3 %
+ 3.7 %
Nettoinventarwert
150.01 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
337 M €
Modifizierte Duration30/09/2025
5.2
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 6. Nov 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).
Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Carmignac Portfolio EM Debt Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Okt 2025.
Fondsmanagement-Team

Alessandra Alecci

Fund Manager

Marktumfeld

  • In den USA ist die Wirtschaftstätigkeit nach wie vor stark; die Frühindikatoren befinden sich immer noch im Expansionsbereich. Trotz der durch den Shutdown verursachten Datenlücke beschleunigte sich die Inflation im September erneut und übertraf erneut die 3-%-Marke gegenüber dem Vorjahr.
  • Die Federal Reserve senkte die Zinsen um 25 Basispunkte, doch Jerome Powell äußerte sich zu den politischen Aussichten vorsichtig, da die FOMC-Mitglieder angesichts der anhaltenden Inflation und der robusten Wirtschaftstätigkeit zunehmend gespalten schienen, was die weitere Entwicklung angeht.
  • Die Renditen von Staatsanleihen fielen auf beiden Seiten des Atlantiks in Form einer leichten Kurven-Abflachung . In den USA fiel die 2-Jahres-Rendite um 4 Basispunkte und die 10-Jahres-Rendite um 7 Basispunkte, während in Deutschland die 2-jährige Rendite um 6 Basispunkte und die 10-jährige um 9 Basispunkte fiel. Die Credit-Märkte entwickelten sich im Oktober dank der weiterhin hohen Anlegernachfrage stabil; der Itraxx Xover Index legte leicht um 4 Basispunkte zu.
  • Im Oktober blieb die Geldpolitik in den Schwellenländern insgesamt akkommodierend, wobei nur leichte Unterschiede zu verzeichnen waren. Die Nationalbank von Polen senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,50% und verlängerte damit ihre allmähliche Lockerung angesichts der Desinflation und der schwächeren Binnennachfrage. Im Gegensatz dazu ließen die Zentralbanken von Ungarn und Indonesien die Zinsen unverändert, wobei letztere die Märkte, die mit einer Senkung gerechnet hatten, überraschten. Vor diesem Hintergrund verzeichneten Schwellenländeranleihen eine positive Entwicklung. Hartwährungs-Staatsanleihen profitierten vom Rendite-Rückgang in den USA. Staatsanleihen-Renditen wurden durch die Erholung argentinischer Anleihen nach den Wahlen weiter gestützt, während Lokalwährungsanleihen durch stabile Renditen und einen nachlassenden Inflationsdruck gestützt wurden.
  • Schwellenländerwährungen entwickelten sich im Oktober aufgrund des stärkeren US-Dollars unterschiedlich. Lateinamerikanische Währungen entwickelten sich positiv, insbesondere der peruanische Sol, der chilenische und der kolumbianische Peso, während der argentinische Peso am Monatsende nach dem Koalitionssieg von Javier Milei bei den Zwischenwahlen in Argentinien stark zulegte. Im Gegensatz dazu schwächten sich mehrere asiatische und mitteleuropäische Währungen ab, darunter der koreanische Won sowie die Tschechische Krone aufgrund schwächerer Wachstumsaussichten und geringerer Kapitalzuflüsse.

Kommentar zur Performance

  • Im Laufe des Monats erzielte der Fonds eine positive Performance, lag jedoch leicht unter seinem Referenzindikator.
  • Erfreulich entwickelten sich besonders Hartwährungs-Staatsanleihen, insbesondere die Positionen in Argentinien, Elfenbeinküste und Ägypten. Negativ wirkten sich dagegen Credit-Absicherungen sowie einige private Emissionen im Energiesektor aus.
  • Unsere Lokalwährungs-Positionen trugen leicht positiv zur Entwicklung bei, was auf unsere Long-Position in Südafrika und Brasilien zurückzuführen war. Andererseits belastete unser Engagement in kolumbianischen Zinssätzen.
  • Lateinamerikanische Währungen wirkten sich positiv aus, insbesondere durch den chilenischen Peso, sowie durch asiatische Währungen wie dem kasachischen Tenge und der indonesischen Rupiah.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Vor dem Hintergrund rückläufiger Inflation und akkommodierender Geldpolitik in den Schwellenländern halten wir an einer relativ hohen Modified Duration von über 600 Basispunkten fest, basierend auf einem ausgewogenen Engagement in Lokal- und Hartwährungsanleihen.
  • Wir setzen unser Engagement in Lokalwährungsanleihen fort und bevorzugen Länder mit hohen Realrenditen wie Südafrika, die Tschechische Republik, Ungarn, Polen und mehrere Länder Lateinamerikas, darunter Kolumbien und Brasilien, sowie Indonesien in Asien. Umgekehrt halten wir Short-Positionen in Industrieländern, insbesondere in den USA.
  • Bei Schwellenländer-Hartwährungsanleihen bevorzugen wir High-Yield-Emittenten (HY) mit einem diversifizierten Engagement in Ländern wie Elfenbeinküste, Südafrika, Rumänien und Ägypten, die trotz ihrer soliden Fundamentaldaten attraktive Renditen bieten, was zu Chancen durch Fehlbewertungen führt.
  • Obwohl das Credit-Segment insbesondere im Energie- und Finanzsektor weiterhin attraktive Bedingungen bietet, haben wir angesichts der engen Spread-Bewertungen unsere Credit-Absicherungen durch den iTraxx Crossover-Index verstärkt.
  • Währungsseitig bleiben wir vorsichtig; wir behalten weiterhin ein erhebliches Engagement im Euro aufrecht und haben gleichzeitig unsere Allokation gegenüber im US-Dollar erhöht, ergänzt durch selektive Engagements in einigen mittel- und osteuropäischen Währungen sowie einigen Positionen in Schwellenländerwährungen, insbesondere in Währungen von Rohstoffexporteuren in Lateinamerika (chilenischer Peso, brasilianischer Real) und Afrika (südafrikanischer Rand).

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 10. Nov 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).
Bis zum 31. Dezember 2023 war der JP Morgan GBI – Emerging Markets Global Diversified Composite Unhedged EUR Index (JGENVUEG) der Referenzindikator. Die Wertentwicklungen werden unter Verwendung der Verkettungsmethode dargestellt.
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).
Quelle: Carmignac Stand 12/11/2025

Carmignac Portfolio EM Debt : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Asset Allocation

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Anleihen91 %
Liquidität, Einsatz von Bargeldbestand und Derivate9 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Positionierung des Fonds im Anleihenbereich geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Modifizierte Duration 5.2
Yield to Maturity7.1 %
Durchschn Kupon 6.5 %
Anzahl der Emittenten63
Anzahl der Anleihen89
Durchschnittsrating BB+
Yield to Maturity : Berechnet auf Ebene des Anleihen-Anteils.

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team

Alessandra Alecci

Fund Manager
Der Fonds eignet sich am besten für festverzinsliche Anleger, die höhere Renditen als die der entwickelten Märkte anstreben, indem sie das Potenzial des Schwellenländeruniversums nutzen.

Alessandra Alecci

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Strategie-Updates17. Oktober 2025Deutsch

EM-Staatsanleihen: Bleibt der Schwung erhalten?

7 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Strategie-Updates10. Juli 2024Englisch

Carmignac P. EM Debt: Letter from the Fund Managers

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Strategie-Updates15. April 2024Englisch

Carmignac P. EM Debt: Letter from the Fund Managers

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.