Aktienstrategien

Carmignac Portfolio Emergents

SchwellenmärkteArtikel 9
Anteile

LU2420651072

Nutzung der vielversprechendsten Chancen im Schwellen-länderuniversum
  • Ein konzentriertes auf Überzeugungen basierendes Portfolio, mit dem Ziel hohes Alpha in einem diversifizierten Schwellenländeruniversum zu generieren.
  • Ein Fonds, der sich auf die Auswahl qualitativ hochwertiger Unternehmen konzentriert, die attraktive langfristige Wachstumsaussichten sowie solide Finanzdaten haben und nachhaltige Rentabilität bieten.
  • Ein nachhaltiger Fonds, der darauf abzielt, einen positiven Beitrag zur Umwelt und zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig einen geringen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen.
Asset Allocation
Aktien96.7 %
Andere 3.3 %
Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 7.5 %
-
-
+ 17.9 %
+ 13.4 %
Vom 31/12/2021
Bis 08/08/2025
Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2024
-
-
-
-
-
-
-
- 14.2 %
+ 10.8 %
+ 5.6 %
Nettoinventarwert
107.49 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
412 M €
Nettoaktienquote31/07/2025
97.2 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

9
Letzte Aktualisierung: 8. Aug 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).
Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Carmignac Portfolio Emergents Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Hovasse Xavier

Xavier Hovasse

Fund Manager

Naomi Waistell

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Naomi Waistell wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. Juni 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Marktumfeld

• Im Juli verzeichneten die Schwellenländer starke Gewinne, vor allem in China, Taiwan und Südkorea. Brasilien blieb hingegen aufgrund von Gewinnmitnahmen nach einer soliden Performance seit Jahresbeginn zurück.• Der IWF hat seine Schwellenländer-Wachstumsprognose für 2025 auf 4,1 % von zuvor 3,7 % angehoben, gestützt durch die verbesserten wirtschaftlichen Bedingungen in China und eine teilweise Lockerung der Zölle zwischen den USA und China.
• Im Handelsbereich verhängte die USA 50 % Zölle auf Importe aus Brasilien und schloss neue Zollabkommen mit mehreren asiatischen Ländern: 30 % mit Vietnam, 25 % mit Indien und 15 % mit Südkorea.
• Die chinesischen Märkte legten nach der Ankündigung eines groß angelegten Infrastrukturplans, der einen Wasserkraftdamm in Tibet umfasst, kräftig zu und signalisierten damit eine Fortsetzung der Investitionsförderung. Darüber hinaus führte die Regierung neue Vorschriften für digitale Plattformen ein, die einen gesünderen Wettbewerb fördern sollen.
• Die südkoreanischen Märkte setzten ihre Rally fort, gestützt durch die Wahl eines marktfreundlichen Präsidenten und weiterhin attraktive Bewertungen.
• Die indischen Märkte gaben jedoch aufgrund hoher Bewertungen und anhaltender Unsicherheiten hinsichtlich der Handelsbeziehungen mit den USA nach.

Kommentar zur Performance

• Der Fonds erzielte im Juli eine positive Rendite, blieb jedoch hinter seinem Referenzindex zurück.• Unsere Aktienauswahl in Taiwan erwies sich als besonders erfolgreich: Taiwan Semiconductor, Elite Material und Lite-On erzielten starke Ergebnisse und bestätigten unsere Überzeugung von diesem wichtigen Technologiemarkt.
• Im Monatsverlauf kam es zu einer klassischen Marktrotation, wobei die Länder und Sektoren mit der besten Performance eine schwache Entwicklung verzeichneten. Dies galt auch für unsere vier größten Performancetreiber der ersten sechs Monate des Jahres 2025 (Eletrobras, Hynix, Kotak, Mercadolibre), die im Juli zu den größten Verlierern zählten. Dies ist auf Gewinnmitnahmen nach einer soliden Entwicklung sowie auf eine Kombination aus makroökonomischen/geopolitischen Schlagzeilen und einer gemischten Berichtssaison zurückzuführen.
• Trotz einer absolut positiven Performance unserer chinesischen Positionen (VIPSHOP) blieben wir hinter unserem Referenzindikator zurück. Unsere relative Underperformance in China war auf unser fehlendes Engagement in großen staatlichen Unternehmen und Indexschwergewichten zurückzuführen, die in diesem Zeitraum zu den besten lokalen Performern gehörten.
• Zudem litten wir unter der Schwäche unserer indischen Werte, die in ähnlichem Ausmaß wie der breite Markt nachgaben.

Ausblick und Anlagestrategie

• Wir behalten unseren positiven Ausblick für Schwellenländeraktien bei, die von der erhöhten Unsicherheit in den USA zu profitieren scheinen. Tatsächlich könnten Trumps unberechenbare Politik, ein schwächerer US-Dollar und nach wie vor attraktive Bewertungen unbeabsichtigte positive Auswirkungen auf die Schwellenländer haben.• Unsere jüngste Reise nach China bestätigte zwei ermutigende Trends. Erstens räumt die Regierung Wissenschaft und Technologie zunehmend Priorität ein, wobei Durchbrüche wie DeepSeek das Vertrauen stärken. Zweitens gewinnen die Finanzmärkte in Hongkong dank gezielter Reformen und Börsengängen innovativer Unternehmen wieder an Attraktivität.
• Vor diesem Hintergrund sehen wir in China bei Themen wie Künstliche Intelligenz, Wohlbefinden und Gesundheitswesen, Mobilität der Zukunft und Bildung vielversprechende Chancen sowie bei hochrentierlichen Aktien mit hohen Dividendenrenditen.
• Wir konzentrieren uns weiterhin auf hochwertige, unterbewertete Unternehmen mit aktionärsfreundlicher Politik, wie Dividenden und Aktienrückkäufe.
• Im Laufe des Monats haben wir mehrere Portfolioanpassungen vorgenommen. Wir haben unsere Position in der argentinischen Bank Galicia geschlossen und unsere Bestände in Elite Material, VIPShop, Eletrobras und Banorte reduziert, die alle seit Jahresbeginn deutliche Gewinne verzeichnet hatten.
• Im Gegensatz dazu haben wir unsere Beteiligung an DIDI, der chinesischen Mobilitätsplattform, aufgestockt und eine neue Position in CATL, dem weltweit führenden Anbieter von Batterien für Elektrofahrzeuge, aufgebaut, der auch in den Bereichen Energiespeicherung und autonome Fahrzeuge tätig ist.
• Wir bleiben zwar weiterhin positiv gegenüber Lateinamerika eingestellt, haben jedoch unsere Allokation teilweise reduziert, um Gewinne zu sichern, nachdem die Region seit Jahresbeginn eine starke Marktbelebung verzeichnet hat.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 8. Aug 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
​Seit dem 01/01/2013 werden die Referenzindikatoren für Aktien inklusive reinvestierender Dividenden berechnet.
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).
Quelle: Carmignac am 12/08/2025

Carmignac Portfolio Emergents : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Asien79.3 %
Lateinamerika19.5 %
Osteuropa1.1 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 31. Jul 2025.
Aktienanlagen Gewicht 96.7 %
Nettoaktienquote97.2 %
Anzahl der Emittenten Aktien 37
Active Share82.2 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Hovasse Xavier

Xavier Hovasse

Fund Manager

Naomi Waistell

Fund Manager
Quelle und Urheberrecht: Citywire. Naomi Waistell wurde von Citywire für seine/ihre rollierende dreijährige risikobereinigte Performance aller vom Manager verwalteten Fonds bis zum 30. Juni 2025 mit + bewertet. Die Citywire-Fondsmanager-Ratings und Citywire-Rankings sind Eigentum von Citywire Financial Publishers Ltd („Citywire“) und © Citywire 2025. Alle Rechte vorbehalten. Die Bezugnahme auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Seit über 30 Jahren ist Carmignac ein Pionier in den Schwellenländern. Die Kombination aus unserer fundamentalen Finanzanalyse und unserem extra-finanziellen Ansatz, der im Laufe der Jahre verstärkt wurde, ermöglicht es uns, die Schwellenmärkte mit unserer speziellen Strategie zu steuern.
[Management Team] [Author] Hovasse Xavier

Xavier Hovasse

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Schwellenländeraktien25. Juli 2025Englisch

Carmignac Portfolio Emergents: Letter from the Fund Managers - Q2 2025

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Schwellenländeraktien1. Juli 2025Deutsch

Trump 2.0: Make Schwellenländer great again

5 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Schwellenländeraktien17. April 2025Englisch

Carmignac Portfolio Emergents: Letter from the Fund Manager

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
​Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Die Performance versteht sich abzüglich von Gebühren (ausgenommen sind eventuelle Ausgabeaufschläge zugunsten der Vertriebsstelle). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Basisinformationsblatt (KID) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Basisinformationsblatt sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.