Strategien für festverzinsliche Anlagen: Positionierung während der neuen Welle

Veröffentlicht am
10. November 2020
Lesezeit
6 Minute(n) Lesedauer

Erfahren Sie mehr über die Positionierung unserer Fonds im aktuellen Umfeld niedrigerer Renditen und längerer Laufzeiten:

Am 10. März 2021 wurden die Namen von vier unserer Anleihefonds geändert. Das Wort „unconstrained“ (uneingeschränkt) ist entfallen und der Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income wurde in Carmignac Portfolio Flexible Bond umbenannt.

Carmignac Sécurité und Carmignac Portfolio Sécurité

Wir halten an einer relativ hohen modifizierten Duration von knapp unter 3 fest. Das durchschnittliche Rating des Fonds liegt bei BBB, die durchschnittliche Rendite bis zur Fälligkeit bei 1,14%. Das Portfolio ist auf Unternehmensanleihen konzentriert und hat derzeit ein Kurzlaufzeit-Exposure in Staatsanleihen von Nicht-Kernländern.

Staatsanleihenkomponente (24% des gesamten Fondsvermögens)

  • Unser Exposure in Staatsanleihen besteht hauptsächlich aus Anleihen europäischer Nicht-Kernländer, die in einer Zeit negativer Zinsen erhebliche Credit Spreads aufweisen (z. B. Italien, Griechenland, Portugal und Zypern). Diese ergeben sich auch aus der Erwartung neuer Unterstützungsmaßnahmen durch die EZB.
  • Wir betreiben ein aktives Management unseres Exposure in italienischen Staatsanleihen, die in einem volatilen Marktumfeld den Großteil unseres Staatsanleihenportfolios ausmachen.
  • Die Stabilität bei deutlich negativen Renditen und die moderate Haltung der Zentralbanken bestärken uns in unserem begrenzten Exposure im Kernsegment.

Unternehmensanleihenkomponente (63%)

  • Wenngleich wir unser Exposure in Unternehmensanleihen bereits seit August reduziert haben, indem wir die längsten Laufzeiten in unserem Portfolio abstießen – ebenso wie Emissionen mit geringen positiven Renditen, die von der EZB nicht direkt unterstützt wurden –, bleiben wir von Unternehmensanleihen, die über die Hälfte der Vermögenswerte des Fonds ausmachen, weiterhin stark überzeugt.
  • Wir halten an unserem Exposure in kurzlaufenden Investment-Grade-Unternehmensanleihen mit hohem Rating fest, um das Risiko möglichst gering zu halten.
  • Wir halten weiterhin an unseren Überzeugungen im Hinblick auf die besondere Situation in den von der Krise beeinträchtigten Sektoren fest (Freizeit, Fluggesellschaften, Automobile usw.). Wir glauben an Marktführer mit soliden Geschäftsmodellen, starken Bilanzen und Zugang zu Liquidität, was durch ihre Fähigkeit, Vermögenswerte zu besichern, gewährleistet ist (selbst wenn die Gesundheitskrise weitere 12 bis 18 Monate andauern sollte).
  • Durch Senkung des Portfoliorisikos bei gleichzeitigem Festhalten an auf hohem Überzeugungsgrad basierenden Titeln sollten wir die notwendige Agilität besitzen, um auf bevorstehende Ereignisse zu reagieren (Präsidentschaftswahl in den USA, Brexit und ein möglicher Impfstoff), die alle das Potenzial haben, bei finanziellen Vermögenswerten Kursschwankungen auszulösen.

Liquiditätskomponente (13%)

  • Wir halten eine bedeutende Allokation in Barmitteln von ca. 13% (Barkonto, T-Bills und Geldmarktfonds). Zudem werden ca. 8% unserer Anleihen innerhalb der nächsten 12 Monate fällig oder wahrscheinlich zurückgezahlt.
**Besuchen Sie das Fondsprofil:**

Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income

Unsere stärksten Überzeugungen:

  • Weiterhin hohes Exposure im Anleihenmarkt mit derzeit 54%:

Hauptsächlich durch Exposure im Hochzinssegment (15%) und nachrangigen Finanzanleihen (12%) Folgende Aspekte haben uns erst kürzlich dazu bewegt, unser Exposure in hochverzinslichen Unternehmensanleihen zu erhöhen:

  • Die äußerst akkommodierenden Aussagen der EZB im Oktober, denen im Dezember Taten folgen sollten.
  • Lockdowns in Europa, die die Wirtschaft nicht so zu lähmen scheinen wie während der ersten Welle im Frühling 2020.
  • Eine Ausweitung der Spreads seit Mitte Oktober, durch die sich gute Einstiegsmöglichkeiten ergaben.

Wir halten auch an unserer Überzeugung von COVID-19-bezogenen Titeln fest (sowohl Investment-Grade- als auch High-Yield-Ratings), die nach wie vor ein attraktives Carry sowie Potenzial für einen mittelfristigen Wertzuwachs bieten.

  • Wir halten unser starkes Exposure in italienischen Staatsanleihen aufrecht (sollten von den EZB-Maßnahmen erheblich profitieren / Wegfall kurzfristiger politischer Risiken / attraktives Carry-Niveau).

  • Unsere positive Duration in Kernländern bleibt bestehen (vorwiegend in der EUR- und US-Zinskurve, aber auch, in mäßigerem Umfang, in der AUD- und GBP-Renditekurve), um von der weltweiten geldpolitischen Unterstützung zu profitieren und das Portfolio im Falle makroökonomischer Verschlechterungen zu schützen, die zur Flucht in Qualitätswerte führen würden.

  • Optionsstrategien in der US-Renditekurve zur Anpassung unseres Zinsrisikos.

Hohe modifizierte Duration von 6,5 und ein Nettoexposure an den Märkten für festverzinsliche Anlagen von 86%.

**Besuchen Sie das Fondsprofil:**

Carmignac Portfolio Unconstrained Credit

  • Trotz einer soliden Performance im bisherigen Jahresverlauf bieten sich weiterhin attraktive Chancen.
  • Kreditmärkte haben sich wieder den Handelsniveaus von Anfang 2019 angenähert. Doch hinter diesen Bewertungen verbirgt sich eine äußerst hohe Segmentierung zwischen dem, was als sicher angesehen wird (hier handeln Marktteilnehmer „um jeden Preis“ mit dem Bestreben, durch Anlagen in Unternehmensanleihen irgendwie Erträge zu generieren) und Titeln in einer komplexeren, zyklischen oder in Teilen von der Corona-Krise beeinträchtigten Situation, die in sehr breiten Spektren gehandelt werden.
  • Diese Segmentierung war in den vergangenen Jahren an den Kreditmärkten wiederholt zu beobachten; allerdings verstärkte sich dieser Trend durch die derzeitige Situation erheblich. Für Bond-Picker ein attraktives Umfeld.
  • Obwohl wir das Exposure des Fonds in den letzten Wochen leicht verringert haben, um Gewinne zu realisieren, bleiben wir mit einem hohen Nettoexposure in High-Yield-Anleihen gut investiert, da sich nach wie vor zahlreiche attraktive Chancen bieten.
  • Wir konzentrieren uns auf die besondere Situation in den von der Krise beeinträchtigten Sektoren (Freizeit, Fluggesellschaften, Automobile usw.). Wir glauben an Marktführer mit soliden Geschäftsmodellen, starken Bilanzen und Zugang zu Liquidität, was durch ihre Fähigkeit, Vermögenswerte zu besichern, gewährleistet ist (selbst wenn die Gesundheitskrise weitere 12 bis 18 Monate andauern sollte).
  • Wir behalten ein hohes Exposure in CLOs bei, die ein attraktives Risiko-Rendite-Profil bieten.
  • Diese derzeitigen Chancen ermöglichen es uns, ein hoch diversifiziertes Portfolio mit einem attraktiven Excess-Spread – die Differenz zwischen den Spreads der im Fonds gehaltenen Anleihen und unserer Schätzung der Risikokosten dieser Instrumente – aufzubauen, der deutlich höher ausfällt als in den Jahren vor der Corona-Krise.
**Besuchen Sie das Fondsprofil:**

Carmignac Portfolio Unconstrained Global Bond

Höhere modifizierte Gesamtduration von nahezu 8,3 und begrenztes Währungsrisiko. Die durchschnittliche Rendite des Fonds bei Fälligkeit beträgt derzeit 3,35% bei einem durchschnittlichen Rating von BBB+. 1

  • Währungskomponente Eine vorsichtige Positionierung zugunsten des EUR und ein leichtes Short-Exposure im USD, da die unsichere Lage und die COVID-19-Welle im Mittleren Westen der USA dem US-Dollar etwas Volatilität bescheren könnten. Aufgrund schwacher makroökonomischer Fundamentaldaten und fehlendem Carry behalten wir auch unsere Netto-Short-Position im CAD bei und halten an unseren Long-Positionen im CNH und im AUD fest, da beide Währungen mit dem chinesischen Wachstum in Verbindung stehen.
    Wesentliches Währungsexposure des Fonds: EUR 103% / USD -10% / AUD 8% / CAD -8% / IDR 5% / CNH 3% / Sonstige -1%.

  • Zinskomponente:

o Verstärkte Strategie der langen Duration mit einem diversifizierten Exposure in Kernanleihen aus den USA und Australien.
o Angemessene Allokation in Schwellenländeranleihen in Fremdwährung (Russland, Rumänien, Marokko) und chinesischen Anleihen in Lokalwährung.

  • Unternehmensanleihenkomponente: Long-Positionen in IG-und in geringerem Umfang in High-Yield-Anleihen Physische Allokation in einigen Einzeltiteln, bei denen wir für die grundlegenden Risikokosten sowohl auf den Primär- als auch auf den Sekundärmärkten gut bezahlt werden. Taktisch höheres Beta bei Kreditmärkten dank einer Short-Position im Xover CDS Index (Short-Position CDS-Indizes = Long-Position Kreditrisiko).
**Besuchen Sie das Fondsprofil:**
1 Quelle: Carmignac, 30/10/2020.

Carmignac Sécurité AW EUR Ydis

ISIN: FR0011269083
Empfohlene Mindestanlagedauer
2 Jahre
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Zinsrisiko: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.
Kreditrisiko: Das Kreditrisiko besteht in der Gefahr, dass der Emittent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Kapitalverlustrisiko: Das Portfolio besitzt weder eine Garantie noch einen Schutz des investierten Kapitals. Der Kapitalverlust tritt ein, wenn ein Anteil zu einem Preis verkauft wird, der unter seinem Kaufpreis liegt.
Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Carmignac Portfolio Sécurité AW CHF Acc Hdg

ISIN: LU1299307055
Empfohlene Mindestanlagedauer
2 Jahre
Risikoskala*
2/7
SFDR-Klassifizierung**
Artikel 8

*Die Definition der Risikoskala finden Sie im KID/BIB (Basisinformationsblatt). Das Risiko 1 ist nicht eine risikolose Investition. Dieser Indikator kann sich im Laufe der Zeit verändern. **Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Hauptrisiken des Fonds

Zinsrisiko: Das Zinsrisiko führt bei einer Veränderung der Zinssätze zu einem Rückgang des Nettoinventarwerts.
Kreditrisiko: Das Kreditrisiko besteht in der Gefahr, dass der Emittent seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Kapitalverlustrisiko: Das Portfolio besitzt weder eine Garantie noch einen Schutz des investierten Kapitals. Der Kapitalverlust tritt ein, wenn ein Anteil zu einem Preis verkauft wird, der unter seinem Kaufpreis liegt.
Währungsrisiko: Das Währungsrisiko ist mit dem Engagement in einer Währung verbunden, die nicht die Bewertungswährung des Fonds ist.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.

Aktuelle Analysen

Rentenstrategien16. Juli 2025Deutsch

Die Zeit für Credit ist noch nicht vorüber

4 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Rentenstrategien11. Juli 2025Englisch

Carmignac Portfolio Global Bond: Letter from the Fund Manager - Q2 2025

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Rentenstrategien11. Juli 2025Englisch

Carmignac Sécurité: Letter from the Fund Managers - Q2 2025

2 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Quelle: Carmignac, 30.10.2020.



Dieses Dokument ist für professionelle Anleger bestimmt. Es handelt sich hierbei um Werbematerial. Dieses Dokument darf ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen vervielfältigt werden. Dieses Dokument stellt weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Carmignac Portfolio bezieht sich auf die Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft nach luxemburgischem Recht gemäß den Bestimmungen der OGAW-Richtlinie. Bei den Fonds handelt es sich um Investmentfonds nach französischem Recht (Fonds Commun de Placement, FCP) gemäß den Bestimmungen der OGAW-Richtlinie. Die Rendite von Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind, kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die Bezugnahme auf bestimmte Wertpapiere und Finanzinstrumente dient nur der Veranschaulichung und soll Titel herausheben, die in den Portfolios der Fondspalette von Carmignac enthalten sind oder waren. Dies ist keine Werbung für eine direkte Anlage in diesen Instrumenten und stellt keine Anlageberatung dar. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt vor der Ausgabe von Mitteilungen nicht dem Verbot des Handels mit diesen Instrumenten. Die Portfolios von Carmignac-Fonds können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Der Zugang zum Fonds kann für bestimmte Personen oder Länder Einschränkungen unterliegen. Der Fonds ist in Nordamerika, Südamerika, Asien und Japan nicht registriert. Die Fonds sind in Singapur als eingeschränkte ausländische Fonds registriert (nur für professionelle Anleger). Der Fonds wurde nicht gemäß dem „US Securities Act“ von 1933 registriert. Gemäß der Definition der US-amerikanischen Verordnung „US Regulation S“ und/oder FATCA darf der Fonds weder direkt noch indirekt zugunsten oder im Namen einer „US-Person“ angeboten oder verkauft werden. Der Fonds ist mit dem Risiko eines Kapitalverlusts verbunden. Die Risiken und Gebühren sind in den wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document, KIID) beschrieben. Der Verkaufsprospekt, die wesentlichen Anlegerinformationen und die Jahresberichte des Fonds sind unter www.carmignac.com oder auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen müssen dem Zeichner vor der Zeichnung ausgehändigt werden. - In der Schweiz sind die entsprechenden Verkaufsprospekte, die KIID und die Jahresberichte des Fonds unter www.carmignac.ch, oder bei unserem Vertreter in der Schweiz, CACEIS (Switzerland) S.A., Route de Signy 35, CH-1260 Nyon, erhältlich. Die Zahlstelle ist die CACEIS Bank, Paris, Niederlassung Nyon/Schweiz, Route de Signy 35, 1260 Nyon. - In Spanien ist Carmignac Portfolio bei der Comisión Nacional del Mercado de Valores de España (CNMWV) unter der Nummer 392, Carmignac Securité unter der Nummer 395 registriert.