Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
Kumulierte Wertentwicklung 10 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung 5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung 3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung 12 Monate
Vom 15/05/2024
Bis 29/08/2025
+ 25.4 %
-
-
-
+ 5.3 %
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2015Wertentwicklung im Kalenderjahr 2016Wertentwicklung im Kalenderjahr 2017Wertentwicklung im Kalenderjahr 2018Wertentwicklung im Kalenderjahr 2019Wertentwicklung im Kalenderjahr 2020Wertentwicklung im Kalenderjahr 2021Wertentwicklung im Kalenderjahr 2022Wertentwicklung im Kalenderjahr 2023Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den Merkmalen, Kosten und Risiken dieses Fonds. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht sich an Carmignac zu wenden, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.
Anlageuniversum und Anlageziel
Carmignac Private Evergreen ist ein semi-liquider, open-ended Private Equity Fonds. Das Private-Equity-Exposure besteht vornehmlich aus Secondaries, Co-Investments und einer Beimischung von Primaries. Das Anlageziel des Fonds ist durch sozial verantwortliche Investitionen, die überwiegend in den Buyout- und Growth-Segmenten der Developed Markets erfolgen, mittel- bis langfristig positive Renditen und Kapitalwachstum erzielen.
4.00% Max. des Betrags, den Sie beim Einstieg in diese Anlage zahlen. Dies ist der Höchstbetrag, der Ihnen berechnet wird. Carmignac Gestion erhebt keine Eintrittsgebühr. Die Person, die Ihnen das Produkt verkauft, teilt Ihnen die tatsächliche Gebühr mit.
Ausstiegskosten
5.00% Max. in % Ihrer Investition, bevor sie an Sie ausgezahlt wird. 5% könnte der maximale Betrag sein, der Ihnen in Rechnung gestellt werden kann. Bei den Anteilsklassen A und I können zusätzlich 5 % der Höchstbetrag sein, der Ihnen als Vorfälligkeitsentschädigung in Rechnung gestellt werden kann, wenn Sie Ihre Anteile innerhalb von achtzehn (18) Monaten nach Auflegung des Teilfonds zurückgeben möchten.
Laufende Kosten pro Jahr
Verwaltungsgebühren und
sonstige Verwaltungs- oder
Betriebskosten
2.60% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten des letzten Jahres.
Transaktionskosten
0.03% des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der Kosten, die anfallen, wenn wir die Basiswerte für das Produkt kaufen oder verkaufen. Der tatsächliche Betrag hängt davon ab, wie viel wir kaufen und verkaufen.
Zusätzliche Kosten unter bestimmten Bedingungen
Erfolgsgebühren
15.00% in % der positiven Performance des Teilfonds unter Berücksichtigung einer Hurdle Rate von fünf Prozent (5%). Der tatsächliche Betrag variiert je nach der Performance Ihrer Investition.
Risiken
Hauptrisiken des Fonds
Liquiditätsrisiko
Sollte es zu außergewöhnlich hohen Rücknahmen kommen, die den Fonds zum Verkauf zwingen, könnte der Fonds aufgrund der Illiquidität der Vermögenswerte gezwungen sein, die Vermögenswerte mit einem Abschlag zu liquidieren, insbesondere unter ungünstigen Bedingungen wie ungewöhnlich geringen Volumina oder ungewöhnlich großen Bid-Ask Spreads.
Bewertungsrisiko
Die Bewertungsmethode, die teilweise auf buchhalterischen Daten (viertel- oder halbjährlich berechnet) beruht, und die unterschiedlichen Reportingzeitpunkte, mit denen die NAVs von den General Partners eingehen, können sich mit Verzögerung auf den NAV auswirken. Darüber hinaus ist der ausgewiesene NAV von der gewählten Bewertungsmethode abhängig, unterschiedliche Bewertungsmethoden können zu abweichenden Ergebnissen führen.
Risiko in Verbindung mit der Verwaltung mit Ermessensspielraum
Anleger verlassen sich bei der Auswahl und Realisierung geeigneter Anlagen ausschließlich auf das Ermessen der Portfoliomanager und den Grad der Transparenz der verfügbaren Informationen. Es gibt keine Garantie für den letztendlichen Erfolg der Anlagen.
Risiko der begrenzten Kontrolle über Sekundärinvestitionen
Wenn der Fonds eine Anlage auf sekundärer Basis tätigt, hat der Fonds in der Regel nicht die Möglichkeit, die Änderungen der Gründungsdokumente eines zugrunde liegenden Fonds auszuhandeln, Nebenabreden zu treffen oder anderweitig die rechtlichen oder wirtschaftlichen Bedingungen der Beteiligung an dem erworbenen zugrunde liegenden Fonds auszuhandeln. Die zugrundeliegenden Fonds, in die der Fonds investieren wird, investieren im Allgemeinen völlig unabhängig.
Der Fonds ist mit einem Kapitalverlustrisiko verbunden.
Unsupported browserWe've noticed that your browser is no longer supported. To ensure optimal performance and security while using our website, we recommend updating your browser or other relevant software. Thank you for your understanding!