Aktienstrategien

Carmignac Portfolio China New Economy

SchwellenmärkteSRI-Fonds Artikel 8
Anteile

LU2295992320

Das Wachstumspotenzial der chinesischen New Economy nutzen
  • Mit Überzeugung anlegen: Ziel sind Unternehmen der chinesischen New Economy, die langfristig vom wirtschaftlichen Wandel und von Reformen profitieren.
  • Selektiv anlegen: Bevorzugt werden heimische Qualitätsunternehmen mit hoher Ertragstransparenz unter Ausschluss von Unternehmen, die von der Auslandsnachfrage abhängen.
  • Nachhaltig anlegen: Analyse der Unternehmen anhand ihres Finanzprofils, aber auch anhand ihrer Praktiken in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).
Asset Allocation
Aktien97.5 %
Andere 2.5 %
Letzte Aktualisierung: 30. Apr 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
5 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
- 54.0 %
-
-
- 7.7 %
- 12.8 %
Vom 31/03/2021
Bis 20/05/2025
Wertentwicklung nach Kalenderjahren 2024
-
-
-
-
-
-
- 35.6 %
- 5.2 %
- 22.5 %
+ 1.0 %
Nettoinventarwert
46.00 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
51 M €
Nettoaktienquote30/04/2025
97.5 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).Die Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation - SFDR) 2019/2088 ist eine europäische Verordnung, die Vermögensverwalter dazu verpflichtet, ihre Fonds u. a. als solche zu klassifizieren: „Artikel 8“ - Förderung ökologischer und sozialer Eigenschaften; „Artikel 9“ - Investitionen mit messbaren Zielen nachhaltig machen; bzw. „Artikel 6“ - keine unbedingten Nachhaltigkeitsziele. Weitere Informationen finden Sie unter: https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2019/2088/oj?locale=de.

Carmignac Portfolio China New Economy Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 30. Apr 2025.
Fondsmanagement-Team

Naomi Waistell

Fund Manager

Marktumfeld

  • Im April erlebten die Märkte nach der Ankündigung unerwartet hoher US-Zölle eine erhebliche Volatilität, was zu einer Korrektur an den Aktienmärkten der Industrie- und Schwellenländer führte.- Vor diesem Hintergrund fielen die chinesischen und taiwanesischen Märkte drastisch.
  • Die Spannungen zwischen China und den USA verschärften sich (145 % Zölle auf chinesische Produkte und 125 % Zölle auf US-Produkte), bevor sie sich am Ende des Berichtszeitraums mit der Aufnahme von Gesprächen zwischen den beiden Ländern entspannten.
  • China, Japan und Südkorea trafen sich zu Beginn des Berichtszeitraums, um die Einrichtung einer Freihandelszone als Reaktion auf die Handelsoffensiven der USA zu erörtern.
  • Xi Jinping besuchte auch Malaysia, Kambodscha und Vietnam, wo er eine Reihe von Handelsabkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit in der Region abschloss.
  • Auf der makroökonomischen Seite erreichte das chinesische BIP-Wachstum 5,4 % und lag damit über der durchschnittlichen Prognose der Ökonomen von 5,2 %, was auf einen Anstieg der Exporte im Vorfeld der Ankündigung von Zöllen zurückzuführen ist. Am Ende des Berichtszeitraums kündigten die chinesischen Behörden weitere Maßnahmen zur Stützung der chinesischen Wirtschaft (insbesondere der Verbraucher) an, doch reichten diese nicht aus, um die chinesischen Märkte zu beleben, die den Monat im negativen Bereich beendeten.
  • In Taiwan bekundeten die USA ihren Wunsch, ihre technologische Abhängigkeit von Asien zu verringern, was zu einer Partnerschaft zwischen Intel und TSMC führte, um die Chipfertigung in die USA zu verlagern.

Kommentar zur Performance

  • In diesem Zusammenhang verzeichnete der Fonds eine negative Performance, die seinem Referenzindikator entsprach.- Der chinesische KI-Spezialist Tuya ist nach einem ausgezeichneten Jahresauftakt im April stark gefallen. Das Unternehmen bleibt jedoch auf dem richtigen Kurs für 2025.
  • Unsere chinesischen zyklischen Konsumtitel litten ebenfalls unter dem schwierigen Umfeld für chinesische Aktien, wie die Rückgänge bei JD.com, VIPSHOP und Didi zeigen.
  • Unser taiwanesisches Portfolio, das in der Wertschöpfungskette der künstlichen Intelligenz positioniert ist (TSMC, Gudeng Precision), belastete den Fonds im Berichtszeitraum.

Ausblick und Anlagestrategie

  • Wir bleiben in Anbetracht der veränderten Wahrnehmung Chinas zuversichtlich. Die Märkte erkennen, dass die geopolitischen Spannungen China schaden, es aber nicht zerstören werden.- Darüber hinaus dürften technologische Fortschritte, insbesondere in den Bereichen KI und Produktivität, der Wirtschaft weitere Impulse verleihen.
  • Kurzfristig bleiben wir jedoch aufgrund der Unsicherheiten in Bezug auf die von der Trump-Administration verhängten Zölle, deren Auswirkungen auf die chinesische Wirtschaft und die Unsicherheiten in Bezug auf staatliche Unterstützungsmaßnahmen vorsichtig.
  • Als Reaktion auf die protektionistischen Maßnahmen der USA scheint die chinesische Regierung entschlossen, ihre Interessen zu schützen und als Vergeltung für die Zollsanktionen restriktive Maßnahmen zu ergreifen.
  • Auch wenn die Ankündigungen der chinesischen Regierung allein nicht ausreichen, um die Wirtschaft umzukrempeln, handelt es sich doch um einen bedeutenden Wandel, da Präsident Xi Jinping signalisiert hat, dass er nun die chinesischen Verbraucher, Innovationen und den technologischen Fortschritt in den Mittelpunkt seiner Prioritäten stellt.
  • Wir beobachten jede unserer chinesischen Positionen und ihre Bewertungen genau, mit dem Ziel einer disziplinierten Gewichtungssteuerung.
  • Im Laufe des Monats haben wir unsere Position in Tencent nach einem starken Rückgang zu Beginn des Monats erhöht und unsere Position in EHang leicht reduziert.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 20. Mai 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).
Quelle: Carmignac am 21/05/2025

Carmignac Portfolio China New Economy : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Regionen - Rentenanteil

Letzte Aktualisierung: 30. Apr 2025.
Asien100.0 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen Aufschluss über das Management und die Aktienpositionierung des Fonds geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 30. Apr 2025.
Aktienanlagen Gewicht 97.5 %
Nettoaktienquote97.5 %
Anzahl der Emittenten Aktien 40
Active Share82.6 %

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds mit den Worten des Fondsmanagers.
Fondsmanagement-Team

Naomi Waistell

Fund Manager
Durch eine aktive Überzeugung und einen nachhaltigen Ansatz konzentrieren wir uns auf inländische Unternehmen in Chinas neuer Wirtschaft, die vom wirtschaftlichen Wandel und den langfristigen Reformen des Landes profitieren können.

Naomi Waistell

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Schwellenländeraktien10. Juli 2023Deutsch

Warum chinesische Unternehmen international erfolgreich sind

Mehr erfahren
Schwellenländeraktien26. April 2023Englisch

Opportunities and risks for China after its reconnection to the world

Referenten: Haiyan Li-Labbé
Mehr erfahren
Schwellenländeraktien22. Februar 2023Deutsch

Schwellenländer: auf nach Asien

4 Minuten Lesedauer
Mehr erfahren
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
​Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Die Performance versteht sich abzüglich von Gebühren (ausgenommen sind eventuelle Ausgabeaufschläge zugunsten der Vertriebsstelle). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Basisinformationsblatt (KID) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Basisinformationsblatt sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.