Diversifizierte Strategien

Carmignac Portfolio Patrimoine Europe

Teilfonds SICAV nach luxemburgischem RechtEuropäische MärkteArtikel 8
Anteile

LU2490324766

Ein europäischer Allwetter-Fonds
  • Ermittlung der besten Möglichkeiten zur Investition in innovative Qualitätsunternehmen in sämtlichen Anlageklassen, Ländern und Sektoren.
  • Dynamisches und flexibles Management für eine schnelle Anpassung an Marktentwicklungen.
  • Ein sozial verantwortlicher Fonds mit dem Ziel, einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt zu nehmen.
Asset Allocation
Anleihen35.2 %
Andere 34.1 %
Aktien30.7 %
Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Risikoindikator

1

2

3

4

5

6

7

Geringstes Risiko Höchstes Risiko
Empfohlene Mindestanlagedauer
3 Jahre
Kumulierte Wertentwicklung seit Auflage
+ 13.0 %
-
-
+ 17.2 %
+ 6.0 %
Vom 14/11/2025
Bis 14/11/2025
Wertentwicklung im Kalenderjahr 2024
-
-
-
-
-
-
-
- 2.6 %
+ 2.5 %
+ 7.8 %
Nettoinventarwert
113.01 €
Verwaltetes Vermögen des Fonds
490 M €
Nettoaktienquote30/09/2025
45.7 %
SFDR-Klassifizierung

Artikel

8
Letzte Aktualisierung: 14. Nov 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).
Bei den nicht währungsgesicherten Anteilen kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen (bei Aktien, die nicht gegen das Währungsrisiko abgesichert sind).
Bis zum 31.12.2024 war der Referenzindikator des Fonds der Stoxx Europe 600 NR index. Die Wertentwicklung wird mithilfe der Verkettungsmethode dargestellt.

Carmignac Portfolio Patrimoine Europe Fondsperformance

Entdecken Sie die Performancegrafik des Fonds sowie den letzten Kommentar des Managements, um die Marktsituation vollständig zu verstehen und Einzelheiten über die Wertentwicklung des Fonds im Vergleich zu seinem Referenzindex zu erfahren.

Unsere monatlichen Kommentare

Letzte Aktualisierung: 31. Okt 2025.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager

Jacques Hirsch

Fund Manager

Marktumfeld

  • Der Oktober war ein positiver Monat für die Märkte, sowohl Aktien als auch Anleihen entwickelten sich erfreulich.
  • Die Gewinne wurden durch die Lockerung der Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie eine solide Gewinnsaison in den USA unterstützt.
  • In den USA ist die Wirtschaftstätigkeit nach wie vor stark; die Frühindikatoren befinden sich immer noch im Expansionsbereich. Trotz der durch den Shutdown verursachten Datenlücke beschleunigte sich die Inflation im September erneut und übertraf erneut die 3-%-Marke gegenüber dem Vorjahr.
  • Wie erwartet senkte die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75%- 4,00%. Sie behielt dabei ihre unterstützende Haltung bei, blieb aber hinsichtlich einer weiteren Lockerung vorsichtig.
  • Im Euroraum verbesserten sich die Konjunkturindikatoren, wobei sowohl die aggregierten als auch die Dienstleistungs-Einkaufsmanagerindizes wieder in den Expansionsbereich zurückkehrten, was auf eine Erholung in Deutschland zurückzuführen war. Das BIP im dritten Quartal stieg um +0,2% und lag damit leicht über den Erwartungen.
  • Die Aktienmärkte wurden von einer kleinen Gruppe KI-getriebener Wachstumsaktien angeführt, insbesondere in den USA und den Schwellenländern (Korea und Taiwan). Auch Japan entwickelte sich positiv, was auf die Abenomics-Politik des neuen Premierministers Sanae Takaichi und einen schwächeren Yen zur Exportunterstützung zurückzuführen war.
  • Festverzinsliche Anlagen verzeichneten im Oktober eine positive Wertentwicklung, was auf den Renditerückgang über die gesamte Treasury-Kurve zurückzuführen war. Die Spreads für Unternehmensanleihen lagen weiterhin unter den langfristigen Durchschnittswerten.
  • Gold stieg aufgrund der steigenden Nachfrage nach sicheren Häfen und der Hoffnung auf Zinssenkungen zum ersten Mal auf über 4.000 USD pro Unze, bevor es Ende des Monats leicht zurückkam.

Kommentar zur Performance

  • Der Fonds erzielte im Oktober eine positive absolute Performance und konnte auch seinen Referenzindex outperformen.
  • Wir haben vom Anstieg der europäischen Aktienmärkte profitiert, obwohl sich der Qualitätsstil weiterhin unterdurchschnittlich entwickelt hat.
  • Unsere taktischen Anpassungen durch Indizes, insbesondere den STOXX 600 Utilities, trugen dazu bei, einen Teil der unterdurchschnittlichen Wertentwicklung auszugleichen.
  • Unser Engagement in Rohstoffen trug ebenfalls positiv zur Performance bei, insbesondere Gold und Kupfer. Wir haben diese Positionen jedoch im Laufe des Monats reduziert, insbesondere in Gold.
  • Im Rentenbereich profitieren wir weiterhin vom Carry bei Credits, doch aufgrund unserer vorsichtigen Positionierung konnten wir den Rückgang der Zinssätze nicht vollständig erfassen.

Ausblick und Anlagestrategie

  • In Europa dürfte das kurzfristige Wachstum gedämpft bleiben, bis die bevorstehenden deutschen Konjunkturmaßnahmen Wirkung zeigen.
  • Für Aktien bleiben wir zuversichtlich, was durch den makroökonomischen Hintergrund und die im Vergleich zu anderen Märkten unterdurchschnittliche Entwicklung Europas in den letzten sechs Monaten bestätigt wird.
  • Hochwertige Unternehmen bieten attraktive Bewertungen und bieten spezifische Chancen in strukturellen Bereichen wie Elektrifizierung und Reindustrialisierung. Die Allokation im Bankensektor wurde erhöht, gestützt durch solide Fundamentaldaten.
  • Bei Credits scheinen Spreads teuer zu sein und dienen als nützliche Absicherung gegen Aktien. Der Carry ist jedoch nach wie vor attraktiv, und die Streuung der Emittenten bietet Möglichkeiten zur Alpha-Generierung.
  • Wir setzen weiterhin auf kurzfristige europäische Zinssätze, insbesondere in Deutschland.

Performanceübersicht

Letzte Aktualisierung: 12. Nov 2025.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung. Sie verstehen sich nach Abzug von Gebühren (außer eventuellen Ausgabeaufschlägen, die von der Vertriebsstelle erhoben werden).
Bis zum 31.12.2021. setzte sich der Referenzindikator zu 50% aus dem STOXX Europe 600 (SXXR Index) und zu 50% aus dem BofA Merrill Lynch All Maturity All Euro Government Index zusammen. Die Wertentwicklung wird mithilfe der Verkettungsmethode dargestellt
Morningstar Rating™ : © Morningstar, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die hierin enthaltenen Informationen: sind für Morningstar und/oder ihre Inhalte-Anbieter urheberrechtlich geschützt; dürfen nicht vervielfältigt oder verbreitet werden; und deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wird nicht garantiert. Weder Morningstar noch deren Inhalte-Anbieter sind verantwortlich für etwaige Schäden oder Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen.
Bis zum 31.12.2024 war der Referenzindikator des Fonds der Stoxx Europe 600 NR index. Die Wertentwicklung wird mithilfe der Verkettungsmethode dargestellt.
Quelle: Carmignac Stand 14/11/2025

Carmignac Portfolio Patrimoine Europe : Überblick über das Portfolio

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Zusammensetzung des Portfolios.

Asset Allocation

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Anleihen35.2 %
Aktien30.7 %
Geldmarktinstrumente29.4 %
Liquidität, Einsatz von Bargeldbestand und Derivate4.7 %
Details anzeigen

Die wichtigsten Zahlen

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Kennzahlen des Fonds, die Ihnen einen besseren Überblick über die Verwaltung und Positionierung des Fonds in Bezug auf Aktien und Anleihen geben.

Daten zur Exposition

Letzte Aktualisierung: 30. Sep 2025.
Aktienanlagen Gewicht 30.7 %
Nettoaktienquote45.7 %
Active Share90.2 %
Modifizierte duration0.7
Yield to Maturity3.1 %
Durchschnittsrating A
Yield to Maturity : Berechnet auf Ebene des Anleihen-Anteils.

Die Strategie in Stichworten

Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Fonds anhand der Aussagen seiner Manager.
Fondsmanagement-Team
[Management Team] [Author] Denham Mark

Mark Denham

Head of Equities, Fund Manager

Jacques Hirsch

Fund Manager
Wir suchen nach Performance-Treibern in allen Anlageklassen, Sektoren und Ländern in Europa mit dem Ziel, ein widerstandsfähiges Portfolio zu schaffen, das sich schnell an schwierige Marktbewegungen anpassen kann.

Jacques Hirsch

Fund Manager
Entdecken Sie die Eigenschaften des Fonds

Aktuelle Analysen

Strategie-Updates4. Februar 2025Englisch

Carmignac Portfolio Patrimoine Europe: Letter from the Fund Managers

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Strategie-Updates15. Oktober 2024Englisch

Carmignac Portfolio Patrimoine Europe: Letter from the Fund Managers

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Strategie-Updates18. April 2024Englisch

Carmignac Portfolio Patrimoine Europe: Letter from the Fund Managers

3 Minute(n) Lesedauer
Mehr erfahren
Bis zum 31.12.2024 war der Referenzindikator des Fonds der Stoxx Europe 600 NR index. Die Wertentwicklung wird mithilfe der Verkettungsmethode dargestellt.
Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Die Portfolios der Carmignac-Fondspalette können ohne Vorankündigung geändert werden.
Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.
Carmignac Portfolio ist ein Teilfonds der Carmignac Portfolio SICAV, einer Investmentgesellschaft luxemburgischen Rechts, die der OGAW-Richtlinie entspricht.
Die hier dargestellten Informationen stellen weder einen Vertragsbestandteil noch eine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine zuverlässigen Rückschlüsse auf die künftige Performance zu. Wertentwicklung nach Gebühren (keine Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen die durch die Vertriebsstelle erhoben werden können). Anleger können das gesamte investierte Kapital oder einen Teil davon verlieren, da OGAs keinen Kapitalschutz bieten. Der Zugriff auf die hier beschriebenen Produkte und Dienstleistungen kann auf manche Personen und Länder beschränkt sein. Die Besteuerung hängt von der persönlichen Situation jedes einzelnen Anlegers ab. Die Risiken, die Gebühren und der empfohlene Anlagehorizont sind aus den wesentliche Anlegerinformationen (KID - Key Information Documents) und den auf dieser Seite zur Verfügung stehenden Fondsprospekten ersichtlich. Die wesentlichen Anlegerinformationen sind dem Kunden vor der Zeichnung zu übergeben. Der Verweis auf ein Ranking oder eine Auszeichnung, ist keine Garantie für die zukünftigen Ergebnisse des OGAW oder des Managers.